Corvetteforum Deutschland
Blinker abgebrochen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Blinker abgebrochen (/showthread.php?tid=78048)

Seiten: 1 2 3


RE: Blinker abgebrochen - eidum - 09.06.2014

Hab so ein Teil bei mir noch gefunden. Weiß aber nicht, ob es auf eine 65er passt. Wenn du es haben willst, maile mir im geschlossen Bereich deine Adresse.
Gruß
Markus


- Mikey - 09.06.2014

Das sollte passen.


RE: Blinker abgebrochen - eidum - 09.06.2014

hier ein Bild.


RE: Blinker abgebrochen - eidum - 09.06.2014

hier ein Bild.

Kann übrigens sein, dass nur die Schraube rausgebrochen ist und nicht das ganze Teil. Mit einer größeren Schraube kannst du das evtl. in den Griff bekommen. Problematisch beim Austausch dieses Bauteils ist, dass du beim Wechsel die Kontakte für die Blinker freilegst. Wenn Du nicht aufpasst, haste plötzlich einen Dauerblinker u.ä.. Geht aber mit viel Geduld.

sieht dann so aus… (siehe Bild)


RE: Blinker abgebrochen - eidum - 09.06.2014

Kontakte Blinker


Super - scmike - 10.06.2014

Danke, ihr seid die Besten.
Markus, PN ist an Dich unterwegs.

Das mit der Schraube hab ich mir übrigens auch schon gedacht... ich hoffe ich hab da wenigstens kein Pech
und die ist nicht irgendwo hingewandert wo ich sie nicht mehr raus bekomme.

Am Mittwoch bekomme ich nen Abzieher (habe zwar einen da aber nicht mit Zoll-Schrauben) dann schau
ich gleich nach und hoffe ich hab "Glück im Unglück" und finde das Teil.

Apropos Teil(e):

Wo bestellt ihr eigentlich eure Sachen wenn ihr ne größere Bestellung machen wollt?

Ich kenne Ecklers und Corvettecentral aber bei Ecklers wurde NACH der Bestellung auf einmal
die angezeigte Shipping-Quote mehr als verdoppelt und Teile die als "in Stock" angezeigt waren haben auf einemal 6 Wochen Lieferzeit. Bei CC ist es auch nicht viel besser.

Gibts da nen guten Tipp, vielleicht auch direkt aus Deutschland?

LG

Mike


- Francis 2 - 10.06.2014

Versuche es doch einmal bei einem der im Forum gelisteten Händler. Malburg, Bien etc.

In den USA sind Paragoncorvette und Long-Island Corvette gut sortiert. Aber da hat man natürlich immer die Frachtkosten on Top.

Ich würde es immer zuerst in D probieren.


RE: Super - eidum - 10.06.2014

Die Post geht heute raus.

Ich bestelle gerne bei http://www.paragoncorvette.com
Fast alles da, gute Preise und bei der Fracht kannst du wählen ob UPS oder USPS. Bei licorvette in Long Island muss du Minimum 200 $ löhnen. Die lassen sich auf keine Diskussion ein und verhalten sich alles andere als Kundenfreundlich! Bin mal selbst da gewesen. So was von unfreundlich... Motzen
Habe z.Zt. eine Bestellung bei paragon laufen. Die Frachtkosten bzw. Frachtträge konnte ich zwischen UPS Happyend- Garantie (300 $) und USPS (47,50$) mit einem geringen "Restrisiko", wählen. Jedoch bisher war alles innerhalb 10 AT in Hamburg oder Lübeck. Es gab bei rund 5 Bestellungen nie Probleme.


Paragon - scmike - 10.06.2014

Ok, 2 x die gleichen Shops, da scheint es wirklich gute Erfahrungen zu geben.
Ich geb gleich mal meine "Wishlist" bei paragoncorvette ein. Mal schauen ob die alles da haben. :-)

Danke!

PS: Hm, Schade. Habe gerade gesehen das Paragoncorvette gerade das wichtiste Teil meiner Bestellung, den Power-Brake Conversion Kit (also Umrüstsatz auf 67er 2-Kreisanlage mit Booster) leider garnicht im Sortiment hat. Kopfschütteln


Blinker blinkt aber ohne Kontrolle - scmike - 19.06.2014

So, hier mal ein kleines Update meiner Blinkeraktion:

Markus hat mir das Teil dankenswerterweise geschickt, was aber leider nicht paßte da es für die Ausführung mit verstellbarer Lenksäule war. Sieht fast genauso aus, aber nur fast.
Naja, Malburg (danke für die Tipps) hatte das richtige aber lagernd und auch schnell geliefert.

Der Einbau ging schnell von der Hand und nach ca. 30 min. blinkten die Blinker wieder. huahua
So weit - so gut.

Allerdings bemerkte ich etwas später daß die rechte Blinkerkontrollleuchte nicht geht.
Ok, kann schon mal passieren das so ein Birnchen kaputt geht, dachte ich.

Also ein neues besorgt, hier im Forum geschaut wie das Dashboard am besten rausgeht und angefangen.
Habe es nach Lösen alles Schrauben, der Lenksäule und der Hardyscheibe auch gerade soweit raus bekommen daß ich (unter Verlust von überflüssiger Haut an beiden Händen) das Birnchen wechseln konnte.

Blöderweise ging es danach noch immer nicht! Kopfschütteln

Also hab ich mal die Warnblinkanlage angestellt (hätte ich auch schon verher machen können) und siehe da...die Birne blinkt.

Also: Beide Blinker gehen einwandfrei, beide Kontrolllampen sind ganz, aber trotzdem leuchtet die rechte Kontrolllampe nicht beim (normalen) Blinken.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte???

Mein erster Eifall war daß ich beim Einbau des neuen Teils was falsch gemacht haben könnte.
Das halte ich aber für unwahrscheinlich, weil es (meiner Laienmeinung nach) wohl keine separaten Kontakte im Lenkrad für die Blinker und die Kontrollleuchten geben wird.
Sonst würde ja die Kontrollleuchte z.B. auch gehen wenn der Blinker nicht geht und umgekehrt.
Das hängt doch sicher alles an einem Relais das durch Schließen des Kontaktes im Blinkerschalter angesteuert wird, oder sehe ich das falsch?

Wie gesagt, bin für jede Idee dankbar! Idee

LG

Mike

PS: Übrigens hat sich durch das Vorziehen des Dashboards auch noch ne andere Lampe gelöst (glaube die Beleuchtung von der Wassertemeratur-Anzeige) an die ich mit der Hand nicht ran komme.
Also werde ich es wohl doch ganz ausbauen müssen. haarsträubend
Wieder ne riesen Aktion wegen so nen kleinen Birnchen.