Corvetteforum Deutschland
GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH (/showthread.php?tid=3177)



- STRUPPI - 20.02.2006

@ fliegerdidi:
Ich habe für das Erst-Gutachten "266,80 EURO" bezahlt.
Es handelte sich "nur" um ein Wert-Gutachten.
Ein Wiederhohlungsgutachten, so im ca. 2-3 Jahre Intervall, kostet dann nur noch ca. 40 bis 90 EURO, je nach Instandsetzungs-/Restaurations-Aufwand.

Ein "Wiederaufbau-Gutachten" wird teuerer und wird "nur" für eine Wiederaufbau-Versicherung" benötigt.

Willst Du keine VK abschliessen, entfallen diese Positionen und Du brauchst nur Haftpflicht-V. bezahlen.

Bei den mir vorliegenden "Bedingungen", darf meine Vette nicht soviel jährliche Laufleistung bringen, wie jeweils eines meiner anderen Hauptfahrzeuge.
Da ich nur noch ein weiteres Fahrzeug besitze, welches mein Hauptfahrzeug ist, darf mein Caballista nicht an diese jährliche Laufleistung kommen.

Das ist auch schon alles.


- fliegerdidi - 20.02.2006

Vielen Dank Struppi
Ich werd jetzt mal das Angebot abwarten und mit meiner Würthembergischen reden.
Ich melde mich dann
Grüsse und nen schönen Abend noch...Didi Hallo-gruen


- JR - 20.02.2006

Nicht vergessen:

Die "Gutachten" kosten bei der Allianz nichts! Alleine den Mehrpreis holt man zumindest mit H-Nummer bei OCC nie mehr rein.

VK braucht man normal wirklich nicht, aber TK ist unabdingbar und dafür braucht man eine Wertangabe.

Das sollte man bei allfälligen Prämienvergleichen auf jeden Fall berücksichtigen.

Gruß

JR


- fliegerdidi - 20.02.2006

Das ist ganz klar...Jürgen
Unter dem Strich wird zusammengezählt.
Liebe Grüsse Didi Hallo-gruen


- eurocruiser - 21.02.2006

hat OCC das mindestalter herabgesetzt? es war doch 25jahre für den jüngsten fahrer ..

hier ein angebot der Itzehoer
hab für meine folgendes angebot bekommen: 86er c4 6.6liter, 330kw, 5000km/jahr, garage 85%
HP & TK mit 150€ SB, saison 05-10: 522,95€


- Mr.Fusion - 21.02.2006

Mich würde einmal interessieren, ob nun wirklich jemand seine C5 direkt über OCC versichert hat und wieviel er bezahlt...

@JR: Du erwähntest vor einigen Tagen, dass beim letzten Treffen der OCC und C% wohl mal das Thema waren.
Hast Du da etwas aufschnappen können?
Würde mich nur mal so rein interessehalber interessieren... Augenrollen


- JR - 21.02.2006

Wende Dich mal an Knut (Herzbube), der kann Dir weitere Infos geben.

Gruß

JR


- fliegerdidi - 23.02.2006

So, habe jetzt das Angebot von der OCC bekommen. Gleich mit Versicherungskarte.

HP ,100 Mio,max 8 Moi Euro je geschdigte Person = 174 Euro
TK ,mit 150 Euro Sb ( 0,742% vom Marktwert) hab ich mal 25 000 angegeben = 185,60Euro
VK ,m. 1000 Euro Selbstbet.( 1,554 % vom Mw) incl.TK) =388,60 Euro

Bei TK und VK muss ein Gutachten erstellt werden.
TK-Gutachten kostet so 100-150 Euro
VK-Gutachten so um 240 Euro.

Hab jetzt noch bei der Württembergischen nachgefragt...Da kostet mich die Versicherung 850 Euro.
Also ist das für mich keine Frage, was zu tun ist.
Grüsse Didi


- STRUPPI - 23.02.2006

@ fliegerdidi:
Denke daran, das diese "teueren Gutachten" nur beim ersten mal so viel Kosten.
Nach 2 bis 3 Jahren kosten die Wiederholungsgutachten 40 bis 90 EURO!

Und? Wechselst Du?

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- fliegerdidi - 23.02.2006

Zitat:Original von STRUPPI
@ fliegerdidi:
Wechselst Du?

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Ja klar Yeeah!
Aber mit der Zulassung warte ich noch, bis das Salz von den Strassen ist.
Grüsse Didi