![]() |
Kennzeichenhalter von Geiger - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Kennzeichenhalter von Geiger (/showthread.php?tid=90304) |
- CCRP - 16.01.2017 das Kennzeichen hab ich auch so an den Halter befestigt - xokudu - 17.01.2017 Laut Geiger musst der Lack leicht angeschliffen werden und dann mittels Karosseriekleber (soweit ich mich erinnern kann) angebracht werden. Kennzeichen laesst sich mit doppelseitigem Kleberband befestigen, leider biegen sie sich (bei mir) mit der Zeit am Rand wieder raus, 52er Kennzeichen. - Manolo - 16.02.2017 Hier mal das Ergebnis mit einem 460er Kennzeichen. Nachdem die Zulassungsstelle keine Engschrift akzeptieren wollte, habe ich mir letztendlich ein anderes Kennzeichen mit einer Zahl weniger zuteilen lassen, um von 520 mm auf diese Größe zu kommen. Glücklicherweise war noch etwas verfügbar, was zum Auto passt. - Freistaat - 16.02.2017 Passt!!! - xokudu - 16.02.2017 Das 520er sieht gar nicht so schlimm aus finde ich, weil es genau den Bereich ausfuellt. - Mr.Magicpaint - 16.02.2017 Das ist ein 460iger zumindest steht es so da... - xokudu - 16.02.2017 Ist/War mir schon klar :) Wie gesagt, oben das Bild mit 520er, jetzt das Bild mit 460er das halt exakt den Halter ausfuellt. Daher meine subjektive Meinung dazu. - Mr.Magicpaint - 16.02.2017 Sorry Missverständnis - Manolo - 16.02.2017 Ich fand, dass das 520er Schild rechts und links zu viel absteht. Von vorne fällt es nicht so auf, da der Halter ja komplett verdeckt wird. Wenn man aber von oben schaut, wirkt es schon etwas unpassend. Nächstes Mal werde ich gleich versuchen, ein Wunschkennzeichen mit maximal 6 Zeichen zu bekommen. - wernerenge - 21.02.2017 . ......... geht auch so : . ![]() . |