C 6 GS in der neuen AutoBild Sport Cars - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C 6 GS in der neuen AutoBild Sport Cars (/showthread.php?tid=60569) |
- miltiadis - 31.01.2012 Zitat:Original von OlDirty Wieder mal der Geiger mit seiner "holen" Bauern-Politik, 3,6 s auf 100 km/h, ich weiss nicht was für "Träume" diese Firma teuer verkauft und wie sie existiert! Die Kritik des AMS-Redaktors, wie immer aus der D-Brille .Ich hab noch nie so einen Clown gehört sagen, dass diese "minderwertige" Qualität berechtigerweise auch konsequent zum Leichtbau der Vette beiträgt. We allways........speak Corvette! Right - Robert 71 - 31.01.2012 Zitat:Original von JR Hi Jürgen, da ging es wohl weniger um das Wort Proll als um die Frage "Muss der hier sein", Wenn mich einer als Prollo bezeichnet, ist das für mich kein Thema, könnte mir ja auch einen VW Jetta holen und ne Swatch anziehen, dazu einen Seitenscheitel statt Glatze und zu guter letzt ein langärmliges " La Martina Porsche Polo Team Dubei " anziehen, mach ich aber nicht ,von daher muss ich damit leben und kann das auch problemlos. Man ist nicht immer einer Meinung und ich denke, wer austeilt sollte auch einstecken können, für mich ist das schon Schnee von gestern und kein Grund sich weiter drüber Gedanken zu machen, ist passiert und war für beide Parteien zu überleben. Kartoffeln sind Klasse Und jetzt zürück zur Grand sport cabrio, das langsam zu meinem Favorit wird Grüße Robert - maseratimerlin - 31.01.2012 Der AMS-Testfahrer ist wie gewohnt, fahren kann er nicht, sprechen kann er nicht und hören und sehen auch nicht. Ich weiß schon, warum ich das Abo schon vor 3 Jahren ge- kündigt habe. Gruß Edgar - sani - 31.01.2012 Zitat:Original von OlDirty Geiger ? Sie möchten etwas spezielles machen, blasen eine Auto auf 559 PS auf. Und dann hat das Teil nicht einmal ein Navi. Gruss sani - romeomustdie11 - 31.01.2012 Zitat:Original von sani and for sale https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151829344&lang=de&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=6 - BigMP - 31.01.2012 Und dann noch diese traurige "Tester-Prosa"...nur billige Clichés, und alle "Infos" so verbogen, dass sie in die Clichés passen. Und natürlich bei allem der konstante negative Unterton. Fazit: Billig-Journalismus. - Leberkäsbaron - 31.01.2012 Dieser langzotzerte, sonnenbebrillte Möchtegern-Coole ist eine Schande für seine Zunft - Flachjournaille halt. Für den Wert 0 - 100 km/h werden 3 Möglichkeiten zur Auswahl geboten: 3,6 - 3,9 - 4,9 sec. Wahrscheinlich je nach Wetter und Verdauung des "Testfahreres". Und was seine fahrerischen Qualitäten anbelangt: In dem kpl. Video schafft er es nicht mal ansatzweise, das Heck zum übersteuern zu bringen. Ein unqualifizierter Dampfplauderer vor dem Herrn ... Grüsse Fredl - GFoL - 31.01.2012 Schon mal daran gedacht, dass er das Geigerfahrzeug vielleicht nicht so treten und unnötig zeitraubend anstellen wollte? Ich finde dieses Rumgedrifte im Fernsehen mag für die Unterschicht unterhaltsam sein, sagt aber für mich nichts über die Qualität der Fahrzeuge aus. Interessant fand ich hingegen die Verbrauchseinschätzung des Edelbrock-Kompressor LS3. Sehr schlecht war auf der anderen Seite die Einordnung der C6 in der Sportwagenwelt. Angeblich wäre erst mit der C6 der Sprung in die Sportwagenwelt gelungen. Dabei unterschlägt der Autor einfach, dass sich sowohl C4 als auch C5 in den Vergleichstests eben dieses Verlages äußerst gut gegen die Zuffenhausener Wettbewerber geschlagen haben! - BigMP - 31.01.2012 Und hat er nicht behauptet, die C6 hätte ein Italo-design? Tja, offenbar haben die "coolen kids" nen sehr begrenzten Hintergrund... Leute wie Hammond (wollte mal einen nicht zu alten als Beispiel nennen) werden halt immer seltener... Bei den Motorsport Kommentatoren siehts ähnlich aus. Die Engländer scheinen noch eine Ausnahme zu sein: schaue mir hauptsächlich die Übertragungen auf speed an. - Frank the Judge - 31.01.2012 Zitat:Original von GFoL Die C2 bis frühe C3 übrigens auch. Sollte hier nicht unerwähnt bleiben, zumal mir die zeitgenössischen Tests vorliegen. Zitat:Leute wie Hammond (wollte mal einen nicht zu alten als Beispiel nennen) werden halt immer seltener...Ich habe Manfred Jantke auf Eurosport geliebt, als er noch NASCAR und ähnliche Veranstaltungen kommentierte. Na ja, der Mann saß auch lange genug selbst hinter dem Steuer. |