![]() |
Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen (/showthread.php?tid=108919) |
RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - RainerR - 10.09.2023 Hallo gelber Bengel, als armer Rentner reicht es für den Ölwechsel finanziell gerade noch, allerdings nur alle 2 Jahre, da ich nur 4000 km pro Jahr fahre. Gruss RainerR RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - Gelber Bengel - 10.09.2023 Du bist doch bei Frank in Mülheim in Wartung? Frag den mal. Wenn Du Dich jetzt durchringst und das Kühlwasser tauschst, ist es bei Deinem Intervall erst wieder fällig, wenn Du ca. 102 bist. Eine Investition in die Zukunft sozusagen.😉🤭 RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - RainerR - 10.09.2023 Gute Idee, werde den Frank mal bei meinem nächsten Besuch interviewen, vertraue ihm voll und ganz, Gruss RainerR RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - Tom V - 10.09.2023 ich besorge schon mal ![]() An den TE: sorry für das off topic ![]() RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - ZO6_Racer - 10.09.2023 Bei der C7 ist alle 5 Jahre der Wechsel der Kühlflüssigkeit vorgeschrieben. Aus eben den genannten Gründen, Abbau / Zersetzung von Additiven ect. Ich halte mich da an den Wartungsplan und lasse es auf jeden Fall wechseln. RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - Gelber Bengel - 10.09.2023 Die häufig irrige Annahme, dass "Frostschutzmittel" nur diese einzige Funktion hat führt dazu, dass einige Fahrer sich sagen "Wofür, ich fahr doch nicht im Winter, Saisonkennzeichen". Gut, dann platzt der Kühler eben nicht sondern gammelt. Ebenso bei der hydoskopischen Bremsflüssigkeit. "Wieso nach 2 Jahren wechseln, ich fahr doch nur 4tsd Kilometer im Jahr." Das interessiert die Chemie mal herzlich wenig. Deshalb achte ich bei Wertgutachten gerade auf solche Sachen, weil man daran erkennt, ob gewartet oder nur abgewartet wurde. RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - RainerR - 11.09.2023 Bremsflüssigkeit sollte allerdings stets im vorgeschriebenen Turnus erneuert werden, meistens alle 2 Jahre. Für zwischendurch gibts auch Bremsflüssigkeitstester, welche den Wasseranteil testen, z.B. SW-Stahl 21555L. Sind aber eigentlich unnötig, wenn man alle 2 Jahre wechselt, Gruss RainerR RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - stumpjumper76 - 11.09.2023 Ja. Ich wäre auch vorsichtig mit diesen Testern. Denn das Wasser das gezogen wird im System ist dann zuerst mal unten am Sattel da spezifisches Gewicht höher ist als von der Bremsflüssigkeit. Vielleicht kann Molle was dazu sagen was das bringt oder ob es sicher ist das mit diesen Testern zu testen. Ich glaube nämlich nicht. Lieber Tauschen. Gruß Marco RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - thocar - 11.09.2023 Gelber Bengel - Bremsflüssigkeit ist aber ein Hygroskop, kein Hydroskop. Wenn schon, denn schon. Gruß Thomas RE: Kühlmittel läßt sich nicht ablassen - Gelber Bengel - 11.09.2023 Recht hast Du, Thomas! Danke! Was ein Buchstabe so ausmacht. Und ein r hab ich auch noch geschlabbert. 🤔😉 |