Corvetteforum Deutschland
Mittelkonsole - back to the roots - V1.0 Reset - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Mittelkonsole - back to the roots - V1.0 Reset (/showthread.php?tid=69693)

Seiten: 1 2 3 4


- GeneralDiDi - 20.03.2013

sooo hab das Video gefunden. Hoffe das mit dem verlinken klappt.

Die Version4 war einfach ein Tablet. Galaxy Tab 10.1. Der Vorteil liegt auf der Hand. Klar kann man Musik hören und Videos schauen, aber da gibts ja noch viel mehr. Mobiles Internet, EMails, Navigation, Überwachungskameras Livebild abfragen, auf den Homeserver zugreifen, Geräte steuern usw. Möglichkeiten ohne Ende.

Also hatte ich letztes Jahr mal en Prototyp gebaut. Das schöne dabei... mit einem Smartphone kann man genau das gleiche machen. Also en Tab-Halter in die Mittelkonsole eingespachtelt. Audio über Bluetooth und ein Multi-I/O-Modul mit WLan-Anbindung zu Steuerung der Corvette zusammengestrickt. Darüber kann man dann vom Handy oder Tablet aus die Fenster auf und zu machen, Tank oder Kofferraum aufmachen, Türen ent-/verriegeln, Hupen, Licht anmachen oder auch den Motor starten wenn man will.
Daten emfangen geht natürlich auch. Wenn man also abends im Bett liegt, kann man noch mal schnell die Getriebeöltemperatur per Handy abfragen Feixen

War halt eher mal nur so en Test obs geht und wie praktikabel das ist. Alles Spielereien, die man für eine FAHRMASCHINE nicht wirklich braucht.

Schau mal das Video an... ich hoffe das klappt.

https://tinypic.com/r/2zzry9s/6

Didi


- furious - 20.03.2013

Wow
Wie geil ist das denn Yeeah!


- MPF - 20.03.2013

Auch wenn es ein abgedroschener Spruch bei alten Autos sein mag, aber hier gilt leider: "Nur Original ist originell"

Von daher: Yeeah!


- HeatGuyJ - 21.03.2013

Finde ich echt abgefahren. Respekt

Gruß
Knut


2 Din??? - micha1405 - 21.03.2013

Servus Didi,

gefällt mir/uns sehr gut, deine "fast" originale Lösung. Aber: Du schreibst "ein 2Din JVC". Wie haste das denn reingekriegt? Die Abdeckung/Blende sieht ja völlig unbearbeitet aus?! Hast Du den Halterahmen modifiziert und die Blende belassen?

Schlau mich doch bitte mal auf - mir taugt die originale Lala auch nicht wirklich, 1Din mit ausschwenkbarem Monitor will mir auch nicht recht gefallen und wir sind einfach noch in der Findungsphase für unsere Schätzchen....

Schlau mich doch bitte mal auf!

Heissen Dank aus dem tiefen Süden Prost!
Micha


- Asgard - 21.03.2013

Zitat:Na schau mal da, der Asgard. Plötzlich wird er mutig Großes Grinsen

Ich hab ja auch recht. Feixen


- GeneralDiDi - 21.03.2013

@ Micha und die PN-Schreiber huahua

Dann trag ich mal alles zusammen.

Also als erstes nehmt mal Abstand von 1,5DIN. Nur weil der Schacht größer als DIN und kleiner als DoppelDIN ist, ist er nicht automatisch 1,5.
Das JVC Radio ist ziemlich genau 100mm hoch. Die Öffnung der Mittelkonsole 85mm. Das gäbe dann 1,7DIN ...... aaaaaber das Radio muss ja höher sein als der Konsolenausschnitt, denn das Radio soll da ja nicht durch schauen, sondern von dem Rahmen abgedeckt werden. Ca. 5mm jeweils oben und unten wäre ein guter Überstand.

Das Bedeutet 85mm + 5mm + 5mm = 95mm wäre die optimale Höhe. Das wäre dann fast schon 1,9DIN.
Somit ist das Gerät etwa 5 mm zu hoch. Und die gilt es zu verstecken.

Hoffe man konnte meinem wirren Geschreibsel folgen.

1. Mittelkonsole (Verkleidung) bearbeiten ?
JEIN. Wenn man die Position (Höhe und Einbautiefe) ganz genau hin bekommt, braucht man nichts bearbeiten. Würde passen. Allerdings ist an dem großen Drehgegler auch noch eine Umrandung, die etwas nach vorne steht und dann entsteht ein Spalt zwischen Radio und Verkleidung/Rahmen. ISt nicht weiter schlimm. Könnte man auch so lassen. Ich habe allerdings mit einer breiten Halbrundfeile unter dem Drehregler etwas weggenommen. Dann passt das besser, die runde Beleuchtung ist komplett zu sehen und es sieht aus, als gehöre das so. (auf dem Foto unterhalb des großen Drehreglers zu erkennen)

2. Muss an dem Trägerrahmen was angepasst werden?
Ja. AC-Modul und Radio befinden sich in einer art Alu-Rack mit Querverstrebungen. Da muss eine rausgetrennt werden, da das Radio etwas höher ist. Geht ganz einfach mit ner Blechschere, Dremel oder ich habs mit so nem Vibrations-Multitool gemacht. Vorsicht beim Dremeln, weil das ne Menge Abrieb verursacht. Diese elektronischen Gerätchen mögen keine Metallspäne Richter

3. Befestigung?
Man muss sich natürlich da selbst was zurechtbiegen. Im Prinzip reicht auf jeder Seite ein L-Profil mit Langlöchern. Damit kann man dann die Position ausrichten, bis es passt. Seitlich dann noch ein schwarzes Kunstoff L-Profil als Abdeckung, für 0,85€ ausm Baumarkt, da das Bose ja etwas breiter war.

4. Bose Boxen anschließen?
Aaaarrrggg!!! Glaub da gabs schon einige Threads zu diesem Thema. Vertiefen wir nicht weiter. Meine Antwort. NEIN ! auch wenns nicht ganz richtig ist. Aber wir lassen das ma so stehn.
Meiner Meinung nach sollte man beim Radiotausch auch gleich die Lautsprecher mittauschen und 4 neue Kabel verlegen. Das Kabel verlegen ist wirklich nicht so schwer bei der C5. Die Hinteren Lautsprecher sind auch leicht zu tauschen. In den Türen wirds bissl aufwendiger, aber machbar. Glaub da gabs im Forum auch schon einige Anleitungen und Tips dazu.

5. USB und CD-Einschub?
Wie oben beschrieben muss die Höhe genau passen und dann kann man alles bedienen, CD einlegen und USB-Stick einstecken. Darf natürlich kein Stick mit fettem Gehäuse sein. Auf dem Bild steckt unten rechts auch grad en Stick drin.

Klar ist, dass man das alles nicht mal abends in 2 Stunden erledigt hat, aber wenn man den Kram mal offen hat, dann sieht man schon was zu tun ist und es sollten keine unlösbare Aufgaben vorkommen. Etwas handwerkliches Geschick sollte man natürlich mitbringen und einen Anschlussplan sollte man nicht nur lesen können, sondern auch verstehn. Dann seh ich keine Probleme.

Alles also Basic-Standartkost / nix besonderes und nie mehr behaupten, dass DopplDIN nicht passt huahua huahua

der DiDi


- micha1405 - 21.03.2013

Didi - herzlichen Dank!

Es ist klasse schon vorher zu wissen, was man sich antut - bzw. anzutun gedenkt! Ich hab noch ein leichtes Trauma vom Einbau des 2 ISO JVC Naviceiver in den 99er Focus von Anja. Ohne das alte Radio genauer zu betrachten, war ich da auch von 2 DIN Schacht ausgegangen.....und dann kam das böse Erwachen! Waaas? Nach einer 5 Stunden - Dremel - Fluch - Orgie und anschließender Installation mit Anleihen im Bereich der Gynäkologie wars vollbracht, incl. wieder funktionierender Lenkradfernbedienung. Aber das war alles sooo S.AUeng - das brauch ich nicht wieder! Von den zerschundenen Händen und dem halb ausgerenkten Kreuz wegen gymnastischer Übungen beim Verkabeln ganz zu schweigen.
Der Ausbau der Verkleidung in der Vette ist dagegen ja Kindergeburtstag. Die Konsole der Vette bietet vergleichsweise reichlich Platz und die ganzen Halterungen im Hintergrund sind aus solidem Alu. Also gaaaanz andere Voraussetzungen. V.a. kann man einfach das Dach aufmachen und hat dann so RICHTIG Platz Feixen
Die Lautsprecheraktion schreckt mich auch nicht wirklich - Ausbau der Türverkleidungen schaffe ich mittlerweile in unter 5 Minuten.....

Also, dieses Projekt kann kommen, ich freu mich eigentlich drauf. Zwinkern

Jetzt stehen aber erstmal der Anlasserwechsel, neue Scheiben nebst Belägen vorne, der Einbau des K&N, ein neuer LMM und der Einbau der Borla Touring an. Und in der Werkstatt schaut mich meine halbfertige, neu auferstehende SuMo anklagend an. Aber was tut Mann nicht alles, wenn Chefin ganz heiß drauf ist mit IHRER Vette in den - hoffentlich bald beginnenden - Frühling zu starten.

Ach ja....und mit meiner Vette wollte ich ja auch mal fahren...irgendwann...demnächst....vielleicht....hoffentlich..... Augenrollen

Schraubergrüsse aus dem tiefen Süden vom Micha


- Asgard - 22.03.2013

Jetzt ist mir doch irgendwie völlig entgangen, daß da ein 2DIN Radio in einer originalen Konsole steckt... haarsträubend sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hast du das JVC gewählt, weil es von den Maßen das einzig passende war, oder meinst du da finden sich evtl. noch andere 2DIN Radios, die passen könnten??


- andree - 22.03.2013

Hallo, ich hab da auch lange herumgesucht.
Das Problem ist, dass die meisten 2 DIN Radios mit aufklappbarem TFT-Bildschirm sind.
Diese kann man logischerweise nicht nehmen, da das Radio ja HINTER der Mittelkonsole sitzt.
Es geht also nur ein 2 Din mit feststehendem Bildschirm.
Lg. André