Corvetteforum Deutschland
Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung (/showthread.php?tid=94335)

Seiten: 1 2


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - marlboroman - 17.04.2018

Hallo Chrissie,

in der heutigen Tagespresse ist folgendes zu lesen :
" Vorraussichtlich zum Jahresende 2018 könnte es in Stuttgart zu einem Fahrverbot für Diesel unterhalb der Schadstoff-Norm Euro5 und Benziner bis Euro2 kommen."
Begründung : Das Leipziger Urteil ist für Stuttgart bereits bindend.

Gruss Rainer


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Gatorback - 17.04.2018

(17.04.2018, 08:05)cc1996 schrieb: @Gatorback

HUK-Coburg Classic Tarif ohne Kasko

Grüße
Jens

Danke Jens,

in dem Fall ist mir meine Variante lieber, die kostet nur knapp 200€ mehr, aber da sind Vollkasko und Transportschäden etc. mit drin. Die eigentliche Haftpflicht kostet nur 125,-€.

Grüße,
Jörg


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Convertible1970 - 18.04.2018

Es wird wohl eine 91er mit 6 Gang Schaltung werden.
Neue Kosmetik und bewährter L98 Smallblock mit viel Drehmoment.

LG

Andreas


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Modellbau Gerd - 18.04.2018

Gute Entscheidung
Gruß Gerd


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Gatorback - 18.04.2018

Hallo Andreas,

6-Gang Handschaltung ist auf jeden Fall lustig in Verbindung mit dem Drehmoment aus dem Drehzahlkeller.
Nicht wundern, die ersten 3 Gänge sind gerade verzahnt, das hört man auch wenn man drauf achtetZwink
Es sollte sich aber sauber schalten lassen, sonst wird es unter Umständen aufwändig und teuer, das ZF S6-40 ist nicht gerade häufig anzutreffen und manche Teile entsprechend selten bis unauffindbar.

MJ 91 ist aber weder H noch ohne weiteres Euro2 fähig.
Kaltlaufregler und deren Gutachten zur Erlangung von Euro2 sind eventuell nur für C4ren mit Automatikgetriebe anwendbar.

Grüße,
Jörg


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Convertible1970 - 20.04.2018

Die Suche geht weiter!
Die anvisierte 91er Cabrio ist ein Unfallwagen.
Nun schaue ich auch auf 92...


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Gatorback - 20.04.2018

Hallo Andreas,

wenn es fachmännisch repariert wurde, muss das kein Ausschlußkriterium sein.
Wie man hier im Forum lesen kann, setzt Werner Moll (Molle) professionell Corvetten wieder in Stand, welche danach teilweise besser als neu sind. Das zeigt also, dass es grundsätzlich geht, wenn es vom Profi gemacht ist.

Abschrecken würde mich, wenn da irgendwas zusammengefuscht wurde.
Was hatte denn die 91er für einen Unfallschaden, vielleicht kann man ja beurteilen, ob man lieber die Finger davon lässt?

Gruß
Jörg


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Convertible1970 - 20.04.2018

Hallo Jörg,

eventuell will ich die C4 irgendwann mal wieder verkaufen und da ist ein Unfallwagen Eintrag nicht so toll... Die Farbe war auch nicht original.
Mein Favorit sind weiss aussen, schwarz oder grau innen, Cabrio und 6 Gang. Eventuell auch LT1...

Kennt Ihr jemanden der in den USA schaut und exportiert?

LG

Andreas


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Gatorback - 20.04.2018

Hallo Andreas,

Mr. Green hier aus dem Forum ist grad wieder in den Staaten, vielleicht nimmt er ja noch Suchaufträge an.

Ein Unfallwagen ist es ja bereits bei allem, was über Bagatellschäden hinaus geht, also auch schon, wenn eine Stoßstange erheblich genug beschädigt wurde.
Daher ist es ja entscheidend, was zur Bezeichnung "Unfallwagen" geführt hat.
Mir wäre ein ehrlicher Unfallwagen mit klarer Beschreibung der Beschädigung und wenn diese professionell repariert wurde allemal lieber, als eine unfallfreie Grotte mit tausend anderen versteckten Mängeln.
Aber wenn du keine weiteren Details zum Fahrzeug mitteilen willst oder kannst, kann man natürlich wenig konkretes dazu sagen.
Die nicht originale Farbe, von der du sprichst, würde mich allerdings auch stören.

6-Gang Schaltgetriebe ware bei der C4 ziemlich selten (vermutlich weniger als 20% aller Fahrzeuge) Cabrios sind auch in der Minderheit, dann noch in Wunschfarbe und unter 15.000 €...da wünsche ich viel Glück bei der Suche.
Hat bei mir über 2 Jahre gedauert, bis ich mein 6-Gang Coupe gefunden hatte.

Grüße,
Jörg


RE: Suche C4 - Baujahre und Unterhaltskosten Euro2 vs. H-Zulassung - Convertible1970 - 21.04.2018

Auweia...
In 2-3 Jahren ist mein Chrommodell wieder komplett zusammengebaut... Ne, ich brauche etwas für diese Saison und mindestens 2 danach. Und dann mal schauen ob sie bleibt. Die Fahrleistungen müssten mich fröhlich stimmen.