![]() |
Radio gibt kein Ton von sich - Fehlerquelle finden oder Umbau? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Radio gibt kein Ton von sich - Fehlerquelle finden oder Umbau? (/showthread.php?tid=68553) |
- bernieZR-1 - 28.01.2013 Hi Frank Habe gerade nochmal im manual nachgeschaut. An der "ctsy fuse" kann es nicht liegen da die Antenne ausfährt. An dieser fuse hängt auch die I-beleuchtung und der Zig-anzünder. Jetzt hilft nur der Vorschlag von Ulf (Zarrooo): Kassette besorgen und reinschieben. Wenn's dann dudelt hat das CDM ne Macke. Gruss Gerhard Das CDM auf die schnelle prüfen ist schwierig, ausser du kennst eine 94 oder 95er wo man das CDM mal eben tauschen kann. Bei den früheren Baujahren bis 90 wurde das Auto um das CDM gebaut ![]() Lassen sich am headunit Sender einstellen bzw. bewegt sich die Anzeige wenn du den Sendersuchlauf drückst? (Ich weiss deine Vette steht fern der Heimat). - man-in-white - 29.01.2013 Ja, Sendersuchlauf und Anzeigen in der Headunit gehen. - Faceman - 16.02.2013 Hallo Frank, ich habe ja die komplette originale Musikanlage ausgetauscht, die Teile habe ich im Keller eingelagert, so dass man die Sachen irgendwann wieder einbauen kann, man müsste sie aber vorher wieder gängig machen, Kondensatoren tauschen usw. Die originale Anlage zu behalten und z.B. multimediatauglich zu machen ist Gebastel. Daher mein Rat: neues Radio, neue Lautsprecher und wenn es wirklich auf guten Klang ankommt, dann verbaue eine separate Endstufe. Ich würde heute zu einem Mechless-Doppel-DIN-Radio oder einem der App-Radios tendieren, die haben eine geringe Einbautiefe, dann musst du den Kunststoffbügel, der den Einbau eines normalen Radios mit CD-Einbautiefe verhindert, nichtmal absägen. CDs nimmt man heutzutage eh nicht mehr mit ins Auto. Wenn es kein Doppel-DIN-Radio sein soll, dann kann ich den Einbaurahmen aus dem erwähnten Thread nur empfehlen, habe noch einen da, den muss ich mir aber aufheben, man weiß ja nie... Gruß, Heiko - man-in-white - 16.02.2013 Ich tendiere auch zum Umbau. Bin aber rückständig und nutze noch CD's ![]() ![]() Doppel DIN brauch ich nicht, mir reicht auch ein "einfaches" CD Radio - kein High-End Musikensemble. Ich suche eher nach einer Optik die ins Auto passt, also auch noch einen Drehknopf für die Lautstärke. Keine blinkjenden und blitzenden Anzeigen sodern einfach nur den Sender im Display. Dann hole ich mir mal den Rahmen - du meinst doch den von Stars & Stripes? Frank - Skavenwarrior - 16.02.2013 hehe CD hab ich grad ausgebaut - ich hab n Pioneer Radio liegen (Kasette + CD), nen 12 fach Wechsler mit Fernbedienung dazu. Das Radio hat gesurrt - obs jetzt aber am Radio oder an der Stromversorgung gelegen hat weiss ich nicht, hab alles neu gemacht. Hab kurz vor Weihnachten auf n Alpine Doppel DIN Radio umgebaut mit Freisprechanlage, TV, USB, Blauzahn und lauter tollen Sachen ohne die man heut nicht mehr leben kann, die ich aber noch nicht ausprobiert habe ![]() Dazu ne Endstufe und neue Boxen - der Klang ist echt super, kann ich nur empfehlen. Kleine Warnung vor Doppel DIN - da sind ein paar Sägearbeiten nötig, das passt nicht in den Serienschacht. Den Plastiksteg hinterm Radio haben wir nicht vollständig entfernen müssen, aber doch bissl gestutzt. Viel Spass beim Umbau ![]() Gruß Hagen - deMichel - 05.03.2013 Hi, mich betriffts jetzt auch.......... ![]() ich würde gerne DoppelDin mit Nav verbauen. Was habt Ihr denn so für Modelle, die optisch vertretbar sind und zum Rahmen passen...........? ![]() - Legend32 - 06.03.2013 Optisch gibt es doch heute überhaupt nichts, was irgendwie in die C4 paßt. Es gibt ja diese Retro Design Radios, die aber eher zum Mustang passend sind. Heute gibt es nur noch knallbuntes Blink-blink mit viel zu kleinen Chromtasten, was alles deplatziert aussieht. Klar, so etwas mit Bluetooth oder SD Karte wäre schon gut. Die CDM Unit kann man kaum prüfen. Die Unit sorgt für die Spannungsversorgung im Radio, was ja schon mal funktioniert. Aber der Vorverstärkerteil von dem es zu den Lautsprechern geht ist fraglich. Man kann das Gehäuse öffnen und nachsehen, wie die Kondensatoren aussehen. Evtl. hilft die Erneuerung dieser noch. Grüße Ralph - Zarrooo - 06.03.2013 Also ich finde ein Doppel-DIN Gerät, dass im Wesentlichen aus einem großen Bildschirm besteht, passt schon in eine late C4 mit dem neuen Cockpit. z.B. so etwas hier Ausgeschaltet sieht das dann nicht groß anders aus als das Information Center über dem Radio. Keine Ahnung, ob es so was auch mit Navi gibt und ob sich das von Platz und Wärmeabfuhr her überhaupt in die C4 einbauen lässt. cu ulf - deMichel - 07.03.2013 Zitat:Original von Faceman welcher Thread war denn das bzw. welchen Einbaurahmen hast Du da im Petto? - turbowurm - 07.03.2013 Guck doch mal in meine Gallerie, dann siehst Du wie sowas eingebaut ausschaut. Grüsse, Urs |