![]() |
TPMS Sensoren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: TPMS Sensoren (/showthread.php?tid=98983) |
RE: TPMS Sensoren - Molle - 09.08.2019 (09.08.2019, 11:38)MrG schrieb: Sry Holli das ist Quark. Die Schrader Sensoren (OEM), wurden ganz sicher nicht exklusiv für die C6 gefertigt. Ich habe nicht von den Schradern geschrieben. Es gab bei Daimler Benz sogar Fahrversuche bei denen die Fahrzeuge auf einer Landstraße Störungen Bus System bekamen . RE: TPMS Sensoren - MrG - 09.08.2019 Es gab schon so einige Störungen bei DB die aber mit der Vette nichts zu tun haben. Insofern wäre es interessant ob bei bestimmten Sensoren in Verbindung mit der Vette eine gehäufte Problematik erkennbar ist, die könnte man dann im Sinne der Allgemeinheit und der allgemeinen Gesunderhaltung hier im Forum schildern/zusammentragen RE: TPMS Sensoren - Flashyy - 15.01.2020 Hey, muss das Thema nochmal hochholen, da sich bei mir auch die Sensoren langsam verabschieden (MY2008). Nachdem was ich gelesen habe mache ich mit denen hier nichts falsch,oder? https://shop.auswuchtwelt.de/Schrader-TPMS-Sensor-mit-Metallventil-Clamp-in-Gen-J-433MHz-GM-25758221-66116-67 Wenn ja, müsste man nur noch das Produktionsjahr erfragen und dann kann das tauschen losgehen. Würde mich um eine kurze Rückmeldung freuen. Grüße Flo RE: TPMS Sensoren - Bob_50 - 15.01.2020 Sollten passen, sind in meiner auch (ist Bj. 2009). Gruß RE: TPMS Sensoren - Marwin - 03.02.2020 Hallo Alle, da TPMS zwingend immer wieder hochkommt wenn die Batterien schlapp machen und das Stabilitätsprogramm der Corvette sich dann in die Hose macht, eine Info zu den Schrader TPMS Sensoren: Die von der Baureihe 2200 sind bis 300 Km/h freigegeben, siehe Seite 3 von: https://de.trost.com/fileadmin/user_upload/de/Teaserbilder_Boxen/Flyer_Schrader_Sensoren.pdf Warum?: 1. Das Ventil ist geschraubt, die Gummireinschnapper taugen nur für lahme Karren udn fliegen weg wenn es flotter zugeht und dann ist die Luft plötzlich weg. 2. Der Hals zwischen Ventil und Elektronik ist massiv. Wenn das zu dünne aussieht dann fliegt die Elektronik im Reifen rum, ist auch nicht gesund. Im gleichen Gehäuse wie dem Schrader 2200 gibe es das Schrader 2901, das auch 315 MHz kann, für die mit US Modellen. https://www.ebay.de/itm/Schrader-2901-EZ2-Universalsensor-315MHZ-433MHZ-programmierbar-33700-USA-TPMS/254042607983?hash=item3b261e916f:g:59kAAOSwyPFcJcae Die Schrader mit "EZ Sensors 2.0" Elektronik haben, egal in welchem Gehäuse, eine Schlafmodus wenn das Fahrzeug steht und schonen die Batterie. Deswegen spezifiziert Schrader die Lebensdauer auf 10 Jahre, andere Hersteller ohne diesem garantieren 5 jahre. https://reifenpresse.de/2017/08/23/schlafmodus-fuer-hoehere-batterielebensdauer-in-schraders-rdks-sensoren/ Nur mal so als Info. Gruß Ralf RE: TPMS Sensoren - Phönix - 03.02.2020 Hallo! ich habe auch etwas zur Info über Schradersensoren. Siehe mein Beitrag vom 16.09.19 (58) der Beitrag beinhaltet die Korrespondenz mit der Fa. Schrader. Gruß Heinz RE: TPMS Sensoren - Marwin - 04.02.2020 Hallo Heinz, Danke für deinen Beitrag den du nochmnals rausgeholt hast, der Thread beschreibt ja deutlich wie die Corvette rumzickt wen die TPMS batterien leer sind. https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=64479&pid=1742539#pid1742539 Das Dir in 2019 Sensoren von 2014 angedreht wurden ist aber ein starkes Ding, gerade auch da Schrader davon spricht das die Sensoren bei einer Lagerzeit von max. 2 Jahren noch frisch bleibe und danach die Betriebslebensdauer abnimmt. Aber das Produkt von Schrader ist imho gut, da hat wohl der Händler aus EBay irgendwo ein Restbestasng ausgegraben und Dir angedreht. Kann dann Schrader wirklich etwas dafür (die Du angeschrieben hattest), oder war das nicht vielmehr der EBay Dealer der das verbockt hat? Grüße Ralf RE: TPMS Sensoren - Flashyy - 05.02.2020 Hallo zusammen, also ich habe bei 3 verschiedenen Shops die Schrader 3503 geordert - die waren alle von April/Juni 2016! Ein weiterer angefragter Shop hätte welche von 2014. Mein MY2008 hatte erst gelegentlich Probleme gemacht. Die alten verbauten waren exakt diese Schrader von 2006!!! Das würde zu Molles Aussage passen, das Schrader Erstausrüster ist. Wenn die also nun 14 Jahre gehalten haben, bin ich sehr entspannt was den Einbau meiner 2016er angeht :) Die Beschränkung auf 250 km/h kann ich dann wiederum nicht nachvollziehen, wenn ab Werk schon diese verbaut wurden. Auf dieser Seite würde ich jedoch oben rauslesen, dass sich die Beschränkung nur auf eventuell verwendete Aftermarket-Räder beschränkt. Könnt ich mir auch vorstellen, dass sie bei anderen Rädern, welche nicht ab Werk kommen, für Schäden nicht haften wollen: https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/reifenrad/index.php?sb=179686 Ergo: Originale Räder - originaler Fahrspaß?! Grüße Flo RE: TPMS Sensoren - Marwin - 05.02.2020 2019/2020 bestellt und Produktionsdatum 2016? Das ist ja der Hammer, danke für die Warnung. Am besten vorher anrufen und die Lebensdauer klären und auch in dem Bemerkungsfeld reinschreiben das Sensoren älter als 2 Jahre zurückgehen, dann kann man von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen. Schliesslich geht Schrader, gemäß dem von mir verlinkten Dokument, von einer Ladedauer von maximal 2 Jahren aus. Gruß Ralf RE: TPMS Sensoren - Phönix - 05.02.2020 Hallo Ralf! Der Händler hat seine Sensoren wieder zurück, was er mit diesen gemacht hat entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe mir andere Sensoren gekauft, vor allem waren diese neu, aus dem Jahr 2019. Bis jetzt funktionieren sie ohne Probleme. Mit der Fa. Schrader hatte ich einen hervorragenden und informativen Kontakt. Nachtrag: Die Datumsampel auf dem Sensor, oder wie das Ding sich nennt, ist nicht identisch mit dem Herstellungsjahr. Genaueres nennt der Strichcode. Grüße Heinz |