![]() |
Scheinwerfer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Scheinwerfer (/showthread.php?tid=92205) |
- Mind - 01.08.2017 Genau das Nur ist bei mir der Scheinwerfermotor die Nacht durchgelaufen und wurde nicht, wie dort beschrieben abgeschaltet. - Mind - 01.08.2017 So sieht`s aus: ![]() ![]() - Corvette.ZR1 - 01.08.2017 Zitat:Nur ist bei mir der Scheinwerfermotor die Nacht durchgelaufen und wurde nicht, wie dort beschrieben abgeschaltet. Die Abschaltung des Motor erfolgt vom Lampenmodul, vorne links vor dem Vorderrad verbaut. Gruß Raimund - Legend32 - 01.08.2017 Wenn der Widerstand im Schneckenradgetriebe aufgrund der zerbröselten Rollen sehr gering ist steigt der Stromfluss nicht so stark an, dass das Modul gar nicht abschaltet. Dann kann der Motor weiterlaufen. Das Zahnrad sieht ja erst mal nicht gut aus oder sind da nur die Späne zwischen den Zähnen? Grüße Ralph - Mind - 01.08.2017 Servus Ralph, Ich bin ein wenig verunsichert ob der Frage, "hält ein Elektromotor das aus?" Der ist die ganze Nacht durchgelaufen, und nach gefühlten 8 Std. hab ich den Stecker gezogen. - geandu - 01.08.2017 Zitat:Original von Mind https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=78874&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1 - Mind - 01.08.2017 Ich trau der Lösung nicht... ...die Kleberstange hab ich natürlich in der Werkstatt....aber eigentlich hätte ich gerne Mittnehmer, die nicht, unter Temperatur, anfangen zu kleben. Meine Pappen schon beim Anfassen.....gut, ist ein bissl warm im Moment... - geandu - 01.08.2017 Dann hilft man dir hier weiter https://www.corvette-c4.eu/c4ersatzteile.htm - Mind - 01.08.2017 Ich habe ja beide Scheinwerfer ausgebaut und hoffe jetzt, dass, mit den neuen Teilen...(Zahnräder und Mitnehmer), alles wieder funktioniert. Bedenken habe ich noch im Bereich Steuermodul. Sorry wenn das ein wenig trivial rüberkommt... - Legend32 - 02.08.2017 Ich weiß ja nicht, was sich GM mit den Plastikrollen (Röhrchen) gedacht hat, aber richtige Kupplungselemente sind aus Gummi. Ich habe mir einige dieser Gummiteile selbst gefertigt. Ich glaube nicht , daß das Steuermodul defekt ist. Wie ich schon geschrieben habe konnte das Modul an dem Scheinwerfer keine erhöhte Stromaufnahme feststellen. Oder gibt es darin noch eine "Zeitsteuerung", sodaß der Motor grundsätzlich nach eiger Zeit abgeschaltet wird? Ich habe allerdings bisher nur für den Eigenbedarf (2 x C4) angefertigt und kann das Forum noch nicht damit versorgen. Grüße Ralph |