Corvetteforum Deutschland
Neuzugang 71iger BB - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Neuzugang 71iger BB (/showthread.php?tid=85464)

Seiten: 1 2 3


RE: Neuzugang 71iger BB - stocki26 - 09.11.2015

Zitat:Original von Adler

Mein größtes Problem ist allerdings ein nicht aufgefallener verfaulter Scheibenrahmen,etc. Heulen.

Gruß Peter

hat das Auto drüben niemand angesehen ?

sorry, aber dass so etwas nicht auffällt, erscheint mir sehr unwahrscheinlich Waaas?


- Dr. Seltsam - 09.11.2015

Was ist das für ein Aufkleber an der Scheibe?
Schon eine neue Scheibe? Dann müsste der Verkäufer auch das Problem "erkannt" haben.

Das wird schon. Eine 71iger BB in war bonnet yellow ist das auf alle Fälle wert, außer man hat nur ein kleines Budget.
Ich würde mir auf alle Fälle vor der Instandsetzung Gedanken machen über den Umfang der erforderlichen Maßnahmen.

Wenn ich bei meiner 2. Corvette, eine 1969 BB in riverside gold, vorher mehr Gedanken gemacht hätte, hätte ich die damals auch gleich wieder verkaufen sollen. Jetzt, nach 5 Jahren und eimerweise Kohle geht die Resto dem Ende entgegen.
Dafür hätte ich eine L89 kaufen können Heulen Jetzt ist es nur eine mit Mädchen-BB Heulen

Ansonsten Ärmel hoch und ran an die Mutti ... wird schon Yeeah!

Grüße
Oliver


- sihui - 09.11.2015

Zitat:Original von Dr. Seltsam
Was ist das für ein Aufkleber an der Scheibe?

Scheint ein RFID Tag zu sein ...

Gruß, Sigi


RE: Neuzugang 71iger BB - Adler - 09.11.2015

Danke für die schnellen Antworten, Ratschläge,Meinungen

Zu viel bezahlt ist immer so eine Sache,was ist man bereit für seine Vorstellungen und Wünsche auszugeben.
Ich habe mir im Vorfeld (2 Jahre) intensiver den Markt in Deutschland und USA mehr oder weniger angeschaut .
Angebote beobachtet und und auch viele Anfragen gestellt um über den Preis usw. zu reden oder zu mailen.
In diesem Jahr waren wir dann in Deutschland auf Achse und haben uns in Frage kommende Autos angesehen,gefahren,begutachtet und so weiter.Letztendlich war in meiner zur Preisliga das Angebot sehr schnell verkauft und es waren 95% SB,BB waren sofort weg .Darauf habe ich wieder auf die USA zugegriffen und da wieder das selbe Spiel,BB sehr rar zu dem Preis.Dann immer wieder die Hose voll,machste oder machste nicht.Grübeln
Ihr kennt die Preise ja selbst am besten für eine sehr gute C3,BB,Automatic,Klima usw.,konnte ich leider nicht bezahlen.Also eine kaufen wo man selbst das mögliche machen kann und hoffen.
Auto gesehen,einen Importhelfer losgeschickt,unzählige Mails,Preisverhandlungen später gekauft,sonst geht das noch Jahre weiterso und billiger werden die Autos sicher nicht.
(kein super Schnäppchen,aber wo gibt es die noch)
Dann eben die Sache mit dem Scheibenrahmen womit ich nicht gerechnet habe,muss ich jetzt durch.Alles andere hatte ich auf dem Plan.Kühler,Fahrwerkgummi,Innenraum usw. wieder schön machen.
Werde meine Fortschritte,Erfahrungen und alles weitere hier mitteilen.

Peter
User
ein Bild 5 Tage vor dem Verschiffen


RE: Neuzugang 71iger BB - V10BOY - 09.11.2015

Ist doch halb so wild,das blöde ist nur das wohl die Scheibe raus muss.
Das birgt immer ein gewisses Risiko.
In Unna ist ein guter Blechmann,Rippe Speed custom.Direckt daneben ist ein Eisstrahler,
der macht auch niederdruck Strahlen,der kann dir die Ecke strahlen und Rippe baut dir was schönes.
Sag ihm einen schönen Gruß und dann wird es schon Zwinkern

Cu.Ulli


- Ralf. P. - 09.11.2015

Das bekommst du schon wieder hin, Teile gibt es ja noch, z.B.

https://www.ecklerscorvette.com/catalogsearch/result/index/?cat=684&ea_a=&ea_bc=&ea_c=exterior-parts-and-trim_front-body-hardware_windshield-hardware.html&ea_path=-ymm%253d%25271971%257eCHEVROLET%257eCORVETTE%2527%2Fexterior-parts-and-trim.html%2Fexterior-parts-and-trim_front-body-hardware.html&q=Search+Keyword%2C+Part+Name+or+Number&x=22&y=15

oder man geht tief rein, z.B.:

https://www.ebay.com/itm/Corvette-Convertible-Original-Complete-Birdcage-Body-Frame-1970-1971-/201279605712?hash=item2edd330bd0:g:DF4AAOSwNSxU0SzK&vxp=mtr




Gruß


- Corvettenuschi - 09.11.2015

Bevor ich in diese C3 Zeit oder Geld investieren würde, würde ich erstmal von einem Fachmann den Gesamtzustand und die Mängel und zu erwartenden Reparaturkosten abschätzen lassen. Wenn - ich sage wenn - es so weitergeht mit den Mängeln, kann ganz schnell ein kplt. neuer Rahmen (nicht nur Scheibenrahmen) fällig werden. Dann wird´s ne Frame off Resto und die kostet dich um ein Vielfaches mehr als du jetzt am Kaufpreis meinst gespart zu haben.

Schieb die Hoffnung mal beiseite und setz dich, bevor der Fachmann dir seine Einschätzung sagt, besser hin. Wenn´s gut ausgeht, kannst du dich immer noch freuen. Ist klar, dass du lieber was anderes lesen möchtest. Ich drücke dir Daumen.

Anke


RE: Neuzugang 71iger BB - maseratimerlin - 09.11.2015

Zitat:Original von Adler

Mein größtes Problem ist allerdings ein nicht aufgefallener verfaulter Scheibenrahmen,etc. Heulen.

Dein größtes Problem ist das "etc."

Ich würde dringend den Ratschlägen von Oliver und Anke folgen und erst mal durch einen Fachmann abschließend feststellen lassen, ob diese C3 nicht ein Faß ohne Boden wird. Ich kenne Deinen Einstandspreis nicht, aber wenn Du in der Summe von Einstandspreis und Resto 45 Mille - für eine dann aber auch perfekte (!) 71er BB weit - übersteigen solltest, würde ich mir gut überlegen, was ich tun würde.

Der Satz "das wird schon" ist da einfach nicht zielführend.

Gruß

Edgar


- Wesch - 09.11.2015

Hallo

Besteht denn überhaupt die Möglichkeit, den Wagen dem Verkäufer zurückzugeben ?

Falls nicht, so muss man diese C3 doch so oder so wieder auf Vordermann bringen.

mfG. Günther


- BerlinCorvette - 09.11.2015

wenn man überlegt was eine Schweißerstunde kostet und wie oft nach dem Schweißen die Teile krumm sind, würde ich auch ein guten Birdcage nehmen. Selbiges gilt für den Rahmen. Einen guten Rahmen bekommt man schon ab 1500,- Euro.

Also als erstes Rahmen von unten genau begutachten. Birdcage wird sicherlich komplett im Eimer sein, da ich denke, wenn das da oben so extrem weggegammelt ist, dann ist auch unten einiges im argen.

Ich kenne Deine Bekannten nicht und auch Deine Fähigkeiten kann ich schlecht einschätzen, aber in einer Werkstatt das machen zu lassen, wird Dich ein Vermögen kosten.
Frontclip ab und auch alles andere wechseln und dann wieder zusammen bauen, da gehen etliche Stunden rein.
Sparsamer ist es unter Anleitung das Ganze selber zu lösen und zu wechseln, aber dafür bedarf es Geschick oder guter Freunde.