z06 - Rennstrecke - einige Fragen. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: z06 - Rennstrecke - einige Fragen. (/showthread.php?tid=86243) |
- Duratec - 14.01.2016 das ist mir schon klar, aber im vergleich zu diesem "0815 Auto" sollte meiner Meinung nach weniger gemacht werden das er "Rennstrecken" tauglich ist. (Abgesehen von den Bremsen) - JuergenD - 14.01.2016 Die C6Z06 ist, wenn man mit Gefühl fährt, auch serienmäßig rennstreckentauglich. Die Frage ist eben nur mit wieviel % der Maximalperfomance über welchen Zeitraum auf welcher Strecke. Und da gibt es bei leistungsschwächeren Fahrzeugen natürlich viel weniger zu tun, wenn man ans Limit geht. Die Z06 fährt auf Porsche GT3 und über Ferrari 430 Niveau. Mal ein Beispiel: Wenn Du z.B. bei der Z06 Semis aufziehst. vorne 295-er, dann wird bei anständiger Fahrweise mit der normalen Kühlung das Servolenkungsöl auf der GrandPrixStrecke Nürburgring zu heiß und die Servolenkung fällt aus. Dann fängst Du an immer mal wieder die Servolenkungspumpe zu wechseln, weil da auch das Öl rausspritzt. Bis man dann irgendwann einen richtige Kühler einbaut und das Thema ist erledigt. Dann belastet man dadurch aber wieder noch stärker die ganzen Fahrwerkselemente, z.B. Gummis der Querlenker und man kann die wieder tauschen oder man geht dann in dem Bereich auch wieder auf eine andere zu erst mal wieder teurere Lösung, die aber auch wieder für und wieder hat. Motorsport ist eben teuer. Und je schneller umso teurer wird es. Am billigsten und günstig ist immer noch Kartfahren mit Ticket. Aber trotzdem, obwohl die Z Geld kostet, ist sie glaube ich für das Leistungsniveau immer noch günstig. Und o.k. in der Schweiz ist auch alles teurer als in Deutschland, aber dafür verdient ihr doch auch mehr. Ich würde auf jeden Fall auch zum Cölestin fahren, wenn ich da wohnen würde oder rede mal mit Old-Rod-Matze, der weiß auch was er macht. - 1080 - 14.01.2016 Zitat:Original von JuergenD Hast du mal einen Link zu einem passende Servolenkungsölkühler oder auch zum normalen? Ich habe einen Kühler drin und noch nie Probleme gehabt auch an sehr heißen Tagen. Bin mir aber nicht sicher ob der nicht Serienmäßig drin ist. - JuergenD - 14.01.2016 Leider nicht so auf die Schnelle. Serie ist das nur ein gekrümmtes Röhrchen mit ein paar Rippen dran. Als ich das Problem (Öl spritzt aus der Servolenkungspume) hatte, sagte mir Werner Moll, daß das bei ganz vielen Zettis so ist. Bei ACP in Euskirchen haben die mir dann einen kleinen aber passenden Ölkühler, etwas gekippt nach unten damit Luft dran kommt, anstelle des Röhrchens eingebaut und das Problem war gelöst. - KHH - 14.01.2016 Zitat:Original von 1080 Bei meiner C6 habe ich zwei komplette Lenkungen auf Garantie bekommen weil sie Öl raus gedrückt haben, dann haben wir auch das ganze Kühlsystem geändert und seither ist ruhe mit dem Ölverlust an der Lenkung, habe aber vorsichtshalber noch eine neue Lenkung hier auf Ersatz liegen, man weiß ja nie - Old-Rod-Matze - 15.01.2016 https://performancespares.com.au/product/pwr-ls1ls2-power-steering-oil-cooler-280x110x19/ Mal ein Link zu einem geeigneten Kühler. Diese waren auch mal im ISA Catalog drin: PWR - Duratec - 15.01.2016 Ist der Cölestin so bekannt in Deutschland ? Werde nächste Woche einen Besuch machen Corvette C6 Z06 - BeniZei - 15.01.2016 Guten Tag, Habe so eine Z06 bei der die nötigen Umbauten für Trackdays gemacht wurden. Schick mir bitte eine PN. Gruss aus dem Wallis - maseratimerlin - 15.01.2016 Zitat:Original von Duratec Man kennt die, die es können. Gruß Edgar - kris-c5-427 - 16.01.2016 Eine Corvette Z06 ist ein feines Auto für Trackdays zu fahren. Die PS hat er bereits Nun ist die frage, wie sie auf die Strecke Fahren möchten Fur 15 minuten..30..45...oder wollen Sie ohne Grenze Fahren? Und was fur eine Strecke...kurze von 4 Km oder wie die Nordschleife.... Sie konnen so weit gehen wie sie wollen... Fur nur kurze zeit auf der Rennstrecke muss nicht viel geandert werden. Bremse, Bremsol, Reifen, sitze.... Längere zeit, Kuhlung von... Bremse, Motorol, Getriebe, Diff, Servo, uzw... Nur zum spass muss nicht viel gemacht werden... Der Old-Rod-Matze kann sie sicher beraten... |