Corvetteforum Deutschland
C5 Tieferlegen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Tieferlegen (/showthread.php?tid=8172)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Jochen - 20.12.2003

Vielen Dank für die Blumen.
Ich muss allerdings dazu sagen das man, will man den Wagen vorne noch tiefer haben, sich schon noch etwas mehr Arbeit machen muss.

Auch vorn lassen sich die Gummilager zurechtschneiden, jedoch lässt sich die Schraube vorne nicht so einfach herausnehmen wie hinten (macht etwas mehr Arbeit ) !

Deshalb erst mal die einfache, für DIY ohne Probleme durchzuführende Möglichkeit.

Jochen


- JR - 20.12.2003

Meiner Meinung nach sind die meisten wenn nicht alle serienmäßigen C5 höher als die im Schein angegebene Fahrzeughöhe. Kopfschütteln

Irgendwo muss der Geländewagenlook ja herkommen Feixen

Meine z.B. wurde um 3,5 cm tiefer gelegt und hat danach jetzt eine Gesamthöhe von 1,19m, d.h. nur zwei cm tiefer als im Schein ursprünglich eingetragen war.

D.h. Nachmessen und Runterschrauben auf die im Schein angegebene Höhe benötigt keine TüV-Eintragung.

Jetzt mal ganz blöd gefragt:
Wenn jemand mit einem Auto unterwegs ist, das höher als die im Schein angegebene Höhe ist, ist dann nicht die Betriebserlaubnis erloschen?? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Damit müsste doch ein gesetzlicher Zwang zum Tieferlegen bestehen, oder? Richter

(IMHO: aus optischen Gründen in Verbindung mit einer dezenten Spurverbreiterung sowieso)

mit tiefergelegtem Gruß

JR


- Jochen - 20.12.2003

Natürlich mit Spurverbreiterung, ob mehr oder weniger dezent ist Geschmacksache Feixen


- ICE-T - 20.12.2003

@JR
Wobei man dann wohl die Frage an den Händler seines Vertrauens richtigen könnte, ob Sie die Vette nicht auf deren Kosten auf das zulässige Höchstmaß reduzieren wollen/müßten Frage

Gruß

Thorsten animierte C4


- V-POWER C5 - 21.12.2003

Hallo

Also mein Händler, Starmotors in Erlensee legt die Vette tiefer und auf die Frage wegen der Eintragung die Antwort, liegt noch in der Tolerranz was immer das heißen mag. haarsträubend


Gruß. Klaus


- johnny - 11.01.2004

I will have adjustible 3 way titanium coil-overs in a few months, and loose the leafs Idee


- Frank the Judge - 11.01.2004

Please show us some pictures and your experiences later on that matter.
Thanx

What are you smoking on your footer???


coil-overs - johnny - 11.01.2004

If you want to drive as sharp as the C5R, you need coil-overs. And get rid of the springleafs. The springleafs always give you the feeling that you are driving with two cars Kopfschütteln

The former C4 I had was really a disaster, it is a wonder that a still can smoke that sigar (wich a had as a present from Fidel castro who loved my vette) Feixen But, serious...if you wanna drive safe and fast, awsome fast cornering, you need the adjustible coilovers, wich I had special handmade for this vette. I have those coilovers for sale, this in according with the manufactorer, who is going to made some new for my C5.

In my opinion: the best what you can do to improve the dive capability of your vette!


RE: coil-overs - Till - 11.01.2004

Zitat:Original von johnny
If you want to drive as sharp as the C5R, you need coil-overs. And get rid of the springleafs. The springleafs always give you the feeling that you are driving with two cars Kopfschütteln
If you want to drive as sharp as the C5R, you need a C5r! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Da gibt's ja sonst auch noch ein paar kleine Unterschiede.

Johnny, welche Teile deines Fahrwerks werden denn aus Titan sein?

Die schnellen C5en die auf amerikanischen Rennstrecken von Amateuren gefahren werden, haben übrigens praktisch alle Blattfedern. Kaum eine C5 mit Coil-Overs ist schneller als C5en mit Z06 Fahrwerk, und keine schneller als eine C5 mit T1-Fahrwerk (Blattfedern).

Tatsächlich sind die Coil-Overs übrigens billiger als ein T1-Fahrwerk. Da kosten die Federn nämlich $2000, während Schraubenfedern bei €50 das Stück liegen. Vorteil der
Schraubenfedern: die sind billig auszutauschen, wenn man was ändern will.

Till


RE: coil-overs - johnny - 11.01.2004

Zitat:Original von till
Johnny, welche Teile deines Fahrwerks werden denn aus Titan sein?

Die schnellen C5en die auf amerikanischen Rennstrecken von Amateuren gefahren werden, haben übrigens praktisch alle Blattfedern. Kaum eine C5 mit Coil-Overs ist schneller als C5en mit Z06 Fahrwerk, und keine schneller als eine C5 mit T1-Fahrwerk (Blattfedern).

Tatsächlich sind die Coil-Overs übrigens billiger als ein T1-Fahrwerk. Da kosten die Federn nämlich $2000, während Schraubenfedern bei €50 das Stück liegen. Vorteil der
Schraubenfedern: die sind billig auszutauschen, wenn man was ändern will.

Till

Thx for the explanation. What is a T1 Fahrwerk?

The coilovers wich I am talking about are one of the best in the world, asfar I know are the shock made of Titanium. The manufactorer made also the coilovers for Michael Schumacher in the F1. Lots of other special sportcars too. He was chief engeneer at Koni's and the funder of White Power. He knows were he is talking about.

It is fur sure that a C5 is better balanced than a C4 and it is hard to compair those cars, but I had a full-race coilover set under my C4 and the difference was amazing!! I drive my vette still at stock leafs and shocks and I think it is a driving like a rubberboat. This because a was used too my coilovers. On the other hand, my dealer told me that wit the right loweringkit and camber, the C5 will drive like a razorblade bow Tie

John