![]() |
Motorhauben Dichtung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motorhauben Dichtung (/showthread.php?tid=68287) Seiten:
1
2
|
- Wesch - 14.01.2013 Hallo Meine L88 Haube schliesst an der Dichtung komplett ab. Die ist hinten zu. Falls ich ein cold air ssystem verbauen wuerde ( wie bereits geschrieben, nicht so schoen beim Tripower ), wuerde ich hinten oeffnen, aber den unteren Steg der haube beibehalten zwecks Motorraumabdichtung. Wie bereits geschrieben, wuerde ich die Dichtung trotzdem anbringen, so dass wenigstends die Seiten abgedichtet sind, da wo die Motorraumluft eigentlich geradewegs in die Frischlufteinlaesse der A-Saeulen trifft. Die Motorraumluft, die mittig durch die L88 Erhoehung dann kommt, wirds schon uber die Windschutzscheibe schaffen, ohne seitlich abgelenkt zu werden um die Frischlufteinlaesse zu erreichen. Aber deine Dichtung ist ja jetzt schon verkauft, also egal. MfG. Günther - zuendler - 14.01.2013 Ich finde die klimatische Situation in meiner C3 jetzt auch nicht so dramatisch. Ok, im Hochsommer im Stau wirds blöd, aber da muss man halt durch. - jeepfürst - 14.01.2013 nein das ist ein Irrtum, die Luft schafft es leider nicht wegzukommen. Sollte die Motorhaube hinten offen sein, dann drückt es die heisse Luft unweigerlich in die Frischluftansaugung. Je nach Größe der Öffnung wird es im Innenraum unerträglich (eigene Erfahrung). Es ist eigenlich unfaßbar, an der Ampel kann man den heissen Luftstrom (wenn Haube hinten offen) der über die Frontscheibe und das Dach weht fühlen. Das funktioniert leider nur im Stand bereits im Stadtverkehr entwickelt sich an der Frontscheibe ein Stau der verhindert, dass die Hitze übers Dach abgeführt wird. Die Folge ist, dass den Ventilator die heisse Luft ansaugt und im Innenraum verteilt. Du kannst gern auch noch den xflash fragen, der hat die gleiche Erfahrung gemacht. Interessanterweise geht die Kühlwassertemperatur sogar einen Tick zurück wenn die Motorhaube hinten dicht ist. Teste es mal nur mit entsprechend dicken Schaumstoffstreifen und doppelseitigem Klebeband, Du wirst begeister sein. Herbert |