![]() |
Was ist das für ein Schalter? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Was ist das für ein Schalter? (/showthread.php?tid=95573) Seiten:
1
2
|
RE: Was ist das für ein Schalter? - Pragmatiker - 09.08.2018 Und Vorsicht: Der Schalter für die Nebelscheinwerfer muss ne grüne Kontrollleuchte haben, der für die NSL ne orange. Daher passt der serienmäßige Schalter auch eigentlich eher auf die NSL. Kommt natürlich immer drauf an wie zickig Dein Prüfer ist - meiner war es und hat auf der passenden Kontrollleuchtenfarbe bestanden. RE: Was ist das für ein Schalter? - Wahnfried - 10.08.2018 Moin, danke für die Infos!!! Ja.... Zickig ist er, der eine, den wir hier für diese Aufgabe haben und dafür ist er bekannt. Da muss ich ggf den Ort wechseln, vielleicht hat jemand einen guten Tipp für den Bereich zwischen Frankfurt und Mannheim. Gruß Bernd RE: Was ist das für ein Schalter? - Pragmatiker - 10.08.2018 Informier Dich mal besser vorher bei Deiner Zulassungsstelle von wem sie den §21 anerkennen. Teilweise nur vom zugewiesenen TÜV. RE: Was ist das für ein Schalter? - Wahnfried - 10.08.2018 TÜV ist gesetzt, alles andere darf nicht sein. Hatte vor drei Jahren kein Problem mit einem Oldsmobile, es war nur anderes Personal da. Auch davor 5 x §21 ohne Probleme, allerdings europäische Fahrzeuge. RE: Was ist das für ein Schalter? - Pragmatiker - 10.08.2018 Na ich meinte, dass man evtl. den Ort nicht wechseln kann. Meine Zulassungsstelle sagte klipp und klar, dass sie nur den §21 vom hiesigen TÜV akzeptieren, nicht vom TÜV einen Ort weiter. RE: Was ist das für ein Schalter? - Wahnfried - 10.08.2018 verstehe, davon hatte ich noch nicht gehört. Also nochmal DANKE für den Tipp! Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Du ein noch nicht in Deutschland zugelassenes Fahrzeug, das du zB in Hamburg gekauft hast und das dort die 21er Abnahme "bestanden" hat, in München nochmal prüfen lassen müsstest. Gruß Bernd RE: Was ist das für ein Schalter? - Pragmatiker - 10.08.2018 Meine Zulassungsstelle hat das zumindest so verlangt. Ob das vor Gericht Bestand hätte, weiß ich nicht, aber es war erstmal die Ansage. Kommt wohl daher, dass jahrelang immer die Harley-Händler die Maschinen durch die ganze Republik gefahren haben weil es irgendwo einen Prüfer gab, der alles durchgewunken hat. Die Zulassungsstellen haben eine Macht die ich so nie erwartet hätte. Meine Zulassungsstelle hat auch gesagt: "Uns vollkommen egal was bezüglich Kennzeichengröße drinsteht. Wir messen selbst mit dem Meterstab und das was wir messen, tragen wir ein". Bei meinen roten Blinkern hat man auch ganz genau geprüft, ob das Gutachten auch wirklich vom ortszuständigen TÜV ist. Andere Leute hatten zwar vom TÜV das Gutachten für rote Blinker aber die Zulassungsstelle hat sich standhaft geweigert das einzutragen. Da musste man die Kiste erstmal im Nachbarbezirk zulassen, ab dann gilt Bestandschutz. Ich hatte mich anfangs akribisch auf das Thema ABnahme vorbereitet und am Ende lief doch alles ganz anders, siehe auch meinen Erfahrungsbericht hier https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=94987 und hier https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=92137 |