Corvetteforum Deutschland
C3 Familienprojekt Vallerie - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Familienprojekt Vallerie (/showthread.php?tid=69216)



Re: ! - fkh - 30.03.2013

Hi Andreas,
aber dass ist nicht was ich will. Ich will das immer in "meiner" Werkstatt oder Heim haben. Werkstattqualität ist manchmal sehr lustig und so eine Zufälls/Notkunde der noch mit eine Besserpreiskarte kommt? Hm lieber nicht. und z.B. jetzt gerade habe ich keine Panne. Suche nur eine günstige Abschleppdienst. Und die über ADAC zwar billiger ist mit Mitgliederschaft wie ohne, aber immer mehr teuer wie wenn einzeln gefragt / gesucht.
Bin seit 18 Jahren mit Auto unterwegs und noch nie solche Panne gehabt die ich nicht selbst reparieren / erledigen kann und manchmal war ich mit sehr lustige Autos unterwegs...

Wenn da wäre z.B. eine Dienst die garantiert Ersatzwagen in 30 Minuten Deutschlandweit / Ganztägig, dafür selbst kann ich gerne 100Eur pro Monat zahlen. Da wenn ich dienstlich unterwegs bin, muss meine Auto 100% zuverlässig sein (was manchmal ist mit meinem PKW Auswahl sehr dramatisch).


- corvettechris - 30.03.2013

Soll jetzt keine ADAC Ja oder Nein Dikussion werden, aber die Gelben schleppen dich auch Heim!
Und nen Oldie schleppen sie auch weitere Strecken, da ja nicht jede Werkstatt einen Oldtimer reparieren kann und mag.
Den günstigsten Abschlepptarif hättest du im Moment auch für dein Projekt: der ist nämlich gratis.
Also schon ne Überlegung wert?!


- mark69 - 30.03.2013

Ich stimme thread zu, sooo dringend notwendig ist eine ADAC Mitgliedschaft nicht, auch nicht für Oldtimer. Bisher war bei uns nur einmal der Abschlepper notwendig, und das bei Andrea's C5 als die mit gesperrtem Lenkradschloss nicht mehr weiter wollte. Das Auto war zu der Zeit ca. 2 Jahre alt. dumdidum

Wenn doch alle 20 Jahre mal der Abschlepper gebraucht wird, dann kann das wegen langjährig eingesparter Mitgliedsbeiträge auch mal aus der eigenen Kasse berappt werden.


- fkh - 30.03.2013

ich sehe kein günstigen Abschlepptarif auf dem Homepage.
:-(


- corvettechris - 30.03.2013

thread, wenn du Mitglied wärest, müsstest du Bem. ADAC anrufen und sagen, du hast eine Panne, dein Auto läuft nicht, bitte in die ...werkstatt schleppen.

@ Mark69:
ich musste mit der C1 auch nur 1x geschleppt werden, aber mit meinen Katenwägen (Arbeit) schon oft genug.
Muss ja jeder selbst wissen, will auch keine Werbung machen, ich habe meine Mitgliedskarte immer dabei und mit den Corvetten fahre ich persönlich etwas gelassener.


- fkh - 30.03.2013

Zitat:Original von corvettechris
thread, wenn du Mitglied wärest, müsstest du Bem. ADAC anrufen und sagen, du hast eine Panne, dein Auto läuft nicht, bitte in die ...werkstatt schleppen.

@ Mark69:
ich musste mit der C1 auch nur 1x geschleppt werden, aber mit meinen Katenwägen (Arbeit) schon oft genug.
Muss ja jeder selbst wissen, will auch keine Werbung machen, ich habe meine Mitgliedskarte immer dabei und mit den Corvetten fahre ich persönlich etwas gelassener.

Hm, also ich rufe an, sage meine Auto liegt heim, und ich will in Werkstatt 60km weg schleppen und die machen es kostenlos. Idee


- corvettechris - 30.03.2013

Zitat:Original von fkh
Zitat:Original von corvettechris
thread, wenn du Mitglied wärest, müsstest du Bem. ADAC anrufen und sagen, du hast eine Panne, dein Auto läuft nicht, bitte in die ...werkstatt schleppen.

@ Mark69:
ich musste mit der C1 auch nur 1x geschleppt werden, aber mit meinen Katenwägen (Arbeit) schon oft genug.
Muss ja jeder selbst wissen, will auch keine Werbung machen, ich habe meine Mitgliedskarte immer dabei und mit den Corvetten fahre ich persönlich etwas gelassener.

Hm, also ich rufe an, sage meine Auto liegt heim, und ich will in Werkstatt 60km weg schleppen und die machen es kostenlos. Idee
Wenn du Mitglied bist.
Würde aber natürlich vorher nochmals fragen!
Bei mir waren es 80-90 km.


- fkh - 30.03.2013

danke für die Tipps, werde mich noch schlau machen an dem Arbeitstag...


- Bodo Schuler - 31.03.2013

Zum Thema ADAC muss ich nun auch meinen Senf hinzugeben.
2010 wollte ich mit der Vette an den Gardasee. Hotel war für 8 Tage gebucht.
14 Tage vor Reiseantritt bin ich dem ADAC beigetreten.
Nach ca. 100 km, Zigarettenpause. Auf dem Parkplatz stellte ich fest, dass hinten rechts
das Radlager fest war. ADAC hat zur nächsten Werkstatt abgeschleppt und mir für den Urlaub
ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt Yeeah!


- Oeli - 31.03.2013

Hi Bodo,

bist Du Plus oder "einfaches" Mitglied? Die Leistungen gehen da, so glaube ich, etwas auseinander.