![]() |
Vorwiderstand für Zündspule - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Vorwiderstand für Zündspule (/showthread.php?tid=85895) Seiten:
1
2
|
- cruiser72 - 17.12.2015 Wenn ich das dann richtig verstehe, benötigt ein Zündverteiler mit mechan. Unterbrecherkontakten diesen Vorwiderstand. Bei unserer 70er C3 ist ein Accel Verteiler mit Unterbrecher montiert und über den Vorwiderstand an geschlossen, bei unserer 77er wiederum ist ein Mallory Verteiler montiert und dieser ohne Widerstand angeschlossen. Zwischenzeitlich hatte ich an der 70er mal eine Pertronix - Anlage verbaut die wiederum auch ohne Vorwiderstand betrieben wurde ![]() - jörg - 23.12.2015 @@@ Zitat:ein Zündverteiler mit mechan. Unterbrecherkontakten diesen Vorwiderstand. Kontakt immer Vorwiederstrand Wenn du Kontakte hast und eine MSD Box brauchst du keinen Vorwiederstand . Wird über das weiße Kabel der Box angeklemmt . Die Msd Box kannst du auch bei allen anderen Kontakt Verteilern laufen lassen Pertronix ist ein Mag. System die brauchen keinen Vorwiederstand . Das Pertronix ist das beste was es für alte Original Verteiler gibt . Und selbst da kannst du noch eine MSD Box vorschalten Mfg Jörg ![]() . - Wesch - 23.12.2015 Hallo Zitat:Pertronix ist ein Mag. System die brauchen keinen Vorwiederstand . Ist das so ? Ich war fest der Meinung, dass man nicht alle Zündspuhlen konstant an 12 Volt , eigentlich sogar etwas über 13 Volt Ladespannung hängen darf. Die Petronixkontaktelektronik braucht sicherlich keinen Vorwiderstand, aber wenn man die alte Kontaktzündungsspuhle weiterverwendet, bin ich mir jetzt trotzdem nicht sicher, ob man überbrücken kann. Ich fahre die Petronix 1 mit Vorwiderstand , da die Spuhle eben so betrieben wurde, als noch Kontakte die Arbeit verrichteten, ohne jegliche Probleme . Frage : kann ich den Vorwiderstand überbrücken und wird die Spuhle dann nicht zu heiss ? Ich musste mit Diode arbeiten, da der high torque Ministarter diese interne Schaltung für den Vorwiderstand nicht hatte. Wäre super, wenn ich diese Dioden schaltung wieder rausklemmen könnte. mfG. Günther - zuendler - 24.12.2015 Günther, das hängt vorallem auch davon ab welche Einschaltdauer die Spule hat. Bei einem Schließwinkel von 30° hat sie ja eine ED von 75%, das könnte sie auch ohne Vorwiderstand wohl aushalten. Interessant wäre zu wissen was die Pertronix macht wenn der Motor abgestellt wird, ob sie auf jeden Fall die Spule abschaltet. Bei meiner MSD Spule war ein Vowiderstand dabei, und den sollte man auch nehmen stand dabei. Ob die durch einen Unterbrecher oder einen Transistor geschaltet wird spielt dabei ja keine Rolle. Nur wenn sie an einer MSD Box hängt braucht man den Widerstand nicht. - perlen - 24.12.2015 Hallo, also bei mir funktioniert es mit der normalen, nicht GM Zündspule, mit direkt Plus an die Spule seit dem Sommer. Schließwinkel war wimre 32° Millionen Motoren fahren auch mit dieser Schaltung. Grüße Udo - jörg - 25.12.2015 @@ Zitat:abgestellt wird, ob sie auf jeden Fall die Spule abschaltet. Natürlich Die Spule hat doch keinen Strom bei ausgeschalteter Zündung . Und Petronix läuft über die Zündung Ist keine MSD Zündung da ist es anderes. Petronix kannst du mit oder ohne Vorwiederstand fahren Es geht ja bei C3 mit Kontaktanlagen gar nicht ohne weil das Zündschloss geschaltete Kabel ja einen Wiederstand hat Aber bei den Vetten noch zusätzlich einen davor schalte macht doch keinen Sinn oder ? Zitat:also bei mir funktioniert es mit der normalen, nicht GM Zündspule, Es passiert ja auch nichts nur das der Kontakt schneller verschleißt das ist alles . Mfg Jörg ![]() . - perlen - 25.12.2015 Zitat:Es passiert ja auch nichts nur das der Kontakt schneller verschleißt das ist alles . Verschleißt er bei allen anderen Autos die mit dieser Anordnung fahren auch schneller??? Wenn möglich würde ich das gern mal erklärt haben warum es so ist. Mglw. habe ich da eine Wissenslücke? Grüße Udo - zuendler - 25.12.2015 nein ich meinte ob bei abgestelltem Motor und eingeschalteter Zündung die Spule in jedem Fall stromlos bleibt. Bei Kontaktzündung hast du ja eine 70% Chance, dass die Spule dann Strom bekommt. Da habe ich schon gehört, dass die dann durchbrennen kann. - jörg - 25.12.2015 @@@ Irgendwie reden wir alle aneinander vorbei und meinen nachher doch das gleiche Der Vorwiderstand schützt die Zündspule damit sie auch nicht so heiß wird Wenn ich MSD Spule die mit 50KV oder läuft auf einen Kontakt packe ist alles sehr schnell hin Deshalb bietet ja MSD den Vorwiderstand für die Spule an Aber es ging doch um Pertronix oder ? Das Modul kann mit 7- 12 Volt arbeiten Mfg Jörg ![]() . - jörg - 25.12.2015 @@ Zitat:nein ich meinte ob bei abgestelltem Motor und eingeschalteter Zündung die Spule in jedem Fall stromlos bleibt. Bei Kontaktzündung hast du ja eine 70% Chance, dass die Spule dann Strom bekommt. Da habe ich schon gehört, dass die dann durchbrennen kann Die Spulen werden heiß wenn du die Zündung an hast genau so als wenn sie laufen Dann kann schon sein das bei einer starken Spule ohne Widerstand diese durchbrennt Mfg Jörg ![]() . |