Corvetteforum Deutschland
Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen (/showthread.php?tid=108512)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - Tom V - 05.07.2023

ausgefallener TPMS?

Ich würde so lange den LWS abstecken, dann ist das Active Handling abgeschaltet.
Das Steuergerät könnte in einer schnell gefahrenen Kurve (z.B. BAB Auf- und Abfahrt) annehmen, dass ein Reifen platt ist
und dann fälschlicherweise bremsend eingreifen. Wenn Du da nicht drauf gefasst bist, könntest Du zu spät reagieren und 
abfliegen.


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - Mind - 05.07.2023

Wäre es nicht logisch, dass ein Ausfall des TPMS auch gleichzeitig die Funktion des Lenkwinkelsensors blockiert um eben dieses Szenario zu vermeiden?


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - Tom V - 05.07.2023

Wir hatten schon erlebt, dass ein ausgefallener TPMS (Batterie nahezu erschöpft) dazu führte, dass ein total falscher Luftdruck angezeigt wurde.
Das wäre dann im oben geschilderten Szenario fatal.

Das gab es schon bei der C5, da wirkte sich das aber nicht aufs active handling aus.
Die C6 bezieht den Reifenluftdruck aber mit ein.


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - popeye - 05.07.2023

Bin letztes Jahr mit der C7 in Oschersleben ohne Sensoren gefahren, fuhr ganz normal. Sowohl auf Sport1 als auch auf Sport2
Das Display zeigte nur Striche wo sonst der Druck angezeigt wird


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - zuendler - 05.07.2023

GM hat bei der C7 hoffentlich dazu gelernt. Die C6 fuhr auch normal, aber das sagt ja nix aus. Nach den Berichten hier wollte ich mal nix riskieren.
Ich habe den Lenkwinkelsensor jetzt abgesteckt, jetzt sind halt 2 gelbe Lämpchen an.
Freitag soll das Anlerntool kommen, mal sehen ob man den Sensor übergangsweise wieder aufwecken kann.


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - ThomasE - 05.07.2023

Die Erfahrung mit ausgefallenem Sensor musste ich auch schon machen. Das Auto fährt wunderbar, solange man keine Querbeschleunigung über (ca.) 0,7g erreicht. Tut man dies, regelt das Auto wie verrückt und behindert die eigentlich unbedenkliche Kurvenfahrt mehr als es hilft. Eigentlich sollte man die Erfahrung schon mal gemacht haben, damit man weiß was einen erwartet. huahua
Komplett ohne Sensoren zu fahren funktioniert auch bei der C6, nur lassen sie sich nicht mal eben ausbauen, da hilft nur Stecker ziehen.

UmdieKurvehumpelndeGrüße

Thomas


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - popeye - 05.07.2023

Dann scheint es einen Unterschied zu machen ob nur ein Sensor ausgefallen ist oder man ganz ohne fährt.

Bei mir hat nichts wie verrückt geregelt. Auf Sport 1 gab es nur Regeleingriffe wenn ich es übertrieben habe. Aber da sprechen wir sicher von deutlich mehr als 0,7 g.


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - Tom V - 06.07.2023

bei der C6 ist das laut Beobachtung folgendermaßen:

Entfernt man die Sensoren, beispielsweise im Zuge eines Räderwechsels, werden noch eine Weile lang Drücke angezeigt.
Das TPMS System braucht eine Zeit bis es dazu übergeht "XXX" anzuzeigen. Aber bis dahin kann es zu plötzlichen Regeleingriffen
kommen.
Ich habe in Erinnerung, dass der Tomislav sagte, dass man rund 40km fahren muss bis das System erkannt hat das keine
Sensoren verbaut sind. Ab da ist nicht mehr mit Regeleingriffen zu rechnen.


Nebenbei:
Man sollte sich davor hüten in der Nähe von den, mit angelernten TPMS, gelagerten Reifen zu parken.
Je nach Modelljahr senden die TPMS im Ruhemodus alle 20min einen Datenframe und die sich in der Nähe befindliche C6 empfängt diese
Daten womöglich, da der Receiver wegen dem Keyless Entry immer aktiv ist.
Dann hat man u.U. doch wieder irgendwelche Drücke im DIC stehen.

In meinen Augen ist es gefährlich mit Sensoren rumzufahren die langsam schwächeln.
Offensichtlich hat Schrader nicht sooo viel Wert auf Plausibilität der Daten gelegt.
Keiner weiß genau was ein TPMS für Drücke übermittelt wenn seine Batterie Unterspannung hat.
Also aufpassen sobald man feststellt, dass da was nicht passt - zumindest bei der C6


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - JR - 06.07.2023

Es gibt verschiedene Reifendruckmeldungen, einige kann man getrost unbeachtet lassen, bei anderen kann es zu diesen unsinnigen Regeleingriffen kommen.

Die Zuordnung weiß ich nicht mehr genau, steht aber im Handbuch. 
Damit muss ich mich aber erst wieder beschäftigen, wenn eine Sensorbatterie schwach wird.

Gruß

JR


RE: Reifenwahl bei Schmidt-Felgen - Molle - 06.07.2023

Es gibt sogar bei den Baujahren unterschiedliche oder gar keine Eingriffe bei schlechten Sensoren.