![]() |
Motorcheck Lampe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motorcheck Lampe (/showthread.php?tid=72800) Seiten:
1
2
|
- Seapilot - 07.08.2013 Soweit ich mich entsinne ist der 1214 für das Steuergerät im ABS Block verantwortlich. Das kann Werner reparieren, hat er bei meinem auch gemacht. Sollte es der Hydraulik Teil sein steht wohl ein Austausch an. Kleiner Tipp. Habe hier mal in einem der Beiträge gelesen das es mit den Regelventilen im Hydraulikteil Probleme geben kann. Ursache soll in einer zu seltenen Beanspruchung des ABS liegen. Sprich wenn man jahrelang nicht in den Regelbereich kommt. Ob es so ist vermag ich nicht zu sagen, klingt aber logisch. Knut - Tom V - 07.08.2013 ja, das ist wieder die Sache mit dem Pumpenmotor! Dieser Motor kann festgehen, weil er nur bei aktivem ABS/ESP arbeiten muss.... Mit dem TECH2 kann man den trainieren - ich mache das regelmässig. Knut, richtig... DTC C1224 ist meist das Relais auf der ABS Platine, das muss man nachlöten (im einfachsten Falle). Leider ist es nicht so einfach den versiegelten Elektronik Teil des ABS Blocks zu öffnen. Werner hat da excelente Erfahrung und ich würde empfehlen nur ihn daran zu lassen. Dann hat man auch wenigstens eine Garantie. Aber Achtung! Das geht leider nicht bei allen Modelljahren, das ABS wurde mehrfach geändert und teilweise gibts nichtmals mehr Ersatz-Module. - Seapilot - 07.08.2013 Thomas, ich trainiere das Teil live ![]() Aber mal im Ernst, wenn es für ein relativ neues Auto wie die C5 schon wesentliche Bauteile nicht mehr neu zu kaufen gibt, u.a. gibt es die Türen nicht mehr neu, finde ich das nicht komisch. Das ein Hersteller bei einem mehr als 20 Jahre alten Auto mal passen muss, damit rechnet man schon mal, aber bei einem gerade mal 10 Jahre alten Fahrzeug? ![]() Knut - Tom V - 07.08.2013 nun, da sind ja einige Zulieferer bei der damaligen Beinahepleite von GM auf der Strecke geblieben. Das war wohl auch mit ein Grund warum es keine neuen Türen mehr gibt. Warum man so was banales wie ein ABS Modul oder auch einen EU-FOB schlecht oder gar nicht bekommt verstehe ich auch nicht. ich kann mir vorstellen..... ....GM hat damals kalkuliert dass 25% aller produzierten C5 irgendwann mal so ein Teil als Ersatz brauchen und ließ entsprechend produzieren. Es waren aber leider 75% - bis jetzt ![]() ![]() Meine hatte schon innerhalb der Garantie einen neuen ABS Block bekommen |