Corvetteforum Deutschland
Kaufberatung Cabrio - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Kaufberatung Cabrio (/showthread.php?tid=95382)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Kaufberatung Cabrio - Franklt - 21.07.2018

Alles Geschmckssache, sagte der Affe als er in die Seife biss. Ich hab ein Cabrio aus 2007. EU Modell. Und wenn es anfängt zu regnen ist das Verdeck wohl schneller geschlossen als ein Targadach aus dem Kofferraum zu holen und  einzusetzen. Wenn es eh nur ein Schönwetterfahrzeug sein soll, bist du mit einem Cabrio doch bestens bedient. Ein LS 2 für mich ausreichend. Offen fährt man eh nicht so schnell. Und richtig Gas geben kann man eh nur sehr selten.


RE: Kaufberatung Cabrio - Sonopanic - 21.07.2018

Ich bin 187, an Höhe fehlt es eher nicht.
Aber kann man das Dach gut alleine rausheben ?
Bei der C7 waren wir zu zweit, das ging natürlich gut. Da dacht ich mir aber, wenn man jetzt allein ist, ist das nicht so einfach.


RE: Kaufberatung Cabrio - Franklt - 21.07.2018

Ist bei einer C6 nicht anders.


RE: Kaufberatung Cabrio - Mr.Magicpaint - 21.07.2018

Gegen die erste spricht jetzt so erstmal nix, außer das die in meinen Augen einfach zu teuer angeboten wird
Das so genannte Buslenkrad gabs im übrigen nur 2005, ab 2006 wurde das gezeigte verbaut.
Der Heckspoiler ist verschraubt, lässt sich also nicht so ohne weiteres denontieren.
Und zum Thema Targa Dach...
Ich weiß garnicht wie man das mit zwei Mann händeln soll, mache das immer alleine und habe da null Probleme mit, und Stauraum unter dem Dach wenn es im Kofferraum gibt es auch noch genug.


RE: Kaufberatung Cabrio - PG - 21.07.2018

Ich hatte beides 05er Coupe und 06er Cabrio
Dach heraus nehmen ist alleine kein Problem - Kofferraum muss halt nahezu leer sein - einsetzen auch nicht
Habe mich für das Cabrio entschieden, da das offene Dach des Coupe sehr laute Windgeräusche verursacht hat und Cabrio doch mehr ist als offenes Dach - fahr mal nachts in einem offenen Cabrio Herz

Ach ja, war auch nur ein Schönwetter-Fahrzeug - daher kommt für mich dann „nur“ das Cabrio in Betracht

Viel Erfolg bei Deiner Suche

Peter


RE: Kaufberatung Cabrio - Nobbi - 21.07.2018

Wie @BAD BOY schon schrieb.
Im Notfall ist das Dach in 30 Sek. drauf. Wiegt doch nur ca. 10 Kg.
Das sollte jeder gesunde Durchschnittstyp alleine gebacken kriegen.
Der Kofferraum ist allerdings, wie schon erwähnt, nur noch eingeschränkt nutzbar.

Gruß
Norbert


RE: Kaufberatung Cabrio - maseratimerlin - 21.07.2018

(21.07.2018, 14:49)PG schrieb: Habe mich für das Cabrio entschieden, da das offene Dach des Coupe sehr laute Windgeräusche verursacht hat und Cabrio doch mehr ist als offenes Dach - fahr mal nachts in einem offenen Cabrio Herz

So ist es, wer offen fahren will, sollte ein Convertible nehmen.
Wenn die rote top ist, finde ich sie nicht zu teuer.

Gruß

Edgar


RE: Kaufberatung Cabrio - mijosch - 21.07.2018

Also... Dach raus nehmen beim Coupé und dann noch alleine, geht gar nicht. Sowas lass ich grundsätzlich in der Werkstatt erledigen King
Handarbeit am Sportcoupe.... tz, tz, tz


RE: Kaufberatung Cabrio - Sonopanic - 21.07.2018

Wenn ihr sagt, das geht allein problemlos, ist das eine wichtige Info für mich.


RE: Kaufberatung Cabrio - JR - 21.07.2018

Ich weiß nicht, was es an dem roten Cabrio aus dem Eingangsposting außer dem Preis auszusetzen gibt.

Das sieht nach einem 07er LS2-Europamodell aus, dazu passt auch das Lenkrad.

Die C6 steht grad bei mir um die Ecke, kann sie aber derzeit leider nicht vorab für Dich anzuschauen.

Fahr hin, schau Dir das Auto an und frag den Verkäufer mal, was ihm das Corvette-Center-Mörfelden dafür geboten hat. Großes Grinsen Da sollte noch einiges am Preis gehen.

Das Aufsetzen und Abnehmen des Dachs ist für einen erwachsenen Mann kein Problem, aus dem Coupé wird dann aber trotzdem kein Cabrio.

Gruß

JR