Corvetteforum Deutschland
neues Projekt: OBD2 fun - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: neues Projekt: OBD2 fun (/showthread.php?tid=66476)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


- dersuchende - 29.09.2012

Mal wieder meinen vollsten Respekt für Eure Leistung! OK!


- Thomas V - 29.09.2012

Zum passenden Auspuff kann ich noch gar nichts sagen, das müsste der René mal beantworten, der hat den ja schon unter seine C5.



Olli, ja, an das Klimaanlagenbedieteil habe ich schon sehr oft gedacht!
Auch an solchen Sachen wie Touchscreen - das TFT Display mit 480x272 Pixel und Touch liegt schon hier. Mir fehlt nur Zeit das alles umzusetzen.
Das hier habe ich gekauft:
https://www.reichelt.de/LCD-Module-Touch-Grafik/EA-EDIP-TFT43ATP/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3011&ARTICLE=86676&SHOW=1&START=0&OFFSET=500&



Rayko, mit Dir wollen wir uns ja noch kurzschließen!
Ich habe überlegt so ein BLE112 Bluetooth-Teil in unser Modul zu packen - anstelle des oberen Boards mit dem Display. Der 8051 könnte die Funktion voll übernehmen und auch das LCD Display bedienen.
Wir möchten dann gerne Deine Apfel Software zukaufen Prost!



An die Androiden Besitzer wird auch gedacht - ich persönlich bräuchte auch was auf der Basis für mein Desiree HD.
Ein Bekannter hat mir schon eine kleine app geschrieben mit der ich 10 verschiedenen Aktionen via Bluetooth ausführen kann Yeeah!



Danke André Prost!


- alfred e. neumann - 29.09.2012

Danke, alles klar!


- OlliD - 29.09.2012

Thomas, schaut gut aus... das wäre echt eine tolle Sache. Perfekt wäre oben das Doppeldin und drunter das zusätliche TFT Display :)

Kam mir so als Idee heute, beschäftige mich grad mit meinem Interieur und HiFi...


- Thomas V - 29.09.2012

Ja Olli, das Display ist echt der Knaller, fast zu schade nur für so ein blödes Klimaanlagen Bedienteil.
Ich würde da natürlich das ganze Wissen was wir haben mit rein packen - praktisch noch einen Onboard TECH2 Yeeah!


- Old-Rod-Matze - 29.09.2012

Yeeah!

Ich find Euch Zwei mit dem Michael einfach SUPER. huldigen Respekt für eure Mühe und Können.

Sicher könnte ich mich auch dahinter klemmen, aber dazu fehlt mir trotzdem ein wenig Wissen und viel Zeit. Ausserdem soll jeder das machen, was Er am Besten kann. Ich würde gern davon profitieren und mir zwei spezielle Wünsche umsetzen lassen. huldigen

Ich stell mir vor, meine Auspuffklappen einmal per Schalter auf/zu zu machen (wie schon jetzt) und zusätzlich eine Drehzahl abhängige Steuerung. Heisst z.B. bis 3000u/min immer zu. (in CH wäre das ausreichend)

Zweiter Wunsch betrifft meine Heckflügelplanung. Der ausfahrbare/verstellbare Flügel/spoiler ala Audi A5/A7 usw. soll bei meiner C5Z06 beim anbremsen aus höherer Geschwindigkeit ausfahren. Das aber erst, wenn ich über 100km/h schnell war. So das Er nicht bei jeder Bremsung (z.B. Rennstrecke) raus und rein fährt. Sozusagen muss erst über 100 gefahren worden sein um anschlissend mit ausgeklappten Flügel zu bremsen. Und......ab 200km/h soll Er generell ausfahren, um Ihn beim schnelleren Fahren zu nutzen.

Da bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig, ob ich dann dem Motor ein Zeit-oder Tacktfenster gebe, um dem Spoiler beim bremsen und beim schnell fahren je einen anderen Anstellwinkel zu geben.

Wäre so etwas realisierbar Frage

Im Gegenzug könnte ich euch ein freiprogrammierbares Motorsteuergerät (ohne Laptop) über Display programmierbar im Auto aus einem meiner alten Freizeitprojekte anbieten. Natürlich mit allen Sensoren.....für aufgeladene Motoren geeignet, von 2-8 Zylinder, mit Lambda und Klopfregelung usw. anbieten.

Patriot


- Thomas V - 29.09.2012

na Matze, da können wir Dir garantiert helfen!
Ich denke mal dass der Michael zeitnah mit Dir in Kontakt treten wird, er ist da der richtige Ansprechpartner in Deiner Region, ich bin ja etwas weit ab....

Genau für solche Anwendungsfälle haben wir das entwickelt Prost!


- vollmi - 29.09.2012

Zitat:Original von Old-Rod-Matze

Ich stell mir vor, meine Auspuffklappen einmal per Schalter auf/zu zu machen (wie schon jetzt) und zusätzlich eine Drehzahl abhängige Steuerung. Heisst z.B. bis 3000u/min immer zu. (in CH wäre das ausreichend)

Ja da hätte ja Zaphod schon was tolles programmiert. Funktioniert grundsätzlich auch, leider hab ich meinen Prozi grad zerschossen und bei mir noch nicht lauffähig.

Aber da brauchts keinen Schalter. Zaphod hat mir da gleich die Resettaste hergenommen die wir ja schon neben dem Tacho haben.
Starten tut die C5 immer im Klappenautomatikmodus und wenn man 3 mal Reset hintereinander drückt geht die Klappe fest auf :)
Musste nächstes mal zum Höck in Mühlau kommen.

Mensch Thomas und Micha ihr seid einfach die heftigsten. Wenn man so sieht was da übern Bus abgeht bin ich immerwieder erstaunt wie ihr die richtigen Befehle erkennt und direkt wiederfindet :)

mfG René


- vollmi - 29.09.2012

Zitat:Original von stevo
Respekt, wirklich klasse Projekt!

Gibt es denn schon eine passende Auspuffanlage, bzw. ist schon ein Preis bekannt??

Die passende Auspuffanlage wäre z.B. die B&B Fusion die ich auch bei mir drunterhabe kosten inklusive Versand ca. 2000€.
Die Unterdruckklappenverstellung lässt sich dann gut am Valet anbinden und mit dem Programm von Michael ist die Steuerung wirklich genial.

Aber es geht grundsätzlich alles elektrisch ansteuerbare, könntest also auch einfach Cutouts anschliessen, dann wirds aber richtig Laut.

mfG René


- Thomas V - 29.09.2012

René, demnächst können wir auf alle Knöpfe des DIC zurückgreifen, dann muss man das nicht mehr alleine mit dem Restknopf machen Zwinkern

Naja, das sind schon eine Menge Daten, das stimmt.....