Corvetteforum Deutschland
An die Motorspezailisten : Ventilklappern!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: An die Motorspezailisten : Ventilklappern!! (/showthread.php?tid=7899)

Seiten: 1 2


@General Didi - V8yunkie - 27.11.2003

Ist ein super Hinweis!! Habe ich gar nicht mehr dran gedacht...

Wenn die Krümmerdichtung kaputt ist, oder sich die Schrauben bei Fächerkrümmern lösen, entsteht ein Geräusch wie ein metallisches Klappern - hauptsächlich im Leerlauf. Ich glaube ich bin da schon mindestens dreimal drauf reingefallen und habe wie ein Irrer alles überprüft... bis mir wieder eingefallen ist, daß ich die Krümmerschrauben schon lange nicht mehr angezogen hatte. Peinlich..

Bei Rissen im Krümmer, aber auch bei den o.g. Fällen kann es dann vorkommen (wenn die Undichtigkeit nicht allzu groß ist), daß das "Klappern" nur im kalten Zustand vorkommt, da sich bei Erwärmung die Undichtigkeit aufgrund der Materialausdehnung wieder etwas schließt.

Such mal den Abgaskrümmer nach schwarzen Stellen ab - bevorzugt auf der Unterseite, wo man so schlecht drankommt.

Gruß,
Thomas


- Wolf740d - 27.11.2003

@ Jerry

dein BMW hat auf jedenfall noch Ventile zum Einstellen.

Wenn die Ventile klappern, haben sie etwas zuviel spiel was nicht weiter tragisch wäre.(zu eng ist viel schlimmer...können dann durchbrennen haarsträubend ).


Das Problem ist, wenn die Ventile klappern hörst du nicht, ob verschiedene Ventile nicht vielleicht doch zu eng eingestellt sind, was dann wiederum fatale folgen hätte haarsträubend .

Deswegen : Ventile auf jedenfall Einstellen lassen (beim alten 730i kein Problem,,... Kerzen raus wegen dem Durchdrehen vom Motor, zack Ventile Eingestellt, neue VDD drauf, fertig) Zwinkern

Wenn du sowas selber machen kannst, brauchst du nicht mal Spezialwerkzeug.
(10er flachen Ringschlüssel, etwas dickeren Draht), aber nur wenn du etwas erfahrung hast selbst machen.


Achso ja: der Motor sollte kalt sein beim Einstellen (höchstens Handwarm)


- Dirty Harry - 27.11.2003

Jau, stimmt, hat noch keine Hydrostössel.
Ist der M 30 Motor.
Hilfe zum Einstellen findest Du hier:https://www.7er.com/modelle/e32/ventilspiel_einstellen_bmw_m30_motoren.pdf

Gruß Dirk.


- pacecar - 30.11.2003

Hallo Freunde:

Danke für die vielen Antworten.


Ja, meiner hat noch einstellbare Ventile und keine Hydrostössel.

Ich werde die Ventile nachstellen lassen damit mein Auto wieder Ruhe gibt.
Ich glaub nicht wenn ich der Werkstatt sage dass die nur die Ventile nachstellen sollen dass dieses zu teuer werden wird.
Ich werde dieses aber nicht bei BMW machen lassen denn die sind hier viel zu teuer und gar nicht interessiert an so einem alten Auto zu arbeiten.

Denn dieses weiss ich aus eigener Erfahrung als ich die fragte sie sollten mal meine Klima überprüfen wieso diese denn nicht funktionniert.

Darauf bekam ich die Antwort dass, Sie keine Systeme mit dem alten Gas mehr überprüfen sondern mir nur neue Teile und Einbau, für den neuen Gas vekaufen würden. Teile für so um die 1735€ ohzne Einbau!!!!!!!!Nee danke.

Ich lasse die arbeiten die am BMW anfallen von einer Skoda-Werkstatt ausführen und die sind bei weitem nicht so teuer wie BMW selbst

Dankende Grüsse Jerry


- AK - 08.03.2004

Hi Jerry,

will mal horchen, ob das Problem gelöst wurde.

Grüße

Alex


- Wesch - 08.03.2004

Zitat:will mal horchen, ob das Problem gelöst wurde


Hallo

Egal, noch ein Paar Wochen, dann kommt die Vette wieder auf die Strasse und der BMW hält Sommerschlaf. OK!

MfG. Günther


- TwoStripes - 09.03.2004

Hi,

kleines Off Topic Feixen

ab wann hat den das Vettchen Hydrostößel bekommen????? Frage


- jf - 09.03.2004

Hi,

Zitat:Wenn die Krümmerdichtung kaputt ist, oder sich die Schrauben bei Fächerkrümmern lösen, entsteht ein Geräusch wie ein metallisches Klappern - hauptsächlich im Leerlauf


bei meiner C5 klapperts auch im kalten Zustand, kann es auch daran liegen ??
Gruss, jf


- walo - 09.03.2004

Das mit dem Fächerkrümmer hatte

ich an meinem ehemaligen Oldsmobile V6 3,3LT

das Geräusch kann ich bestätigen, allerdings musste der Krümmer noch

geschweisst werden. Die Garage sagte zwar das die Schrauben lose seien

und hatte die festangezogen, aber der Depp von Mechaniker hat nur die Schrauben

über dem Abschirmblech angezogen(wusste nicht das der Krümmer unter dem

Abschirmblech festgezogen ist)

Ich hatte mich dem Problem selbst angenommen, und den Krümmer entfernt

die Muttern auf dem Kümmer selbst konnte ich von Hand lösen aber diejenigen über dem

Abschirmblech brachte ich dann kaum los.

Darum meine Devise: was man selbst gemacht hat, weiss man das es richtig gemacht ist.

MFG Walter animierte C4


- pacecar - 10.03.2004

@Wesch

Jawoll, so ist es ich werde den BMW erst für die nächste Wintersaison fit machen und dann erst die Ventile justieren.

Grüsse Jerry