Corvetteforum Deutschland
C5 Ruhestrom 6 Ampere - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Ruhestrom 6 Ampere (/showthread.php?tid=77155)

Seiten: 1 2 3


- andree - 24.04.2014

Ne Ralph,
jetzt geht´s um Jürgen und nicht mehr um Sigi Zwinkern

Lg...


- Legend32 - 24.04.2014

Ahh, jetzt ja!

Der Schaltplan gibt nicht so wirklich viel her. Bei Bus-Systemen ist vieles undurchsichtiger. Eingänge gibt es beim BMC reichlich. Da würde es wohl bedeuten, daß man sämtliche Dinge wie Beleuchtung, Türschalter, Kofferraumschalter, Lenkradverstellung, IPC und alles eben, was mit dem Body zu tun hat.

Am BMC sind drei Stecker. Man kann den Fehler noch etwas eingrenzen, wenn man Stecker nacheinander abzieht. Der mit dem orangenen Kabel der Spannungsversorgung sollte dabei immer dran bleiben. Das ist der mit 2 x 12 Kontakten.

Fehlermeldungen dürften dabei allerdings auftreten, da ja Sensoren usw. "abgeklemmt" sind.

Grüße
Ralph


- Tom V - 24.04.2014

BCM... nicht BMC Prost!


- Holli - 24.04.2014

Es gibt da wohl ähnliche Probleme mit hoher Stromaufnahme über Sicherung 25 in anderen Foren. Schuld war der Lautsprecher beim IPC welcher normalerweise das Gebimmel von sich gibt, da gibt es einen Defekt. Dazu müsste man das IPC wohl ausbauen.


- Tom V - 24.04.2014

Holger, der Lautsprecher alleine kann aber nicht für die Stromaufnahme verantwortlich sein.... haarsträubend


- Holli - 24.04.2014

Irgendwie schon, wenn er so viel Strom durch lässt ohne kaputt zu gehen. Das kommt halt davon wenn man die deutsche Sprache verwendet, ich wollte nicht "Chime" schreiben. Was auch immer sich dann dahinter versteckt, zumindest hat einer geschrieben das nach dem Wechsel des Lautsprechers die Probleme weg waren. Sollte auf alle Fälle mal geprüft werden, immer noch besser als auf gut Glück und für viel Geld das BCM zu tauschen.


- Tom V - 24.04.2014

mhm, das ist nur so ein kleiner 16 Ohm Lautsprecher der im IPC Rahmen steckt.

Einen Versuch ist es allemal wert


- andreas.rf - 25.04.2014

Und wenn genau deshalb der Can Bus nicht in Schlafmodus geht? Da reicht schon der kleinste Verbraucher wie ne Handschuhfachbeleuchtung oder Ähnliches aus die nicht abgeschaltet wird. Könnte doch rein theoretisch sein oder nicht?

Gruß Andreas


- FabseN - 25.04.2014

Zitat:Original von andreas.rf
Und wenn genau deshalb der Can Bus nicht in Schlafmodus geht? Da reicht schon der kleinste Verbraucher wie ne Handschuhfachbeleuchtung oder Ähnliches aus die nicht abgeschaltet wird. Könnte doch rein theoretisch sein oder nicht?

Gruß Andreas

Sollte der Bereich nicht nach 15 Minuten deaktiviert werden? Dachte das verhindert nur der unsymphatische Knopf an der linken Seite.


- andreas.rf - 25.04.2014

Ja klar, bei der Corvette wird die Innen-bzw. Motorraumbeleuchtung nach 15 Minuten abgeschaltet. War nur ein Beispiel. Bei nem VW Phaeton führte sowas mal zu ner dauerhaft entladenen Bordnetzbatterie wie mir mal ein VW Meister erzählt hat.