Corvetteforum Deutschland
Klappscheinwerfer will nicht ausfahren,erst am Rad drehen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Klappscheinwerfer will nicht ausfahren,erst am Rad drehen (/showthread.php?tid=85754)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- Corvette.Herne - 09.12.2015

Na klar, ich könnte alle 5 Kabel vom Stecker rechts ( gute Seite ) mit 5 Kabeln zur linken Seite überbrücken,....morgen!


- Tom V - 09.12.2015

5 Kabel???

Der Motor hat doch nur zwei....

aber Du kannst das nicht einfach rüber brücken!
Das arbeitet stromgesteuert und das Modul würde sicherlich Probleme bekommen wenn plötzlich zwei Motoren an einem Ausgang hängen.

GM hat sich was dabei gedacht das separat auszuführen.


- andree - 09.12.2015

Hallo,
den Gedanken hatte ich zwar auch schon, aber so etwas ist ja mega-Murks.
Außerdem glaube ich nicht, dass es so auf Dauer funktioniert.
So viel ich weiß, schaltet das Steuergerät den Motor ab, wenn er auf Anschlag läuft, und somit mehr Strom zieht.
Wenn nun an einem Steuergerät 2 Motoren hängen, ist der Strom ja schon ohne auf dem Anschlag zu sein doppelt so hoch.

Lg. André


- Tom V - 09.12.2015

richtig André!

oder es würde stoppen, sobald der erste Motor "angekommen" ist....der andere würde dann ebenfalls stehen bleiben, egal ob dieser Scheinwerfer zu ende gefahren ist oder nicht.


- cowi-c5 - 09.12.2015

Mal messen? Ggf. gegen Last...


- Corvette.Herne - 12.12.2015

Habe nun ein Scheinwerfermodul bestellt.
Mal sehen, ob es daran lag, nächste Woche mehr dazu.


- Corvette.Herne - 17.12.2015

Jetzt habe ich das neue Scheinwerfermodul eingebaut, aber der linke Scheinwerfer klappt immer noch nicht aus.
Wer kann mir helfen?
Ich habe den rechten Scheinwerfermotor ausgebaut und an die linke Seite angeschlossen. Er funktioniert auch nicht.
Den linken Scheinwerfer Motor, der nicht funktioniert, habe ich ausgebaut und auf der rechten Seite montiert. Er funktioniert.
O. k., wenn es nicht das Scheinwerfer-Modul ist, dann kann es ja nur die Kabelzuführung sein, oder wie seht ihr das?
Eigenartigerweise funktionierte der linke Motor die letzten drei Jahre, aber eben nur manchmal. Wenn er nicht funktionierte, drehte ich am schwarzen Rad des Scheinwerfermotors und dann ging er wieder für ein paar Mal.
Nachdem ich den linken Scheinwerfermotor zerlegt hatte, ging er gar nicht mehr, auch nicht wenn ich am schwarzen Rad gedreht habe.
Also kann das doch nicht an der Kabelzuführung liegen, oder???
Habt ihr eine Idee was ich als nächstes testen könnte?


- fsahm - 17.12.2015

Schon mal den großen Massestecker unten am vorderen Holm kontrolliert?
Vielleicht ist dort für den Motor keine ausreichende masse vorhanden?
Oder das Massekabel des Motors mal an Masse überbrücken?

Gruß
Friedel


- desmoconny - 17.12.2015

Habe Dir mal aus dem WHB die entsprechenden Stellen abgelichtet.
Ist jedoch für 2002 weis nicht ob die Kabelfarben und Stecker identisch mit Deiner sind.
Gruß
Conny


- desmoconny - 17.12.2015

2