![]() |
Was ist das? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Was ist das? (/showthread.php?tid=83060) |
- Wesch - 23.05.2015 Hallo Zitat:bzw. Anschlüsse verschließen Wuerde ich nicht vorschlagen, da Tanks, die per Kohlefilter gelueftet werden, keine gelueftete Kappe haben. Beim Verschliessen der Lueftungsrohre wird man einen netten Unterdruck im Tank bekommen waehrend der Fahrt und frueher oder spaeter wird der Motor ausgehen. mfG. Günther - cocosisland - 23.05.2015 Hi, um deine Frage zu beantwoten hier die Ausschnitte - Convertible1970 - 23.05.2015 War der Aktivkohlefilter 1970 (late ab July) an einer anderen Position? LG Andreas - cocosisland - 23.05.2015 und Anschluß an den Vergaser und das T-Stück am Ventildeckel. Gibt es jemanden der mir sagen kann wo ich die passenden Schläuche herbekomme? Da habe ich zwar welche, aber nicht original... Part-# 3991443 für den vom Kanister zum Vergaser, aber wo zu kaufen? Den Schlauch vom Vergaser zum T-Stück gibt es hier: https://www.paragoncorvette.com/p-348469-pcv-hose-kit-17-long.aspx aber nicht den Anschlußschlauch ![]() Gruß Andreas - cocosisland - 23.05.2015 Zitat:Original von Convertible1970 Hallo Andreas, nein. Von 68 - 77 an der gleichen Stelle. siehe hier: https://www.paragoncorvette.com/corvette-parts-catalog/c3/#57/z Gruß Andreas - Wesch - 23.05.2015 Hallo Zitat:Von 68 - 77 an der gleichen Stelle. Glaube ich nicht, da die fruehen C3en einen geluefteten Tankdeckel hatten und somit keinen Kohlefilter. Kohlefilter ab 70 , steht im Katalog. Ich dachte, waere sogar spaeter, so ab 72. Es ist einfach. Geluefteter Tankdeckel = kein Kohlekanister mfG. Günther - YouKnowMO - 23.05.2015 @Cocosisland, danke für die Bilder. So ist es auch klar verständlich ![]() Ralf - cocosisland - 23.05.2015 Zitat:Original von Wesch Hi Günther, richtig, ab 1970. Meine 71 hat in jedem Fall einen. Gruß Andreas - man-in-white - 23.05.2015 Schlauch abklemmen und Tankdeckel mit Belüftung holen. Frank - emz@ - 23.05.2015 Hallo zusammen, vielen Dank für die Infos - aber so ganz schlau bin ich daraus noch nicht geworden.. Mein Aktivkohlefilter hat vier Anschlüsse.. Einer geht zum Tank (der ist auch so bezeichnet) Einer geht direkt zum Vergaser (ebenfalls bezeichnet) wobei das nur ein "dünnes" Schläuchlein ist. Das ist an einem Art Dom angeschlossen, in dem sich wohl ein Ventil befindet!? Es scheint so, als ob mit diesem Anschluss der dritte Anschluss "auf" gemacht wird. Der dritte Anschluss geht - wie von cocosi erklärt - zur Ventildeckelbelüftung (und von dort an weiter zum Vergaser) Und... unten gibt es auch noch einen Anschluss. Der ist bisher nirgends angeschlossen - muss das so!? Wir wird das richtig angeschlossen ?? Oder bleibt der untere Anschluss tatsächlich offen? Alternativ - Tankedeckel mit Entlüftung, bringt das Vorteile gegenüber der Lösung mit der Aktivkohle? (Außer dass man sich eben die Verschlauchung spart ??? Viele Grüße Micha |