Rote Blinker gelb blinken lassen ? Wer kann mir gelbe Blinker leihen ? HELP - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Rote Blinker gelb blinken lassen ? Wer kann mir gelbe Blinker leihen ? HELP (/showthread.php?tid=78884) |
- alexxmichael - 29.07.2014 Die einzige andere Möglichkeit wäre dass mir jemand die gelben Blinker zumindest für Tüv leiht und wir dann einfach danach wieder alles in den Originalzustand zurück setzen. Leider hat aber niemand mehr diese Teile - mthauer - 29.07.2014 Moin, moin schau doch mal hier nach: https://www.dr-corvette-cars-parts.de/onlineshop.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=562&category_id=119 Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Michael - alexxmichael - 29.07.2014 Er hat die leider nur abgebildet aber er hat keine . Ich habe nur einen Satz Abdeckungen der Rückleuchten. Will aber meine nicht ruinieren in dem ich die Gläser runtermache - Midnight-Cruiser - 30.07.2014 München = Stichwort Geiger. Lass dir doch die Vette von ihm durch den TÜV bringen oder lass dich dort zumindest mal beraten. Und wenn der TÜV zickt, geh halt zu einer anderen Prüfstelle. - AlecTron - 30.07.2014 Wie schon oben erwähnt, werden aktuelle Ami Ponys und Mucles (Camaro, Mustang, Chally) scheinbar anstandslos mit solchen LEDs zugelassen. Ich weiß aber nicht,ob die Rotfilter der Klarglasrückleuchten neuer Fahrzeuge weniger intensiv Filtern, als die aus den 80/90ern. Bei meinem 00er Camaro blinken rote US Rückleuchten auch mit gelben LEDs nach wie vor rot. Es scheint da also Unterschiede zu geben, Mein neuer Challenger hingegen hat nämlich ebenfalls solche LEDs zum Blinken und die sind richtig erkennbar Orange. Vorne ist Standlicht und Blinker durch Switch Back LEDs realisiert Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Die Switch Back LEDs vorne sind offiziell eingetragen, die LEDs hinten scheinbar ohne Eintragung durch gewunken worden. Allerdings sind von bei den Rückleuchten von den 4 "Brennstellen" pro Seite, die äußere NUR für Blinker reserviert. Die restlichen 3 kombinieren Bremslicht, normales Rücklicht und Nebelschlussleuchte. (2 Brennstellen Mitte = Rücklicht und Bremse, 1 Brennstelle Innen = Rücklicht und NSL) TÜV werde ich, wie bei meinen anderen AMIs, wieder von der Werkstatt machen lassen. Ich glaub das schont die Nerven ungemein. Gruß Alecs - Solstice - 30.07.2014 Vielleicht geht diese Lösung ja auch für die C4? https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=64819&sid= - Schieby - 30.07.2014 Hallo, also ich habe aktuell vor zwei Monaten rote Blinker eingetragen bekommen. Du mußt dem TÜV nachweisen, dass Du keine gelben mehr kaufen kannst und der Umbau auf gelbe Blinker mehr als 10 % des Fahrzeugzeitwertes kostet (per Angebot einer KFZ Werkstatt), dann bekommst Du eine Ausnahmegenehmigung. Alternativ hilft eventuell das hier: https://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/corvette-c4-rueckleuchten,-blinker-,-euro,-neu/213376467-223-7619?ref=search Bye ! Erik PS.: Ich weiß, das ist mein erstes Post hier und ich bin Euch noch eine Vorstellung schuldig....kommt demnächst, ok?! - Eckoman - 30.07.2014 Zitat:Original von SchiebyDann hast du großes Glück mit deinem TÜV und der Zulassungsstelle gehabt Diese Kriterien gelten vielleicht bei dir vor Ort, im nächsten Ort kann es schon ganz anders sein. Mittlerweile ist es flächendeckend fast unmöglich rote Blinker nach BJ 1970 zugelassen zu bekommen, aber es gibt eben hier und dort noch erfreuliche Ausnahmen. @Alex: Ich unterstütze deine Einstellung zur bedingungslosen Originalität absolut! Aber du warst ja auch schon bei Bandit-Online und FBN immer ein Vertreter davon - Mr.Cortez - 30.07.2014 Das ist doch mit den LKR-Kennzeichen genau das gleiche! - Schieby - 30.07.2014 Zitat:Original von Mr.Cortez So isses !! |