Corvetteforum Deutschland
Temperaturanzeige MN6 (Umbau von A4) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Temperaturanzeige MN6 (Umbau von A4) (/showthread.php?tid=88782)

Seiten: 1 2 3 4 5


- CustosOnLinux - 10.08.2016

OK Ich sehe mal was ich noch rausfinden kann.
Wie kann man sich denn das TAC Modul zerstören?
Ich denke das ist ein separates Modul und wird bei dem PCM Flash Vorgängen nicht angepasst?


- CCRP - 10.08.2016

das TAC Modul ist nicht zu zerstören allerdings sind weite Teile der EGas Klappenparameter auch im PCM in einen NOVRAM abgelegt und wenn hier hirnlos diverse Parameter geändert werden (Drosselklappen Progressivität ist sowas....) ist das PCM unwiederrufbar für den Laien verloren da die NOVRAMS nicht mehr neu beschrieben werden können.

dann geht das TAC Modul sofort auf Störung = reduzierte Motorleistung

ich hab eine 02 C5 die vor ein paar Jahren von A4 auf MN6 umgebaut wurde und da zeigt es prima an:

[Bild: dbexy4yll59rsj12d.jpg]

welchen tq tube kabelbaum hast du verwendet?
hast du dein BCM auch auf MN6 umgestellt? wenn ja dann geht es sicher nicht.....


- CustosOnLinux - 10.08.2016

Hallo Heinz,

ah verstehe. Gut davon lasse ich die Finger.

Verbaut ist der original MN6 TQ Kabelbaum aus einer 2002er US C5.
Dort ist kein Kabel für den Sensor dabei.
Daher habe ich eine neue Leitung direkt vom PCM zum Getriebe und dem Sensor verlegt.
Angeschlossen ist diese an den Pins im PCM die laut Doku auch dafür vorgesehen sind.
Stelle ich das PCM um auf A4 (also einfach nur in der Transmission Sektion von Manual auf 4L60e) dann wird die Temperatur angezeigt. Stelle ich wieder auf Manual, dann nicht.
Das BCM ist noch A4, daran habe ich nichts verändert.


- CCRP - 10.08.2016

ich versuch mich grad zu erinnern, hab aber sicher keine Leitung verlegt weil ein jeder Schalter Kabelbaum den Sensor hat........sonst könnt ja auch die Meldung Getriebe heiss nicht kommen!


- CustosOnLinux - 10.08.2016

Hier anscheinend nicht.
Ich habe ja z.T. noch die Stecker von 2002er auf 99er umgelötet, da einige leider nicht passten (im Bereich der Batterie die Stecker 140-142)
Einen Sensor hatte das Getriebe auch nicht eingebaut, der würde ja z.B. in der Fill Öffnung sitzen.
Stammt alles von einer US C5 mit Grundaustattung. Hatte z.B. kein Klimabedienteil mit Display sondern nur einfache Drehknöpfe.
Das PCM und den Motor der 2002er habe ich leider nicht mehr. Ist weiterverkauft.


- speutz - 10.08.2016

Zitat:Ich überleg mal. Für ein 2002er müßte ich Lizenzen kaufen.

Warum das denn? Ich dachte , wenn Deine VIN lizenziert ist, und eine Software vorhanden ist, könnte man beliebig flashen?

Gruß
Reiner


- Tom V - 11.08.2016

Reiner, wenn Du das OS von 1999 auf 2002 änderst, muss Du 2 Credits opfern. Das neue OS kennt ja noch nicht Deine VIN.

Auch eine Änderung von beispielsweise MAF auf "Speed-Density only" kostet Dich 2 Credits


Zitat:das TAC Modul ist nicht zu zerstören allerdings sind weite Teile der EGas Klappenparameter auch im PCM in einen NOVRAM abgelegt und wenn hier hirnlos diverse Parameter geändert werden (Drosselklappen Progressivität ist sowas....) ist das PCM unwiederrufbar für den Laien verloren da die NOVRAMS nicht mehr neu beschrieben werden können.

ach ja, so war das....Heinz, Du hast schon mal vor ein paar Jahren erklärt und da war was hängen geblieben dass man da nicht unvorsichtig rumeditieren sollte.


- CCRP - 11.08.2016

MAF auf SD kostet dich gar nichts, nur wenn du das real time SD haben möchtest was ein custom OS ist!

die VIN ist nicht das Thema, aber die verschiedenen OS sind es. Es kann ohne weiteres möglich sein das du ein 99iger VIN nicht auf das OS einer 02 schreiben kannst weil du eventuell VIN/OS mismatch errors bekommst. es sind zwar die 99-02 PCM gleich aber nicht die OS.

LS1 hat 3 verschiedene PCM, 97/98, 99-02 und 03/04.


- Torch Red - 11.08.2016

Bin immer wieder erstaunt über Euer Wissen Prost! Yeeah!


- Tom V - 11.08.2016

Heinz, so wie das im faq von HP-Tuners steht kann man aber rauslesen das es Credits kostet.
Du hast ja sicherlich ein Tunerpaket mit Komplettabdeckng, aber gilt das auch für die, die jede VIN einzeln lizenzieren so wie wir?