Corvetteforum Deutschland
RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! (/showthread.php?tid=95938)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Corvette Captain - 22.12.2018

Es gab einige Irritationen bezüglich der Eignung der Reifendrucksensoren für bestimmte Corvette-Jahrgänge - siehe der Kommentar oben von starbiker. Die Herstellerwebseite wurde inzwischen ergänzt. Einfach hier

https://www.products.intellisens.com/

"Chevrolet"   "Corvette GMX245"  wählen und schon erscheint rechts:  "07/2004 bis 01/2010" und nachfolgende Modelle/ Baujahre in der Modellübersicht. Nach Eingabe des Corvette-Modells auf "SEARCH" klicken. Es erscheint eine Übersicht von Sensoren. Ich fahre den UVS4040. ACHTUNG: Die Modelle mit Kunststoffventil bis 210 km/h sind für die Corvette ungeeignet.

Damit sind alle C6- und C7-Modelle abgedeckt. Da jeder Händler den Verkaufspreis für den UVS4040 selbst kalkulieren kann, sollte jeder selbst die Sensor- und Montagepreise beim Reifenhändler seines Vertrauens erfragen. Alle anderen Anfragen beantwortet euch der technische Support von Huf unter 02051 272-6006.

Viele nette, vette Grüße und allzeit plattfußfreie Fahrt
Peter
[Bild: hallogruen.gif]

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------



RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - fischmanni - 24.12.2018

(22.12.2018, 20:14)Corvette Captain schrieb: Damit sind alle C6- und C7-Modelle abgedeckt. Da jeder Händler den Verkaufspreis für den UVS4040 selbst kalkulieren kann, sollte jeder selbst die Sensor- und Montagepreise beim Reifenhändler seines Vertrauens erfragen. Alle anderen Anfragen beantwortet euch der technische Support von Huf unter 02051 272-6006.


----------

Hallo

Ja, das ist schon richtig, aber wenn du uns offenbaren würdest wie dein Händler kalkuliert hat wäre das sicher für alle anderen hilfreich dumdidum


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - INJA - 24.12.2018

Da wäre ich aber ganz vorsichtig die Dinger für die C7 anzupreisen.


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - BAD BOY 2015 - 24.12.2018

Geht auch einfacher
https://shop.maxsensor.de/Luftdrucksensoren-Chevrolet-Corvette-C6.html
Oder hier.
https://autoteile-vor-ort.de/catalogsearch/result/?sc=kfz&q=rdks+433+corvette+c6&tid=33094
Schon welche verbaut u. Top zufrieden.

Ist doch keine Raketenwissenschaft.


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Molle - 24.12.2018

Ich möchte mal meine Erfahrung zu diesen Zubehörsensoren mitteilen.
Die meisten funktionieren entweder gar nicht oder haben eine verkürzte Lebensdauer oder schaffen es nicht ,je nach Gewebe und damit verbundener statischer Aufladung,durch den Reifen zu senden.
Bei meinem Porsche Macan funktionieren sie nicht und in einer C5 auch nicht und 2 C6 hatten bald Abflüge wegen Aussetzern.Alles speziell für diese Fahrzeug codiert.
Nie mehr!!!
Ich habe keine Lust mich deswegen um einen Baum zu wickeln.


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - fischmanni - 24.12.2018

Hallo

Habe 2 Zubehörsensoren in der C6 verbaut. Einen seit ca. 2 Jahren. Bisher keine Probleme, Fehlermeldungen oder unplausible Anzeigen.


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Molle - 24.12.2018

Es betrifft anscheinend nicht alle Hersteller.


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - fischmanni - 24.12.2018

Hallo

Kaufe im allgemeinen auch nie im untersten Preissegment.


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - starbiker - 24.12.2018

Wenn ich keine original GM kaufe, nehme ich nur Schrader, die sind top!


RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Molle - 25.12.2018

Schrader ist ,so denke ich,Erstausrüster for GM.