Corvetteforum Deutschland
GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH (/showthread.php?tid=3177)



- STRUPPI - 23.02.2006

@ fliegerdidi:
OCC + OSC -Mitglied Feixen
Wilkommen im Club OK!

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- fliegerdidi - 23.02.2006

Zitat:Original von STRUPPI
@ fliegerdidi:
OCC + OSC -Mitglied Feixen
Wilkommen im Club OK!

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Nur bin ich noch viiiiieeel jünger.


- mijosch - 23.02.2006

Eine 91er (Marktwert lt. Gutachten 17 k) mit Saison 03/10 kostet bei OCC:

HP=278,40 EUR

VK 500 SB = 617,24 EUR

VK 1000 SB = 441,73 EUR

VK 2500 SB = 335,24 EUR

Yeeah!


- STRUPPI - 23.02.2006

@ mijosch:
Was hast Du gemacht, das Deine HP so Teuer ist Frage

VK mit 1000 EURO SB kann nicht stimmen.
OCC rechnet 1,554% vom Marktwert (Gutachten-Wert).
Und der ist laut Deiner Auskunft 17.000 EURO.

Nur die Wiederaufbau-Versicherung kostet mehr.

Schaue noch mal in Deinen Vertrag.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- JR - 23.02.2006

Die Prozentsätze sind nciht für alle Autos gleich!

Gruß

JR


- mijosch - 25.02.2006

Zitat:Was hast Du gemacht, das Deine HP so Teuer ist

Gar nix Kopfschütteln.
Ich hab nur freundlich angefragt und die Zahlen bekommen Engel.
Was dürfte es denn deiner Meinung nach maximal kosten??


- burning-love - 25.02.2006

Habe vor kurzem auch wieder die Beitragsrechnung erhalten, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Der Wagen läuft als Zweitwagen bei der HDI:

Fahrzeug: C4, EZ 08.87
Saison: 04-09
Merkmale: Einzelfahrer/Partner, Garage
Zulassungsbezirk: Berlin

Haftpflicht: Typkl. 17 , R11 , SF4
unbegrenzte Deckungssumme für Sach- und Vermögensschäden, 8 Mio für Personenschäden/Person
Beitragssatz: 60%
Beitrag: 201,38 Euro

Teilkasko mit 150 Euro SB: Typkl. 39, R8
Beitrag: 195,92 Euro

Macht für 6 Monate: 397,30 Euro

Ist das nun günstig? Ich glaube nicht.......


- hubsi - 25.02.2006

Habe jetzt auch den Wechsel zur HDI vollzogen.
Das war von allen die günstigste.

Die ganzen Lockvogelangebote bei den Internet-Maklern kann man getrost in die Tonne treten.
Nachfragen bei den Billig-Versicherern ergeben meist nur eine Haftpflicht, TK oder VK wollen sie nicht versichern.


- Faceman - 26.02.2006

Hallo,

kann bald wieder aktuelle Daten meines Versicherungsvertrags beisteuern. Vorher steht allerdings die Frage, ob ich den neuen Tarif nehme. Kann mir jemand erklären, was es in den allgemeinen AKBs für Änderungen gab, die sich für den VN positiv bzw. negativ auswirken (können)? Evtl. weiß ja sogar jemand, was es speziell bei der HUK-COBURG neues gibt, außer dass der Beitrag im neuen Tarif niedriger ist.

Danke und Gruß, Heiko


- Franky - 26.02.2006

Hi Heiko,

an den AKB hat sich nichts geändert, allenfalls an den Tarifbedingungen (TB). Der neue Tarif hat in der Haftpflichtversicherung jetzt eine Deckungssumme von 100 Mio. €, statt 50 Mio. €. In der Kaskoversicherung verzichtet die HUK jetzt auf den Abzug >Neu für Alt<.Ferner verzichtet die HUK nun teilweise auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit. In der Teilkasko sind jetzt auch Kollisionsschäden mit Pferden, Rindern, Schafen und Ziegen mitversichert. Ansonsten hat es glaube ich keine Änderungen gegeben.
Die HUK hat zwei Tarife, eine günstige Basis- und die etwas teurere Classic-Deckung. Die Basis-Deckung hat die vorgenannten Leistungsverbesserungen nicht mit drin. Ebenso fehlen dort einige andere sinnvolle Einschlüsse wie z. B. Marderbiß

Viele Grüße Hallo-gruen
Frank