Corvetteforum Deutschland
Frage zum Fahrwerk - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frage zum Fahrwerk (/showthread.php?tid=77267)

Seiten: 1 2


- andreas.rf - 23.04.2014

Hi Tom,

meine C5 ist aber ne ganz "Deutsche" Feixen Aber leider mit dem schwammigen FE1 ohne Z51. Also nix mit FE3 bei EU Modell. Leider, denn das FE1 Fahrwerk ist echt unterirdisch wenn nicht sogar gefährlich bei höheren Geschwindigkeiten, weil sich das Auto regelrecht aufschaukelt.

Gruß Andreas

Zitat:Original von Tom V
EU Modelle haben ja auch in der Regel Z51 in Verbindung mit FE3... und somit ein spürbar besseres Fahrwerk

Auf Deinem Sticker sehe ich kein F45.
Du hast wirklich den Drehschalter?
Seltsam......

Also für mein Dafürhalten hast Du ein einfaches US Basisfahrwerk.... der Drehknopf ist wohl nur Show dumdidum
Haben die Dämpfer elektrische Anschlüsse?
Schau mal ins Radhaus

Vielleicht erklärt sich hier ja der Umstand dass Du nichts merkst wenn Du am Knopf drehst.




Es bietet sich bei Dir an bessere Stabis einzukaufen, also mindestens die FE3 oder besser und auf mindestens Z51 Dämpfer oder direkt auf Bilstein zu gehen.
Du wirst Dein Auto nicht wiedererkennen.

Manchmal werden im Forum auch Fahrwerksteile aus der C6 Z06 angeboten, also Dämpfer und Stabis.
Die Teile passen auch und übertreffen das FE1 um Längen.



- Tom V - 23.04.2014

daher ja auch "in der Regel" Prost!

Dass C5-EU Modelle ohne Z51/FE3 ausgeliefert wurden war mir aber tatsächlich nicht bekannt.
Ich war der Meinung dass die immer voll ausgestattet waren, mit Z51, HUD usw.


- Frame77 - 23.04.2014

Hi,
zumindest das HUD war nicht immer Serie.
Gruß


- JR - 23.04.2014

Doch, bei der EU-Version ab HUD-Einführung Mitte Mj99 schon.

Gruß

JR


- Tom V - 23.04.2014

und beim Fahrwerk Jürgen?


- andreas.rf - 23.04.2014

Stimmt, HUD war ab 99 Serie. Hat meine Dicke auch. Frag mich nur nach welchen Kriterien die EU Modelle welche Fahrwerkskonstellation bekommen haben.