![]() |
C4 renovatio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: C4 renovatio (/showthread.php?tid=104706) |
RE: C4 renovatio - Christian C5 - 05.03.2022 @Uwe: beim schleifen siehste was ? Ich seh da als erstes immer nur ein Haufen Dreck ![]() Wie erwartet gab es viel zu schleifen. Dann spachteln, schauen... passt nicht, wieder schleifen und spachteln...passt immer noch nicht usw. Und irgendwann hat man es dann. ![]() Dann habe ich von hinten die Löcher wieder hinein gebohrt und das Loch für die Kabel reingeschnitten. Das Loch arbeite ich noch mal nach. Gefällt mir so noch nicht. Aber die Form und die Kante lasse ich so. Wenn man eine Schachtleiste draufsetzt siehts ok aus. Damit wär es dann auch fertig. ![]() Jetzt kann ich mich wieder der eigentlichen Aufgabe widmen. Nämlich den Lack entfernen. Und dann ist die Tür fertig zum grundieren. ![]() RE: C4 renovatio - Power-Valve - 06.03.2022 Staublungenverdaechtig... schleift dein Sohn nicht mit? RE: C4 renovatio - Christian C5 - 10.03.2022 Ne, in die schmutzige Halle kommt er nicht mit. Als die C5 noch drin stand und die Halle richtig sauber war durfte er auch mal mit. Aber wir haben zusammen die ZR-1 Buchstaben für die Kennzeichenblende ausgedruckt und er hat sie dann ausgeschnitten und mit seinem Bastelkleber auf die Kunstoffschiene geklebt. Das haben wir aber im Wohnzimmer gemacht. Aber er war ganz stolz das er was fürs Auto gemacht hat ![]() Jedenfalls hab ich den alten Lack von der Tür geschliffen. ![]() Die Scharniere hab ich sandgestrahlt und dann kam das letzte Teil. Das war die Schiene auf der Heckscheibe wo das dritte Bremslicht drauf sitzt. ![]() Dann habe ich die Tür grundiert. ![]() Und dann kam der Moment auf den ich so lange gewartet habe. Ich habe die Schiene grundiert. Das war nun das letzte Teil. ![]() ![]() ![]() ![]() Nach den ganzen GFK Schäden und den vielen Lackschichten, die runter mussten ist die Freude bei mir gerade so was von groß, dass ich damit nun durch bin ![]() Als nächstes muss ich alles schön glatt schleifen. Und dann wirds endlich bunt ![]() RE: C4 renovatio - PG - 10.03.2022 obwohl ich in dem Thema Null Fertigkeiten besitze, kann ich Deine vorfreudigen (Glücks-?)Gefühle wunderbar nachempfinden es ist wirklich eine Freude, deine Leidenschaft und Freude hier mitzuerleben ![]() viel Spaß (und Erfolg) bei den nächsten Aufgaben Peter ![]() RE: C4 renovatio - Christian C5 - 12.03.2022 Danke Peter ![]() ja man kann da schon definitiv von Glücksgefühlen sprechen ![]() ![]() Und wenn ich dann so ein schönes Teil in der Hand habe, beflügelt das richtig die nächsten Teile zu machen ![]() So, und jetz gehts in die Halle weiter schleifen ![]() RE: C4 renovatio - Power-Valve - 14.03.2022 eigentlich brauchst du das nicht mehr lackieren... Grundiert sieht doch gut aus! RE: C4 renovatio - ChrisB82 - 14.03.2022 (14.03.2022, 16:43)Power-Valve schrieb: eigentlich brauchst du das nicht mehr lackieren... Grundiert sieht doch gut aus! Richtig, manch deutscher Premiumanbieter führt "Grundierungsgrau", auch wenn es anders genannt wird, als aufpreispflichtig in der Preisliste. Christian spart daran sogar einen schönen Batzen Geld ![]() LG Christian RE: C4 renovatio - M-G-B - 14.03.2022 (14.03.2022, 16:50)ChrisB82 schrieb: Richtig, manch deutscher Premiumanbieter führt "Grundierungsgrau", auch wenn es anders genannt wird, als aufpreispflichtig in der Preisliste. Christian spart daran sogar einen schönen Batzen Geld Dem Mann ein Bier, ganz mein Denken Kann auch nicht verstehen, wie man sich Grundierungsgrau mit Klarlack drüber als teure Sonderlackierung aufschwatzen lassen kann ![]() VG Markus RE: C4 renovatio - Christian C5 - 15.03.2022 Ne ne ne, über die Farbe hab ich mir lange genug Gedanken gemacht. @Uwe: grau für eine C4 wär für mich gar keine Option. Silber find ich zwar noch ganz schick, aber bei freier Farbwahl möcht ich dann doch blau. @Christian: naja viel sparen würde ich nicht. Klarlack müsste eh drauf, somit spare ich nur den Basislack. Und der kostet so ca zwischen 30-40 € pro Liter. @Markus: Sehe ich wie du. Könnte mir jetzt auch kein Auto vorstellen, das ich in so einem langweiligen grau kaufen würde. Aber manch einem scheint es ja zu gefallen. RE: C4 renovatio - Christian C5 - 22.03.2022 Kleines Update: Ich schleife so fröhlich vor mich hin. Bin jetzt fast mit den Kleinteilen wie Rückspiegel, Tankdeckel etc durch. Es fehlen noch 3 Zierleisten und dann kommen die großen Teile wie Haube Türen usw dran. ![]() Bisher sehen die Teile ganz gut aus. Aber bei den habe ich auch nichts mit GFK gemacht. Mal sehen wie dann Heck und Türen aussehen. Bin aber noch optimistisch ![]() Ich hab noch mal versucht ein besseres Foto von der Oberfläche zu machen, aber das wird mit Handy nicht besser. ![]() So wie es mit schleifen gerade voran geht, tippe ich mal das ich Juni/Juli mit schleifen durch bin und lackieren kann. ![]() wenn nicht wieder was dazwischen kommt ![]() ![]() |