Corvetteforum Deutschland
Tausch Simmering Diffrential - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Tausch Simmering Diffrential (/showthread.php?tid=78563)

Seiten: 1 2


- hanktohendrix - 08.07.2014

Zitat:Original von fliesner
Simmering über Nacht in Bremsflüssigkeit einlegen damit der Gummi weich wird und nicht beim Einbau beschädigt wird - hat das schon mal jemand gemacht??
Der Tipp kommt nicht von Liqui sondern von der Werkstatt die mir sonst immer alles macht.
Danke für Eure Hilfe.
Günter

Vielleicht muss ja nicht einmal der Simmering getauscht werden.
Ich hatte auch n paar Öltropfen vorne am Diff.
Da hat es genügt, die Unterlegscheibe hinter dem "Pinion Yoke" mit Dichtmasse einzusetzen.

Gruß
Markus


- fliesner - 08.07.2014

...[/quote]

Du willst also mischen oder verstehe ich das falsch !?
Weil das Öl in dem Link ist ja ein LS-Öl bzw. beinhaltet ja schon das Limited-Slip Additiv.
Mike[/quote]

das Additiv soll ich beimischen ja - so wurde es mir von Liqui heut gesagt.


- V8-Mike - 08.07.2014

Frage

Das LM 85W90 LS beinhaltet doch das Additiv, wozu also ein Öl ohne kaufen und umständlich bei-mischen !?
Klar, dieses Öl gibt es auch ohne LS-Zusatz von LM, halt für ganz normale Differentiale.

Die Sperren benötigen einen bestimmten Reibwert, dieser wird durch den LS-Zusatz eingestellt.
Lässt man diesen komplett weg, kommt es in Kurvenfahrten zu Geräuschen aus dem Diff. (i.d.R. ein Quietschen).
Wenn man zu viel LS-Zusatz in die Achse kippt, ist das für die Sperre sicher auch nicht Gesundheitsfördernd.
Alleine wegen der Unterschiedlichen Füllmengen von ~1,2-2,0 Liter, ergibt sich durch Zugabe eines Fläschchens also immer wieder ein anderer LS-Anteil.
Dies verhindert man mit Öl inkl. LS-Zusatz also schon mal.


Gruß
Mike


- fliesner - 08.07.2014

Zitat:Original von hanktohendrix
Zitat:Original von fliesner
Simmering über Nacht in Bremsflüssigkeit einlegen damit der Gummi weich wird und nicht beim Einbau beschädigt wird - hat das schon mal jemand gemacht??
Der Tipp kommt nicht von Liqui sondern von der Werkstatt die mir sonst immer alles macht.
Danke für Eure Hilfe.
Günter

Vielleicht muss ja nicht einmal der Simmering getauscht werden.
Ich hatte auch n paar Öltropfen vorne am Diff.
Da hat es genügt, die Unterlegscheibe hinter dem "Pinion Yoke" mit Dichtmasse einzusetzen.

Gruß
Markus

Ok Danke- mal schauen.
Ich werde das meinem Mechaniker sagen.
Gruß