![]() |
Anstatt Zusatzölkühler Lüfter? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Anstatt Zusatzölkühler Lüfter? (/showthread.php?tid=82311) Seiten:
1
2
|
- fsahm - 09.04.2015 Zitat:Original von Seroka Kostet $ 679,00 bei Doug Rippie: ![]() Ich habe allerdings den originalen GM für etwas über 1.000,00 verbaut, den ich günstig bekommen habe. Gruß Friedel - Legend32 - 09.04.2015 Im Stau habe ich nie Temperaturen über 105°C bekommen. Die Kühlerventilatoren schalten in der Werkseinstellung leider erst ab 104°C ein. Da mir das aber zu hoch war (auch für den Motor), habe ich mit HP-Tuners die Einschalttemperaturen auf 94°C herabgesetzt. Damit bleibt auch das AT Getriebe bei 80 bis 90°C. Das funktioniert bei mir so gut, daß ich keine Notwendigkeit für einen zusätzlichen Ölkühler sehe. Ich binn allerdings auch kein Heizer. ![]() Auf der Autobahn muß man auch schon schneller als 160 km/h fahren damit die Temperaturen höher als 95 bis 97°C ansteigen. Kritisch sehe ich das noch nicht. Grüße Ralph - maseratimerlin - 09.04.2015 Zitat:Original von Legend32 Ach?! ![]() Grinsenden Gruß Edgar RE: Anstatt Zusatzölkühler Lüfter? - Freak_dd - 09.04.2015 Edit: falsch gelesen........Sorry ;-) |