Corvetteforum Deutschland
Wer kennt ein ähnliche Geschichte - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wer kennt ein ähnliche Geschichte (/showthread.php?tid=31763)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51


- cocosisland - 03.04.2010

ein wenig aufweniger war der Einbau der Scheinwerfer Motzen


- cocosisland - 03.04.2010

...
Vorgegangen bin ich so:
- alle Ränder mit Kreppband abgeklebt
- dann Scheinwerferrahmen mit Klappe vormontiert
- beides zusammen von unten eingesetzt und vorausgerichtet
- im geschlossenen Zustand Spaltmaße und Bündigkeit eingestellt Schnarchen
- Mimik montiert und Öffnungswinkel voreingestellt
- Scheinwerfer eingesetzt, angeschlossen und Funktion überprüft
- Blende eingesetzt und Öffungswinkel nachjustiert
vergessen
- Federn eingesetzt


- cocosisland - 03.04.2010

und hier noch der geschlossene Zustand.


- cocosisland - 03.04.2010

und als Abschluß ...

Gruß Andreas


- JR - 03.04.2010

Hallo Andreas,

habe ja die farbgleiche Schwester Deiner 71er,

Bei Deinen Headlights ist mir aufgefallen, dass Du keine Scheinwerferreinigungdüsen verbaut hast, bei mir sind welche drin.

Ich habe jetzt alle Prospekte und das Black Book durchgeschaut, aber nichts zu dem Thema gefunden.

Hast Du Infos darüber, wie das war?

mit fragendem Gruß

JR


- xx.flash - 04.04.2010

Hallo JR,

bei meiner 69er sind die Düsen auch verbaut - soll ich schauen, ob sie als SA auf dem Tanksticker stehen?
Nachfolgend dazu ein Bild vor der Resto.

Gruß, Thomas


- Qubi - 04.04.2010

Bei diesen Spaltmassen bekomme ich feuchte Augen!!!! Mir het es jetzt ein paar Lacknasen abgeprellt, weil das Scheinwerferauge beim Hochfahren hinten anliegt. Nur ein paar 10tel mm, aber hat gereicht.
Ausgezeichnete Arbeit!!!!


- cocosisland - 04.04.2010

Zitat:Original von JR
Hallo Andreas,

habe ja die farbgleiche Schwester Deiner 71er,

Bei Deinen Headlights ist mir aufgefallen, dass Du keine Scheinwerferreinigungdüsen verbaut hast, bei mir sind welche drin.

Ich habe jetzt alle Prospekte und das Black Book durchgeschaut, aber nichts zu dem Thema gefunden.

Hast Du Infos darüber, wie das war?

mit fragendem Gruß

JR

Hallo Jürgen,

da hast du richtig gesehen Yeeah!
Welche Vin hast du denn?
Es gibt hier folgende Angaben im NCRS 70-72 Corvette Technical Information Manual & Judging Guide. 4 Ausgabe

Zitat:
Headlampe Bezel, Doors and Nozzels
Headlamp bezels are body color die-cat aluminum, not fiberglass like the later style. (A light tap with a finger results in a ring not a dull thud.)
1970 and early to mid-1971s had headlamp washer nozzles, two per side, mounted in the middle of the bezel, aimed at the center of the low-beam headlamp. 1970s have one nozzle on the vertical surface and one on the lower horizontal surface. Some very late 1970s or very early 1971s may have both washer nozzles on the vertical surface.
After the 3600 serial number range, 1971s did not have functioning headlamp washers. However, many still had bezels with holes up to the 13.000 serial number range. (S/n 8655 1971 has bezles with no holes for nozzles. S/n 9079 1971 has bezels with holes, but no nozzles. S/n 13107 1971 has one bezel with holes and no nozzles; the other bezel has no holes.) Some intermittent installation is normal in this range. Later 1971 and 1972 cars did not have holes in the bezels.
Hoses to these nozzles are black with a single pink stripe, originate at the washer fluid pumpe, and are routed with the vacuum harness to the headlamps.

Ich hoffe es bringt etwas Licht in die Dunkelheit.
In diesem schönen Büchlein steht ja schon so manches drin, aber ebend auch nicht alles, leider.

Gruß Andreas


- cocosisland - 04.04.2010

Zitat:Original von Qubi
Bei diesen Spaltmassen bekomme ich feuchte Augen!!!! Mir het es jetzt ein paar Lacknasen abgeprellt, weil das Scheinwerferauge beim Hochfahren hinten anliegt. Nur ein paar 10tel mm, aber hat gereicht.
Ausgezeichnete Arbeit!!!!

Hallo Stephan,

danke , habe mein möglichstes getan.
Genau diese Lackabplatzungen wollte ich gern vermeiden und habe deshalb ALLE Kante zweifach abgeklebt.
Das Einstellen ist aber auch wirklich nervig und wenn du denkst... Motzen :kreuz:

Gruß Andreas


- JR - 04.04.2010

Danke Andreas, wieder was gelernt.

Early 71, passt somit!

Gruß

JR