Corvetteforum Deutschland
Proportioning Valve - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Proportioning Valve (/showthread.php?tid=87805)

Seiten: 1 2 3


- Medicus - 17.05.2016

Wenn dem so ist- warum hatte das denn bei dem Einkreissystem keinen Einfluss??
Macht für mich keinen Sinn
Bremssattel und Kolben an beiden Achsen sind unangetastet und Original


- Medicus - 17.05.2016

Btw hat die C2 keinen Warnkontakt


- Wesch - 17.05.2016

Hallo

Zitat:Wenn dem so ist- warum hatte das denn bei dem Einkreissystem keinen Einfluss??

Da du eine 65er hast, waren ja Scheibenbremsen rundum rauf. Wie komst du denn darauf, dass hinten überbremst ?

mfG. Günther


- Medicus - 17.05.2016

Ähhh, weil die HA vor der VA blockiert... OK!

Nochmal - Bremsenprüfstand 2,4 KN HA zu 2,1 KN VA .... Ich denke 2,x VA zu VA. 1,5 wäre "normal" ... Auf jeden Fall gesünder

Ansich ja super Werte


- MiSt - 17.05.2016

Wie waren denn die Einkreis-Prüfstandswerte?


- Wesch - 17.05.2016

Hallo

Ehrlich, ich glaube, da hat jemand die falschen Bremszangen hinten verbaut.
Da der Bremsdruck vorne/hinten gleich ist, sind hinten eben kleinere Bremskolben verbaut, um die Bremskraft zu mindern.

Oder Vorne sind die falschen Zangen verbaut.

Zieh eine vordere und eine hintere Zange ab und check die Kolbengroessen.

mfG. Günther


- zuendler - 17.05.2016

Ähm, solange dein Bremsenprüfstand nicht alle Räder gleichzeitig misst sagen die Maximalwerte ja nix über die Bremsverteilung aus.
Auf dem Prüfstand wird gebremst bis die Räder blockieren, bzw es das Auto aus den Rollen hebt, dann wird abgebrochen, weil mehr als blockieren können die Räder ja nicht.
Da kann es schon sein, dass hinten mehr zusammen kommt wenn hinten mehr Gewicht drauf ist. Gut, sollte bei ner C2 nicht so sein da sie vorne schwerer ist. Wahrscheinlich hat es damit zu tun dass sie nach vorne rausgeschoben wird und die Vorderräder blockieren in dem Moment ja auch und halten zusätzlich dagegen.
Meine C3 hat vorne immer was um 220 und hinten 190 (was genau zur Gewichtsverteilung passt) Bremskraftverteilung ist das aber natürlich nicht. Es sollten ja 70% vorne sein damit es gleichmäßig ist. Also wenn man vorne bei ner Vollbremsung 220 hat sind es hinten ca 95 und dann blockieren alle Räder.
Der Grund ist weil sich das Gewicht zum Grossteil auf die Vorderräder verlagert.

Ob es hinten überbremst findest du ganz schnell auf der Straße raus, aber passt auf Zwinkern
Auf nem Bremsenprüftstand siehst du nur ob alle Bremsen genug bremsen können.
Wahrscheinlich hast du gar kein Problem.

@Günther: Bremssättel vorne und hinten sehen zwar gleich aus, aber neben den anderen Kolben sind die Befestigungslöcher auch unterschiedlich. Das wird schwer die zu vertauschen. Aber wer weis was da alles gefrickelt wurde in den Jahren.

Achja, falls alles nicht hilft wäre es wie gesagt mal sehr wichtig zu wissen ob der Bremsdruck vorne und hinten gleich ist, das kann man eventuell mit dem Ventil messen wenn die Differenz gross genug ist.


- Wesch - 17.05.2016

Hallo

Zitat:@Günther: Bremssättel vorne und hinten sehen zwar gleich aus, aber neben den anderen Kolben sind die Befestigungslöcher auch unterschiedlich. Das wird schwer die zu vertauschen.

Befestigungsloecher anders ? Habe ich noch nicht drauf geachtet. OK.

Das mit dem Bremsenrollenpruefstand , hast natuerlich Recht, gibt keinen Aufschluss auf Bremskraft vorne zu hinten.

Bei mir werden allerdings vorne auch immer hoehere Kraefte gemessen, kann aber wie bei dir am BB liegen .

Zitat:Ähhh, weil die HA vor der VA blockiert... OK!

Das ist trotzdem komisch, sollte so ja kaum sein, auch wenn der Hintern leicht sein sollte wegen z.B. fehlendem Reserverad und vielleicht GFK Feder anstelle der Stahlblattfedern usw.

Noch kann Luft im vorderen System sein, die verhindert, dass vorne richtig zubeisst.
Luft ist manchmal schwierig aus dem HBZ zu bekommen, besonders wenn man das Benchbleeding nicht getaetigt hat.

Hat dein HBZ Entluefternippel ? Dann entluefte da noch mal.

mfG. Günther


- Medicus - 18.05.2016

Zitat:Original von zuendler

Wahrscheinlich hast du gar kein Problem.


Augenrollen .... PUH - da habe ich aber Glück!! Augenrollen
Ich werde mir das immer und immer wieder sagen, wenn mich das nächste Mal mein Heck überholt Zwinkern


- Dr. Seltsam - 18.05.2016

Ich hatte sogar bei meiner ersten C2 vorne zwei verschieden starke Bremskolben verbaut.
Haben wir erst nicht erkannt, da die gleich ausgesehen hatten und ich immer Bekanntschaft machte mit der Straßenbegrenzung bei einer Bremsung.

Eventuell wurden eben die falschen Kolben, auch wenn für die Vorderachse, verbaut.

Wir haben zwei Neue mit gleichen Kolbengrößen verbaut und gut wars. Ansonsten muss sich das hydraulische System selber regeln.

Meines Erachtens kann der Fehler nur an der Bremse direkt liegen, nicht an der Verteilung.


Grüße

Oliver