Corvetteforum Deutschland
C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 (/showthread.php?tid=96404)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - popeye - 11.11.2018

(11.11.2018, 17:26)Jetblacker schrieb: Danke für Eure Ideen. Also zunächst mal hatte ich auch schon eine Reihe Autos. Aber keines, noch nicht mal der Käfer von vor 35 Jahren hatte Schaltprobleme zwischen 1 und 2. Und in der C7-Preisklasse erwarte ich so etwas schon mal überhaupt nicht Kopfschütteln . Aber egal, vielleicht bauen die Amis auch bessere Automatik als Schalter. 
Ein US-Modell ist es nicht, sodass ein CAGS nicht vorhanden ist. Von der neutralen Schaltgasse weiß ich, man muss den Hebel aktiv führen, alles klar. Beruhigend klingt die Botschaft, dass zB Vettesepp (wie auch ich) der Ansicht ist, es handelt sich nicht um einen Schaden im Getriebe, sondern eher ein Ölprob. Der Schlitten hat ja noch Garantie, da könnte ich ja mal um eine Ölmischung 75%ATF und 25% Schaltgetrieböl ersuchen, oder macht das ne Fachwerkstatt (wollte nach ASAP Möglbach) wegen Garantie erlöschen usw nicht?

C7 Preisklasse? 

Bei meinem Schaltgetriebe 997 ist es exakt genauso. Erst nach ein paar km fahren geht's einigermaßen. Also nicht Corvette spezifisch.

Bei meiner C7 weniger ausgeprägt als im Porsche.


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - V8rocks - 11.11.2018

wir reden hier von einem 7 Gang manuell, die 4 Gang früher waren wahrscheinlich anspruchsloser und unkritischer  dumdidum 

Ich hatte das genauso im 1er mit 6 Gang HS (E82 + E87), hatte auch verschiedene Öle probiert, mal mit Zusatz, mal ohne usw., ganz weg ging es nie. Die hakten leider aber auch im warmen Zustand.

Ich warte mal bis KM 10.000 oder so ab, außerdem würde ich der Werkstatt davon nichts erzählen, GM ist da wohl pingelig bei Veränderungen.


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - CalimeroV8 - 11.11.2018

So mache ich es:
Solange das Öl kalt ist schalte ich sofort nach dem Anfahren in den 2.Gang und es hackelt nix.
Dreht man a bisserl höher hackelt es, solange das Öl kalt ist, dann nicht mehr.

Gruss Roland


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - vettesepp - 12.11.2018

So lange da Garantie drauf ist, würde ich selbst auch kein anderes Öl einfüllen,
sondern die Werkstatt mit dem Problem konfrontieren.


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - V10BOY - 12.11.2018

War bei meiner auch,nach der Getribeölspülung(wurde zu Heiß)
War es deutlich besser.

Cu.Ulli


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - V8rocks - 12.11.2018

was morgens auch gut geht: 1-3-5 Feixen


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - Rald - 12.11.2018

Hallo,

ich habe ein aktuelles 2019er Modell 7 MT . Im kalten Zustand die Kupplung richtig treten, den ersten Gang ruhig kräftig einlegen , den zweiten analog und alles ist gut .

Für mich ist das kein Mangel , auch wenn es etwas schwerer geht , ist ein Männer - Auto und mit einem der letzten Schaltgetriebe in einem Sportwagen Yeeah!

Gruß ,Gerald .


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - ChrisB82 - 12.11.2018

(09.11.2018, 19:58)Jetblacker schrieb: Hallo Corvette-Fans,

…. Leider trübt sich meine Freude etwas ein, weil ich besonders beim kalten Motor ein sehr hakeliges Schalten vom 1. in den 2. Gang bemerke. Manchmal lande ich gar im Leerlauf. Besser wird es zwar, wenn das Öl warm ist, aber verschwunden ist das Problem nie ganz....
Ich kenne ähnliches vom 2006er Aston Martin V8 Vantage. Wenn das Auto lange gestanden hat, ist bei kaltem Getriebeöl nur 1 auf 3 schaltbar, nicht 1 auf 2. Wenn alles warm gefahren ist, klappt 1 auf 2 einwandfrei. Meiner Erfahrung nach sind Transaxle Autos immer etwas empfindlich was die Schaltbarkeit von 1 auf 2 betrifft. Justieren des Schaltgestänges, bzw. erneuern der Schaltseile (keine Ahnung wie das bei der C7 ist, beim Vantage sind es Schaltseile), wirkt oft Wunder.

LG Christian


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - DD7 - 12.11.2018

Moin zusammen

Das geschilderte Problem hatte ich bis jetzt nur ein paar Mal.Finde ich nicht ganz so störend wie das Problem,
das bei über 250kmh beim schalten vom fünften in den sechsten öfter mal der vierte Gang erwischt wird.
Gut, dann lässt man eben nicht die Kupplung kommen, aber blöd ist es schon.
Meine ist eine 2014 EU

Es grüßt
Peter und die Dicke sowie das Luder Hallo-gruen


RE: C7 Schaltproblem von 1 nach 2 - Scherengrätsche - 14.11.2018

Hakeln von 1 - 2 hatte ich ebenfalls am Anfang bei meiner 2014er C7 , ebenso wurde es mit Erhöhung der Getriebeöltemperatur ( die z.B. beim surfen auf der AB z.B. gar nicht so schnell ansteigt wie man denkt, siehe Info im Display Track Modus ) dann deutlich besser . Was war der Grund ?

Nun verwöhnt durch das zwar knochige aber doch präzise Schaltgetriebe bei dem Vorgängerwagen M3 musste ich mich erst daran gewöhnen das bei C7 einfach mehr " Mumm in den Armen " gefragt ist, man auch kann auch sagen ich habe am Anfang geschaltet und die Kupplung getreten wie ein Schnullipulli ...hat etwas Anpassungszeit benötigt danach ging es aber. Die Jungs die vorher u.a. schon C6 fuhren haben hier wohl weniger oder gar keine Anpassungsprobleme wie man mir sagte. Adoption in der Rübe und in der linken Wade ist so erfolgt das ich bei der Z06 auch bei niedrigen Getriebeöltemperaturen keine Schaltprobleme habe.