![]() |
59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme (/showthread.php?tid=95611) |
RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Jose - 16.08.2018 Hallo Leute Vielen Dank für die vielen Inputs. Habe gestern mal die Zündung angeblitzt, denn der Motor hörte sich irgendwie hart an.... Im Leerlauf 35 Grad vor OT ist halt a bisser`l viel ![]() ![]() Komplette Vorverstellung ist jetzt so bei 35 Grad. Mache Heute noch mal ein Bild von dem "höhergelegten" Kühler. Danke euch schon mal ![]() Jose RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Wesch - 16.08.2018 Hallo 35 Grad ? war das mit abgzogenem Vacuumschlauch am Zündverrteiler ? mfG. Günther RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Jose - 17.08.2018 Hallo Günther Nein da war der Schlauch noch dran, aber auch mit abgezogenem Schlauch war noch viel zu viel Vorzündung im Leerlauf. Viele Grüße Jose RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Wesch - 17.08.2018 Hallo Die Zündung sollte nach der Lars Methode eingestellt werden. Wo die dann steht im Leerlauf ist ( fast ) gleichgültig. Mit der Lars Methode sieht man auch gleich, ob die Fliehkraftverstellung funzt und dessen Anschlag richtig ist. mfG. Günther RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Jose - 17.08.2018 Hallo Leute Habe jetzt mal zwei Bilder vom Kühler gemacht Irgendwie ist die Position des Kühlers komisch, warum ist der untere Wasserkasten des Kühlers so weit in der Luft?? Ich denke der müsste weiter runter in den Kühlerrahmen, so ist das Kühlernetz von der Karosseriefront ja fast komplett verdeckt. Ist ein wenig blöd zu fotografieren, ich hoffe man sieht was ich meine. Der Schwarze Kühler vorderhalb ist für die nachträglich eingebaute Klimaanlage. Ist der Ablasshahn des Kühlers durch den Kühlerrahmen von unten in den Kühler geschraubt ?? Bei dem oberen Bild sieht man Links oberhalb des Steckers noch ein kleines Stück des Ablasshahns. (zur Orientierung) Hat von euch evtl. jemand ein paar Bilder von einem eingebautem Kühler, bei dem ich die Einbauposition sehen kann ? ![]() ![]() Ich weiß, viele Fragen ![]() Danke Euch schon mal !! Jose RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - C1-Matthias - 17.08.2018 Hi Jose, der Kühler scheint korrekt eingebaut zu sein, der sitzt nicht unten im Rahmen! Hier mal die Position von oben. ![]() Gruß Matthias RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Jose - 17.08.2018 Super, Danke dir für das Foto. Dann wird es doch der fehlende Shroud mit dem Visco-Lüfter sein, warum die Vette beim fahren heiss wird. Wie kann man bei dem Kühler eigentlich den richtigen Kühlwasserstand feststellen ?? Viele Grüße Jose RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - thocar - 17.08.2018 Ich pumpe immer am oberen Schlauch - wenn da Luft drin ist, fülle ich auf bis zum Rand. Seit ich eine zweite Dichtung im Flansch zum Kühlerdeclel habe, bläst meine auch nicht mehr so viel Wasser durch den Überlauf. Man kann auch mit einem Draht in den Einfüllstutzen stochern. Dann sieht man auch in etwa, ab wann und ob er nass wird. Gruß Thomas RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Hermann - 17.08.2018 Wenn kein funktionierender alter originaler Lüfter vorhanden ist, brauchst Du auch keinen Fanshroud. Die Kühlung sollte auch nur mit dem E-Lüfter funktionieren, wenn dieser ausreichend dimensioniert ist. Ich würde als erstes, wie hier schon geschrieben wurde, den Durchfluss im Block prüfen/spülen und die Wasserpumpe checken. Danach, ob der E-Lüfter überhaupt richtig funktioniert. RE: 59er wird beim Fahren heiss... Temperaturprobleme - Jose - 17.08.2018 @ Hermann Wie kann ich den Motor denn Spülen? Verbinde ich da einem Wasserschlauch mit dem Ausgang des Wasserkreislaufs (also am Thermostatgehäuse) und lasse das Wasser durch den Motor laufen (natürlich ohne Termostat) Bringt da die Wasserpumpe nicht mehr Zirkulation als so ein 1/2" Wasserschlauch ?? oder soll ich erst mal Essigsäure und Kukident durch das Kühlsystem pumpen ?? Wasserpumpendefekt wäre auch mein nächster Gedanke. Der Kühler ist von De Witts und als Komplettkit mit Thermoschalter und Elektrolüfter. Ich Denke das müsste ja so passen. @ Thomas Habe mir auch schon Gedanken über den Kühlerdeckel gemacht. Evtl. ist die Feder schon etwas müde und hält dem Druck nicht mehr Stand. Danke Euch schon mal ;-)) Jose |