C4 renovatio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: C4 renovatio (/showthread.php?tid=104706) |
RE: C4 renovatio - Christian C5 - 21.08.2022 Das Heck hatte ich bereits geschliffen. Das musste ich nur noch schwarz grundieren. Danach ging es gleich mit dem missratenen Schweller weiter. Anschließend die Tür usw Dann ging es wieder mit dem lackieren los. Jetzt ist es etwas schwieriger, da ich statt vorher 5 Schichten nun 7 Schichten nass in nass lackiere. Mittlerweile habe ich alle Kleinteile fertig und bin auch sehr zufrieden. Der Glanzgrad ist auch richtig schön. Und beim dritten Anlauf habe ich nun auch das Heck hinbekommen Sieht in natura schon ganz nett aus. RE: C4 renovatio - Power-Valve - 21.08.2022 Übung macht den Meister... Man könnte fast denken dein Unterbewusstsein hat die Sachen absichtlich runtergeschmissen um die Neulackierung mit schwarzem Untergrund zu rechtfertigen... Gruss vom Uwe RE: C4 renovatio - Hermann - 21.08.2022 Ganz grossen Respekt vor Deiner Geduld und Deinem Willen zur Perfektion. RE: C4 renovatio - Power-Valve - 22.08.2022 ...wuerde mich nicht wundern wenn Christian sich im Winter schonmal das naechste Projekt daneben stellt aus Angst zu schnell fertig zu werden... RE: C4 renovatio - Christian C5 - 22.08.2022 @ Hermann: Danke Dir :-) Du nennst es Geduld, meine Frau nennt es einfach stur @ Uwe: Ne, das hab ich ja erst entschieden nachdem ich die Teile beschädigt hatte. Und zum nächsten Projekt: Hast Du eine für mich??? Ne im erst, kennst doch meine Halle, wo soll ich denn da noch eine reinstellen ?? Hab doch jetzt schon viel zu wenig Platz ;-) Ich hab jetzt die Aluschienen wieder in die Schweller eingenietet. Ich meine die sind im original mitlackiert. Ich hab mir schwarze Nieten besorgt. Fand das etwas edler als die einfach nur mit über zu lackieren ;-) Jetzt wird erst mal wieder fleißig geschliffen, damit ich die letzten Teile lackieren kann. RE: C4 renovatio - Christian C5 - 25.08.2022 Und er schleift wieder.... Da nehme ich heute einen Tag Urlaub und schaffe man gerade die Hälfte Dann muss ich wohl am Wochenende schleifen statt grundieren..... Aber ich bin noch gut im Rennen. Haube, Frontbumper und ein Außenspiegen muss ich noch abschleifen und lackieren. Dann fehlen noch die Scheinwerferdeckel und die Kennzeichenabdeckungen. Die sind aber schon abgeschliffen und schwarz grundiert. Müssen also nur noch lackiert werden. Und dann wars das. Zumindest bis wieder was zu Bruch geht RE: C4 renovatio - Power-Valve - 25.08.2022 fast fertig. Geniess dein Wochenende, soll ja deutlich kuehler werden... RE: C4 renovatio - Christian C5 - 27.08.2022 Ne kann ich nicht genießen. Muss schleifen damit ich möglichst schnell lackieren kann. Wie Du sagtest soll ja kühler werden. Da soll mal einer sagen ich klotze nicht rein Ganze Haube hab ich schon wieder abgeschliffen. Eben noch schnell grundiert... Wenn sie trocken ist, schleife ich die schön glatt und dann kann ich sie auch am Wochenende lackieren. Werd nachher anfangen den Frontbumper zu schleifen. RE: C4 renovatio - RT_Chassisworks - 27.08.2022 Kleiner Tipp: Um den Staub zu minimieren, hänge alle Wände und die Decke mit billiger Malerfolie (99Cent/4*5m) ab, mach den Boden mit Seifenwasser nass. Ist pro Lackierung 20 Minuten mehr Aufwand, aber später viel weniger Arbeit. Die Folie ist statisch aufgeladen und bringt wirklich was. RE: C4 renovatio - Christian C5 - 27.08.2022 Danke für den Tipp. Mit der Folie decke ich immer den Rest vom Auto und meine Geräte ab damit die nicht so vollnebeln. Fußboden nass wird schwierig da ich dort auch 2 Matratzen liegen habe wo Tür und Bumper draufliegen. Das saugt sich dann voll und irgendwann schimmelt es dann... Aber ich bin jetzt eh fast durch da lohnt sich das jetzt kaum noch. VG Christian |