![]() |
Windschott C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Windschott C4 (/showthread.php?tid=6543) |
- lilapegasus - 14.05.2004 Hallo, habe das Windschott zwischenzeitlich eingebaut! Laut Fa. KSM handelt es sich wohl um eines das normal für einen Mercedes gedacht war. Die Halter die mitgeschickt wurden paßten natürlich nicht, aber mit ein bißchen fluchen und tüfteln war es dann doch zu befestigen. Ich denke die Befestigung ist so wohl nur eine Übergangslösung und ich muß mir früher oder später was anfertigen bzw. anfertigen lassen was aber eigentlich kein größeres Problem darstellen dürfte. Zum Windschott ansich muß ich sagen ich empfinde es echt als KLASSE!!! Sieht wirklich edel aus (vor allem von hinten) läßt sich super unter die Klappe des Verdecks versenken, und gerade wenn es etwas kühler ist zieht es nicht an die empfindlichen Öhrchen ![]() Wenn ich vom Urlaub wieder da bin stelle ich mal ein paar Bilder ein. Gruß Markus Wind Schott - Erich - 02.06.2004 Ich hätte noch einen guten Tip für das Windschott. Mich wunderts nur das das Forumsmitglied es noch nicht selbst propagiert hat. http://www.desa-autoglass.com Daniel verlangen (Urdorf) Sein Windschott Eigenbau sieht voll Original aus. Ich werde es auch noch machen lassen. - andy - 20.07.2004 hallo! wo bleiben denn die bilder oder bist du immer noch im urlaub ![]() Gruss Andy - andy - 20.07.2004 ich habe heute bei KSM angerufen und mal nachgefragt,sehr freundlicher rückruf mit der bestätigung das sie auch für die c4 vette ein windschott im programm haben.mit passender halterung natürlich,nix mit umbauarbeiten ! hab ich natürlich gleich eins bestellt,bilder folgen sobald ich es in den händen halte ![]() darauf habe ich schon lange gewartet,endlich offen fahren ohne das sich meine freundin die haare festhalten muss ![]() bin gespannt wie wirkungsvoll das teil ist Andy - speutz - 20.07.2004 Damit das Windschott wirkt müssen die Seitenscheiben hochgefahren sein, und das sieht bei einem offen Wagen einfach lächerlich aus. Vielleicht gibts ja demnächst auch eine Plexiglaskuppel für Cabrios. Kaum zu sehen und überhaupt kein Zug mehr. ![]() ![]() Wind gehört in ein Cabrio wie Hopfen zum Bier. Und wenn´s mir die letzten Haare auch noch vom Kopf reißt, Windschott niemals. ![]() Aber ich komme ja auch aus einer Zeit, als es noch Roadster gab. Als Cabriofahren noch eine Lebensphilosophie war und keine Modeerscheinung, als es noch keine Ultra Light - Zigaretten gab und die Musik noch handgemacht war. ![]() Mehrere wetterfeste Grüße Reiner - Wolle - 21.07.2004 Zitat:Wind gehört in ein Cabrio wie Hopfen zum Bier.Reiner ![]() ![]() Wolle - andy - 21.07.2004 naja so ein windschott erzeugt ja auch kein vakuum ![]() ich fahre auch gern ohne seitenscheibe aber ab 19 c° und tempo 120 wird es unangenehm frisch.....will ja auch kein steifen hals und ne frau mit glatze ![]() Andy - MarkusC5 - 21.07.2004 Zitat:Original von speutz Danke Reiner, schöner hätte man es nicht sagen können ![]() ![]() Andererseits hat der ganze Kram in fortgeschrittenem Alter auch Vorzüge. Bekenne mich daher schuldig, kürzlich ne Sitzheizung eingebaut zu haben. Motto: Wenn's oben kalt windet solls wenigstens unten unsichtbar warm sein. ![]() mit windschotverweigernden Grüßen ![]() Markus - andy - 21.07.2004 na wenn es nur auf den wind ankommt dann brauch ich kein cabrio das geht auch mit scheibe runter bei jedem geschlossenen wagen.ich denke mal mit schott kann man öfter den freien himmel geniessen als ohne...einfach mal ausprobieren Andy - Midnight-Cruiser - 21.07.2004 Nachdem es jetzt schon Cabrios mit Blechdächern gibt (wo bleibt da das heimelige Plopp-Plopp von auf die Plane fallenden Regentropfen ?) wird bei der nächsten Generation des SLK bzw. SL bzw. 206 bzw. 307 bzw........(so besagen zumindest Gerüchte) das Cabrioblechdach mit dem Scheibenrahmen fest verschweißt sein. So hat man dann das ideale Cabrio für Saturday-Night-Disco-Blondies, die Angst um ihre Frisur haben und für Vorstadt-Muttis, die auch heute noch nicht wissen, wie man das Dach überhaupt öffnet. Mit never-ever-Windschott-und-auch-noch-bei-Null-Grad-offen-fahrenden Grüßen Midnight-Cruiser |