![]() |
30000 Km inspektion - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: 30000 Km inspektion (/showthread.php?tid=9767) |
- c5-freak - 05.04.2004 Hoi Axel Ja, daß dachte ich mir auch schon, nur stehe ich vor einem Problem. Ich war schon bei mehreren Werkstätten (sei es Hobby oder Reifenhändler) - nur keiner von denen hat den Wagen korrekt anheben können, sprich diese "Arme" der Hebebühne so unter den Wagen zu justieren, daß an allen 4 "Hebepunkten" angehoben werden konnte. Irgendwie hats nie gepasst. Werde aber weiter suchen ![]() Gruß Mike - Woodstock - 05.04.2004 Bei Spur- und Sturzeinstellung darf die Vette überhaupt nicht angehoben werden, dann kann man doch nicht die Werte ablesen, müsste doch eigentlich von selbst einleuchten? Mann kann doch nicht messen, wenn die Räder runterhängen ![]() Gruß Axel - Faceman - 05.04.2004 Hallo Merlin, endlich mal wieder jemand neues aus Sachsen hier. Willkommen im Forum. Grüße, Heiko - GeneralDiDi - 05.04.2004 Hallo Merlin Willkommen im Forum und vielen Dank für deine Info´s. In ca. 2 Monaten ist auch bei mir die 30.000er fällig. Naja sagen wir eher die 28.000er . Da ist es ja schon mal gut wenn man weiß was gemacht werden soll. Plus natürlich noch die ein oder andere Garantieleistung ![]() Noch was zum Ölwechseln. Ich werde wohl mein Öl wieder selbst mitbringen. Die Werkstatt hatte beim letzten mal nichts dagegen und da hat man schnell ein paar Euros dabei gespart. Gruß ![]() - Woodstock - 05.04.2004 @Mike Reifenhändler die das machen können, sind die S-Point Filialen, leider meist auch teuer. Hier haben die Hebebühnen mit 2 Stahlschienen, wo die Vette dann plan drauf steht und trotzdem die Spurstangen eingestellt werden können. Nach so einer musst Du Ausschau halten, oder 454Big anmailen. Kann mich noch erinnern, das meine Werkstatt zuviel Geld genommen hatte und er eine mit besseren Preisen kannte. Ist ja nicht so weit von Dir entfernt. Zitat:endlich mal wieder jemand neues aus Sachsen hier. Willkommen im Forum. Endlich mal eine hilfreiche Antwort ![]() ![]() ![]() Gruß Axel - Faceman - 05.04.2004 Zitat:Endlich mal eine hilfreiche Antwort Entschuldigung, Herr Profi-Schrauber, Profi-Corvette-Fahrer und Alleswisser, dass ich neue Mitglieder begrüße und kein Wissen über die C5 beisteuern kann, weil ich mich damit nicht auskenne. - Woodstock - 05.04.2004 Dann schick PN'S oder E-mails. Die meisten Beiträge von Dir beinhalten doch nur, “ich weiß nicht, aber......“. Das Du vieles nicht weißt, hast Du bewiesen!!! Schau Dir mal Deine letzten Beiträge an, hauptsächlich Spam, das die Technikthemen verwässert. - c5-freak - 05.04.2004 @ Axel 1. Danke, wie so was mit dem Vermessen abläuft wusste ich nicht - aber deine Erklärung leuchtet ein ![]() ![]() 2. Danke für den Tip mit Point-S. Bei denen war ich noch nicht. 3. Bitte "verwässert" meinen Thread jetzt nicht noch mit anschuldigungen - dafür gibts auch PN´s und e-mails überhaupt nicht böse gemeinte Grüße Mike - c5-freak - 13.04.2004 ![]() Heute mal intressenhalber in Frankfurt angerufen und nach dem Preis gefragt. 600 Euro ! Auf die Frage warum die in Erlensee ca. 350 verlangen obwohl sie die gleichen Arbeiten ausführen, kamen folgende Argumente; Sinngemäß: Zitat:- Ist halt ne Corvette ![]() ![]() naja mal Mainz checken, ansonsten nach Erlensee, alles andere lohnt sich ja schon wohl weniger... Falls jemand eine logik darin erkennt, möge sie mir doch bitte nahe bringen : - AK - 13.04.2004 Die C5 hat nur 6 Liter drin? Der Merse auch.... ![]() |