C4 renovatio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: C4 renovatio (/showthread.php?tid=104706) |
RE: C4 renovatio - Christian C5 - 07.06.2022 So weit so gut. Nachdem ich mir jetzt fast zwei Monate lang die Finger wund geschliffen habe, war ich mit dem Glattschleifen fertig. Ich habe dann noch eine dünne zweite Schicht Grundierung aufgetragen und die auch entsprechend geschliffen. Damit habe ich dann auch die letzten Macken und Löcher heraus bekommen. Dann ging es mit dem Abkleben los. Ist mehr Arbeit als man vielleicht vermutet. Aber ich hab schon beim grundieren gemerkt, dass sich der Aufwand lohnt. Hat wieder fast den ganzen Tag gedauert. So, es ist angerichtet. nur noch auf passendes Wetter warten und dann kann die Party losgehen.. RE: C4 renovatio - Christian C5 - 07.06.2022 Aufs passende Wetter musste ich nicht lange warten. Schon am nächsten Tag gings los. Jetzt gibs kein zurück mehr. Hier die Seite, die so stark beschädigt war Die Fotos habe ich gemacht als der Basislack gerade aufgetragen war und ablüftet. Auch aus der Nähe sieht das ganz vielversprechend aus. Beim auftragen vom Klarlack hab ich natürlich erst mal Mist gebaut. Druck an der Pistole nach dem reinigen nicht geprüft und viel zu hoch. Also volle Tüte Orangenhaut bekommen Tja, wer keine Arbeit hat, der macht sich welche. Aber im schleifen hab ich ja mittlerweile Übung RE: C4 renovatio - Christian C5 - 07.06.2022 Also sehen tut man nicht viel ohne Absaugung. Ist ein Wunder das ich das Auto getroffen habe und nicht meinen Laptop lackiert hab. Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass die Farbe enorm schlecht deckt. Ist fast wie eine Lasur. Nach zwei Schichten hatte ich noch ziemlich viele helle Stellen. Also habe ich insgesamt 5 Schichten Basislack draufgesetzt. Und dann deckt das auch. Nur musste ich dann wieder aufpassen dass ich bei so viel Lack keine Läufer und Pfützen kriege. Und das bei der schlechten Beleuchtung und dem Nebel Aber geht alles. Und hier die Haube nach der zweiten Schicht Klarlack. Ich hab zwar viele Staubeinschlüsse im Klarlack, aber das war mir bewusst. Und die Orangenhaut ist nun deutlich weniger geworden. Damit kann ich erst mal leben. RE: C4 renovatio - Christian C5 - 07.06.2022 Dann ging es mit den Türen weiter. Hier mal ein Teil in der Sonne. Die Farbe wirkt wirklich toll im Licht, funkelt auch richtig schön. Kommt nur leider auf dem Bild nicht so rüber Bumper ist auch ok geworden. RE: C4 renovatio - Christian C5 - 07.06.2022 Eine meiner Sorgen waren noch die hinteren Zierleisten, die Ich nachgefertigt hatte. Hatte etwas Bedenken, dass ich was übersehen habe und sie vielleicht doch nicht ganz gerade geworden sind. Aber passt. Die Wölbung ist gerade entlang der ganze Länge. Daher alles gut. Scheinwerferdeckel und Zierleisten. Ich wollte mal wissen was man aus der Lackierung rausholen kann und was möglich ist. Also hab ich mir eine Stelle am Heck mit viel Orangenhaut und Staubeinschlüssen vorgenommen und die geschliffen und poliert. Die Orangenhaut kriegt man komplett weg. Und die Staubeinschlüsse auch. Das dauert zwar recht lange und ist sehr mühsam, aber was ist bei diesem Auto nicht mühsam Jetzt fehlt mir noch der Heckbumper und ein paar Kleinteile. Dann bin ich mit lackieren durch und darf wieder schleifen und polieren. Man man man hört das nie auf ? Habe jetzt auch endlich die inneren Radhäuser für den FL-Bumper bestellt. Werde ich bald brauchen ;-) RE: C4 renovatio - ChrisB82 - 07.06.2022 Es ist schön zu sehen dass es voran geht. Die Farbe ist toll, das fand ich damals schon bei "franks" seiner Umlackierung des Cabrios. Jedoch ist es unfassbar mutig eine Garagenlackierung durchzuführen. Ich würde hier überall Staubeinschlüsse und Läufer im Lack vermuten, aber das Ergebnis sieht einwandfrei aus. Gut gemacht und großen Respekt - mal wieder - für die handwerkliche Umsetzung LG Christian RE: C4 renovatio - v8power - 07.06.2022 Hi Christian na das sieht aber sowas von suupppeeeerrrrr aus VG Andreas und Martina RE: C4 renovatio - Power-Valve - 07.06.2022 Ich durfte die Farbe ja schon live sehen. Sehr geil! Gruss aus Schweden! Uwe RE: C4 renovatio - daabm - 07.06.2022 Ich finde das Blau auch "megageil" 👍 Eigentlich ist meine Lieblingsfarbe eher ein mitteldunkles Metallicblau mit großen Flakes, aber mit dem Klarlack drüber sieht das wirklich auch auf den Fotos Hammer aus 🔨🔨🔨 RE: C4 renovatio - Hermann - 07.06.2022 Alter Schwede, eine Garagenlackierung ganz in Ami-Tradition. Vollen Respekt, das sieht wirklich toll aus. |