Corvetteforum Deutschland
Wer kennt ein ähnliche Geschichte - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wer kennt ein ähnliche Geschichte (/showthread.php?tid=31763)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51


- cocosisland - 05.12.2009

Nach dem alles auseinander war wurde der Sitzrahmen lackiert.

edith war zu schnell


- cocosisland - 05.12.2009

einmal zur Probe zusammengebaut


- cocosisland - 05.12.2009

So nun mal ein Ausführung zu den Seat Foam´s
Hier Original-Sitzteil ohne "Jutesack"


- cocosisland - 05.12.2009

und hier das Neuteil von Al Knoch mit "Jutesack" im Schaumstoff von unten. Diese Seat Foam´s gibt es auch ohne diesen "Jutesack", ist dann etwas preisgünstiger und hat nicht diese vorperforierten Aussparungen.


- cocosisland - 05.12.2009

hier Sitzfläche alt von oben


- cocosisland - 05.12.2009

und hier die Neue


- cocosisland - 05.12.2009

die alte Lehne von vorn, man beachte hier die große Aussparung oben.


- cocosisland - 05.12.2009

hier die Neue von vorn


- cocosisland - 05.12.2009

und die Rückseite der neuen Lehne. Hier kommt das rückwertige Kopfteil extra (auf dem Foto aufgelegt). Auch hier ist der "Jutesack" schon im Schaumstoff, war aber beim Alten auch so!


- cocosisland - 05.12.2009

Hier nun die Sitzbezüge im Vergleich direkt nebeneinander.
Hier kann man auch erkennen warum ich neu Bezüge nehmen musste, die eingenähten Stangen fielen einfach heraus und der Stoff war absolut mürbe.
Bei den neuen Bezügen von Al Knoch sind die Stangen wieder eingenäht, auch die kleinen Haken schon drin und ebenso die Clips angebracht womit der Stoff auf den Rahmen gespannt wird.
Bei anderen Herstellern sind alle drei Sachen nicht so!