Corvetteforum Deutschland
Messung Zeiten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Messung Zeiten (/showthread.php?tid=103654)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Messung Zeiten - MikeG - 02.03.2021

(02.03.2021, 21:31)V-POWER C5 schrieb: ... Mit der Menü Funktion hast du eine  Zeit die alles andere als Aussagekräftig ist.

Falls ich mich richtig erinnere, dann messen die Timer in Corvette und Camaro mit 1-foot rollout. Insofern durchaus zuverlässig, aber für unsere Messgewohnheit um 0,2-0,3 Sekunden zu korrigieren.


RE: Messung Zeiten - MikeG - 02.03.2021

(02.03.2021, 21:15)Rochen schrieb: ... 2. Display zeigt Button...Projektion. Wenn ich drücke, kommt die Meldung...kein Aufnahmefähiges Gerät am USB ...

Ich weiß nicht recht, wie Nr. 2 zu deinem Anliegen passt, aber der Button „Projektion“ ist jedenfalls (u.a.) für Apple Car Play: Schließt du über USB ein iPhone an, verändert sich der Button und ist nutzbar.

Auch das lässt sich übrigens dem geheimen Buch entnehmen. Zwink


RE: Messung Zeiten - uwe_11 - 02.03.2021

PDR misst Geschwindigkeit über GPS mit 5Hz, also 5 Messungen pro Sekunde.

Wenn ohne PDR gemessen wird, dann wird wohl das normale Tachosignal abgegriffen, das ist alles andere als genau.

Messung PDR habe ich schon verglichen mit Messung Qstarz mit 10Hz, d.h. die Differnz der Messung beträgt 0,1 Sekunden, und das ist tatsächlich so. Das waren bei 278km/h max. 0,5km/h Unterschied die mir angezeigt wurden.

Klar,man kann auch mit verschiedenen Geräten mit 20Hz messen, aber mir reichen die 10Hz in jedem Fall, und die 5Hz tuen es für mich auch.

Nur bei der Messung über das Tachosignal belügt man sich selbst, bei den 278km/h zeigte der Tacho bereits 284km/h


RE: Messung Zeiten - Rochen - 02.03.2021

(02.03.2021, 21:45)MikeG schrieb:
(02.03.2021, 21:15)Rochen schrieb: ... 2. Display zeigt Button...Projektion. Wenn ich drücke, kommt die Meldung...kein Aufnahmefähiges Gerät am USB ...

Ich weiß nicht recht, wie Nr. 2 zu deinem Anliegen passt, aber der Button „Projektion“ ist jedenfalls (u.a.) für Apple Car Play: Schließt du über USB ein iPhone an, verändert sich der Button und ist nutzbar.

Auch das lässt sich übrigens dem geheimen Buch entnehmen. Zwink

Ok, Danke für die Info. Ich dachte, das wäre PDR. Welches Button hat denn PDR...Kamera?


RE: Messung Zeiten - MikeG - 03.03.2021

(02.03.2021, 23:05)Rochen schrieb: ... ... Welches Button hat denn PDR...Kamera?

Nein, den PDR erreicht man über einen eigenen Button - siehe auf dem Foto (aus dem Internet) rechts unten:

[attachment=137533]


RE: Messung Zeiten - Rochen - 03.03.2021

Ok, Danke...den habe ich nicht 😩


RE: Messung Zeiten - StevesRay - 04.03.2021

Bei den früheren Modelljahren sieht das Icon etwas anders aus. PDR steht aber wohl immer drunter Augenrollen .
Vielleicht hilft das noch
https://www.youtube.com/watch?v=jhTtfvU9RBY&t=6s

Gruß
Stefan


RE: Messung Zeiten - chrisi01 - 04.03.2021

Hallo
Du kannst den normalen Laptimer , sofern du es schafft die Zeiten anzupassen, auch nehmen wenn du ihn anpasst. ich hab mal per 20Hz logger die tatsächlichen Geschwindigkeiten gemessen. z.B zeigt der Tacho bei echten 100 dann 108Km/h an, bei echten 200 sinds dann 218.
Wenn du dann von 108-218 einträgst hast du ansatzweise eine brauchbare Zeit.
Ansonsten kommt da bei 100-200 eine unglaubliche 5,x Zeit bei raus...……..
Gruß
Thomas


RE: Messung Zeiten - uwe_11 - 04.03.2021

Was habt ihr denn so für Zeiten, nur mal um zu schauen was denn so wirklich der Realität entspricht.
Ich hatte verschiedene Messungen bei uns auf der A67 gemacht, grade Autobahn ohne sichtbare Steigung oder Gefälle, habe aber in beide Richtungen gemessen.
Es waren insgesamt 12 Messungen, es muss ja auch immer Platz genug sein, die Zeiten lagen allesamt zwischen 8,3 -8,8 Sekunden, wobei es wirklich in beide Fahrtrichtungen bunt gemischt war.

Es war trocken, Temperatur ca. 14°C, an den Werten ist nichts korrigiert, es sind einfach die Werte auf grader und ebener Fahrbahn, gemessen mit 5Hz und mit 10Hz, da gab es Unterschiede an 2. Nachkommastelle.

ich wollte aber auch keine perfekten Daten auf die 1/100 Sekunde, sondern mir reicht das schon so.


RE: Messung Zeiten - StevesRay - 04.03.2021

Also mit eigenen Messungen kann ich nicht dienen - interessiert mich nicht so wahnsinnig.
Aber zum Vergleich kannst Du Dir ja einmal die folgenden Messwerte als Zusammenstellung von diversen Testberichten anschauen.

https://zeperfs.com/en/match4701-6529.htm

Die von Dir genannten Zeiten kommen da aber nicht raus, sind eher langsamer.

Gruß
Stefan