Corvetteforum Deutschland
C6: Alternative Reifensensoren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6: Alternative Reifensensoren (/showthread.php?tid=79514)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- Planeto - 10.09.2014

Also, alle 6 oder 8 Jahre wäre ja schön. Bei mir nach 30t km spinnt schon ein originaler Sensor und meldem mal 0 kPa, mal xxx und manchmal sogar "Höchstgeschwindigkeit auf 89 km/h begrenzt".

Also wäre so ein Anlernteil für ein paar Dollar + Versand + MWSt schon mal interessant, zumal ja nicht alle gleichzeitig kaputt gehen. Ich bin bei einer Sammelbestellung dabei!


- Corvalex - 10.09.2014

Ich habe zum Glück noch keine Probleme, aber so ganz klar ist mir die Funktionsweise immer noch nicht.

Kann ich die Sensoren rauswerfen, xxx angezeigt bekommen und fahren, oder muss ich dann mit Eingriffen rechnen bei einer LS3????

(Ich fahre auch keine Runflats, ist also nicht gesetzeswidrig, wird ja hier immer sehr großer Wert drauf gelegt)


- UncleRobb - 10.09.2014

Zitat:Original von Corvalex
Kann ich die Sensoren rauswerfen, xxx angezeigt bekommen und fahren, oder muss ich dann mit Eingriffen rechnen bei einer LS3????
Wenn bei allen Drücken "XXX" angezeigt wird, dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Im Gegensatz zu meiner alten 2008er C6 zeigt meine neue, wie bereits erwähnt, trotz der Abwesenheit von Reifensensoren oft "0 Pa" an, meldet einen Plattfuß und behauptet, die Geschwindigkeit würde auf 89 km/h begrenzt (was aber nicht stimmt!). Ich habe es noch nicht getestet, aber ich kann mir schon vorstellen, dass im Grenzbereich der Reifenhaftung dann das ESP aktiv wird.

Zitat:(Ich fahre auch keine Runflats, ist also nicht gesetzeswidrig, wird ja hier immer sehr großen Wert drauf gelegt)
Dass es illegal ist, mit Runflats ohne Reifensensoren herumzufahren, würde mich weniger stören als die Tatsache, dass es extrem gefährlich ist. haarsträubend


- Holli - 10.09.2014

Zitat:Original von UncleRobb
... die Geschwindigkeit würde auf 89 km/h begrenzt (was aber nicht stimmt!). Ich habe es noch nicht getestet, aber ich kann mir schon vorstellen, dass im Grenzbereich der Reifenhaftung dann das ESP aktiv wird.

Das ist ein "nur" Hinweis das man ohne Luft im Reifen nicht schneller fahren soll, dafür wurden die Reifen ja gemacht.


- hakaido - 10.09.2014

Ich fahr nur die oem vom schrader (orange und schwarz = 2 Satz Reifen), sicher ist sicher. Es gibt die universellen vom Schrader. Die sind schwarz und auf Corvette/Cadillac Euro 434Mhz programmiert. Funktionieren bestens, wie alles vom Schrader.

Ich spar da nicht rum. Einmal Reifen montieren wegen eines kaputten Sensors kostet mehr als der Mehrpreis der Schrader Sensoren. Un die halten dann ja wieder bis zu 3-4 Jahre.


- peterC6LS3 - 10.09.2014

Ich fahre die originalen GY Eagle F1 da machen die I-Sensor Sensoren keine Probleme.

Auch in beiden Foren haben einige problemlos umgerüstet... Bis jetzt noch nichts negatives gehört...

Das Anlerngerät kostet 19$, Versand nach Österreich 81$...

Für ein Gerät ist der Versand etwas heftig...


- UncleRobb - 10.09.2014

Nach Deutschland geschickt ist es auch nicht billiger: klick. haarsträubend


- Planeto - 10.09.2014

Deswegen wäre doch eine Sammelbestellung sinnvoll. Ich würde eins erstehen wollen.


- UncleRobb - 10.09.2014

Ich habe gerade bei Tirerack nachgefragt. Morgen wissen wir (hoffentlich) mehr.


Sensoren abzugeben - ultravette - 11.09.2014

Ich habe noch einen neuen Satz schwarze und einen neuen Satz graue Schrader original Sensoren die ich nicht mehr benötige und günstig abgeben würde. (sind noch in der Verpackung)

Vielleicht kann Sie ja jemand von euch gebrauchen. Schreibt mir ne PN