![]() |
82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. (/showthread.php?tid=82289) |
- Arnie - 26.05.2015 Hallo Jörg, ich habe deinen Tipp mal eben ausprobiert. Stecker abgezogen, gestartet und nach einigem Orgeln ist er dann angesprungen. Ich habe ihn dann für etwa 35 Sekunden mit dem Gasfuß am Laufen halten müssen und plötzlich lief er, immer etwas höher im Standgas bis er dann bei ca.1100 rpm sauber lief. Er nimmt dann ganz sauber Gas an. Zum Test habe ich dann mal den Stecker wieder aufgesteckt und den Motor noch mal gestartet, er lief wieder mit vieeeel zu viel Sprit. Ich werde Dich morgen mal anrufen wegen einem neuen Fühler. Arnie ![]() RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - Mocse - 02.03.2020 Moin... ich hole den alten Beitrag mal wieder hoch, da ich gleiches Problem habe. Manchmal tritt das Phänomen auf beim Kaltstart, dass die C3 schlecht anspringt und nach kurzer Zeit (5 Sekunden nach Kaltstart) immer große drehzahlschwankungen hat bis hin zum Ausgehen des Motors, machnchmal ist es auch nach dem Starten wenn sie warm ist, aber ca. 30 Minuten gestanden hat. Gleiches Phänomen.... Sie nimmt dann auch kaum Gas an, nur wenn man sehr vorsichtig ist, stottert vor sich rum und es riecht nach Sprit. An manchen Tagen läüft alles wieder normal. Ich kann den Fehler also auch nicht recht reproduzieren. Deshalb habe ich auch den Temperaturfühler in Verdacht. Ist das dieser hier ? https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=2957217&cc=1041185&jsn=604 Grüße, Veit RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - dieter98 - 02.03.2020 Kühlmitteltemperaturfühler ist vorn am Motor über der Wasserpumpe und hat zwei Anschlüsse. Gibt es auch bei Rockauto. Gruß Dieter RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - Mocse - 02.03.2020 Hi Dieter, dann ist das dieser hier ? https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=10142444&cc=1041185&jsn=487 RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - dieter98 - 02.03.2020 Das ist der richtige Fühler.Der gibt dem Motorsteuergerät Info über Temperatur. RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - Mocse - 02.03.2020 Klasse, vielen Dank !!! Dann werd ich mal versuchen, ob das mein Problem löst... RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - Daedalus - 02.03.2020 Ich hatte vorletztes Jahr auch solche komischen Kaltstart-Probleme - du kannst ja mal in meinem Thread dazu schauen. Ich konnte nie mit abschließender Sicherheit sagen, was es genau war :-( Ich würde außerdem auch die ganzen Steckverbinder prüfen: - am ECM - Mittig an der Firewall unter der Plastikkappe Alle mal aufmachen und Kontakte reinigen. Gruß, Alex RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - Mocse - 02.03.2020 Das werd ich mal versuchen, danke. Ist schon echt seltsam. Es ging einige Tage mal gut und mit einem Mal läuft er dann wie ein Sack Nüsse. Erstmal den Sensor wechseln, das sollte am schnellsten gehen und dann weiter schauen. Ist halt peinlich wenn man irgendwo am American diner steht, wegfahren will und dann sowas :) RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - Daedalus - 02.03.2020 Ich weiß genau was du meinst. Das Verhalten bei meiner war vergleichbar. Die Stecker kannst du auch ohne Ersatzteile sauber machen... im Endeffekt hab ich bei mir die gesamte Sensorik und das ECM getauscht. Erst dann war endlich Ruhe. RE: 82er Crossfire Motor stirbt im Kaltlauf ab. - Mocse - 17.03.2020 Ist das der Sensor an der angezeigten Stelle ? Der ist bei mir einpolig. Es geht zwar ein Stecker mit zwei Kabeln hin, aber der Stecker ist so konzipiert, dass der sonst einpolig sein muss . Bin ich jetzt falsch ??? ![]() ![]() |