![]() |
Was kostet der Austausch der Windschutzscheibe bei der C6 mit HUD? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Was kostet der Austausch der Windschutzscheibe bei der C6 mit HUD? (/showthread.php?tid=71662) |
- KnightRainer - 15.06.2013 Zitat:Original von Molle dafür werden hier aber immer die 24er mit extrem niedrigen Versicherungs-Jahresbeiträgen gelobt. Ich war übrigens der User in Werkstatt B und war erfreut über die anstandslose Bezahlung vom ADAC, weil man mir dort am Telefon bereits im Vorfeld gesagt hatte, dass sie ca. 1200,--€ als Schadenshöhe für die Scheibe in ihrem System haben und ich deshalb auch eher mit Ablehnung gerechnet hatte. Ein Hoch auf die ADAC-Autoversicherung! - JuergenD - 15.06.2013 Ich kann zu dem Thema nur sagen, daß ich einmal bei meiner C5 die Frontscheibe bei Carglas habe tauschen lassen. Danach habe ich, je nachdem wie das Auto abgestellt war bei Regen immer schon mal Wasser im Beifahrerfußraum gehabt. Bei diesem Wechsel wurde die Dichtung wahrscheinlich nicht getauscht. Die Scheibe wurde dann später nochmal getauscht, diesmal bei Werner. Und seitdem ist nie mehr Wasser ins Auto gekommen. ![]() Also immer besser die Dichtungen mit tauschen lassen und dahin fahren, wo man weiß, daß vernünftig gearbeitet wird. Mit Direktversicherungen habe ich vor 25 Jahren meine erste negative Versicherungserfahrung gemacht und seitdem mein Auto nie mehr bei einem Direktversicherer gehabt. - RainerR - 16.06.2013 Ich hab mal bei Carglas vor einiger Zeit rein Interessehalber gefragt, ob sie an meiner C5 im Falle eines Falles die Scheibe wechseln könnten. Die Antwort kam wie erwartet. Selbstverständlich, alles kein Problem, wir haben Spezialisten speziell für Corvetten, die kommen dann und bauen die Scheibe ein. Die Scheibe kostet, und da suchte er den Preis anhand meines Kfz.Scheines aus seinem Computer raus, schlichte 385 Euro! Da war mir klar, da gehst du nicht hin, solche Spezis braucht kein Mensch. Und Kosten würden mir ausser der Selbstbeteiligung auch nicht entstehen, na klaro, Gruss RainerR - KnightRainer - 17.06.2013 Zitat:Original von RainerR da der ADAC eng mit Carglass zusammen arbeitet wird mir jetzt auch klar warum die dann als Gesamt-Schadens-Summe ~1200,--€ in ihrem ADAC-System haben. - Tom V - 17.06.2013 und ich habe bei meiner Versicherung (Provinzial Düsseldorf) eine Werkstattbindung ![]() Bei Glasschäden muss ich dann leider Carglas aufsuchen. Das werde ich mal schnell ändern lassen ![]() - V8Pappa - 17.06.2013 Hallo Thomas, nicht nur bei Glasschäden !!! Gruß - V8Pappa - 17.06.2013 Im Schadenfall muß eine, von der Geselschaft festgelegte, Service-Werkstatt aufgesucht werden. Das gilt natürlich auch für ne zerknitterte Vette. Aber keine Angst die "Partnerbetriebe" sind alle TÜV-Geprüft ! Gruß - Tom V - 17.06.2013 schon klar... die Karosseriewerkstatt ist auch in Ordnung.... nur Carglas geht gar nicht wie ich vor Jahren bei meinem Pontiac erleben durfte. Bis zu diesem Thread hatte ich das gar nicht mehr auf dem Radar, das muss ich schleunigst ändern - C53 - 17.06.2013 ---- mit der AXA, ehemalige COLONIA, abreite ich schon seit ewigen Zeiten, in allen mich und meine Werte ![]() Bisher kaum Probleme. Sicher auch "die" zahlen nicht gern aber letztendlich hat es immer gepaßt. ![]() - RainerR - 17.06.2013 Da kann man ja nur hoffen daß die Frontscheibe niemals kaputt geht, mit der Versicherung rumstreiten braucht kein Mensch, Gruss RainerR |