Tachoritzel ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Tachoritzel ? (/showthread.php?tid=64280) Seiten:
1
2
|
- stingray427 - 20.06.2012 Zitat:Original von JR Am TH400 : Tachowelle abschrauben, Haltebügel vom "gear sleeve" abschrauben, dann kann man dieses Teil mit dem Ritzel einfach rausziehen. Man sollte jedoch beide Dichtingen erneuern, die äussere vom "gear sleeve" und die innere für das Ritzel. - Sting69 - 20.06.2012 Hallo Hermann, habs kapiert ! Der Tacho zeigt bei 65mls nur 55mls an,folglich muß er schneller drehen . D.h. das Ritzel muß kleiner werder ! Die Km und Meilen haben mich verwirrt, bin auch nicht mehr der Jüngste ! Gruß Hermann - Wolf740d - 20.06.2012 70 ziger Schalter, 3.08 Ha, hatte ich das vergessen zu erwähnen. Danke an alle für die promten Antworten lt. Tabelle müsste ein schwarzes mit 22 Zähnen drinnen sein. (Danke Uli) Kann es sein das der Reifen F70x15 vergleichbar (Umfang) mit dem 205/70/15 ist? Auf jedenfall schonmal eines mit wenigr Zähnen, Hermann hat das gut erklärt. Jo Wolfgang, wenn ich das mal ausbaue gugge ma mol - stingray427 - 20.06.2012 Zitat:Original von Wolf740d F70-15 entspricht meines Wissens nach 215/70/15 . - Wolf740d - 20.06.2012 Hab das hieraus. https://www.ncccswregion.org/2010/Vette_Tires_Wheels_3-1-10.pdf ist evtl. für andere auch hilfreich bis 72 = F70x15 entspricht 205/70x15 ab 73 = GR70x15 entspricht 215/70x15 - stingray427 - 20.06.2012 Hab auch noch was gefunden. laut dieser Tabelle entspricht der F70-15 zumindest vom Reifendurchmesser dem 215/70/15 . Wahrscheinlich gibt´s noch mehr verwirrende Tabellen. https://1970mgr.org/_Tiresizes.htm - stocki26 - 20.06.2012 vergesst die Tabellen ich habe vor einiger Zeit mein originales Reserverad ausgebaut, bei der Gelegenheit habe ich dann div. Umfangsmessungen gemacht. https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=62477&sid=&threadview=0&hilight=reserverad&hilightuser=11932&page=1 https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=62159&sid=&threadview=0&hilight=umfang&hilightuser=11932&page=2 vor allem aber hier : https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=57184&sid=&threadview=0&hilight=umfang&hilightuser=11932&page=3 mein 225/60-15 hat gut gebraucht 2010mm (lt. Reifenrechner 1979) der neue 235/70-15 hat NEU 2210mm, also 10% mehr (lt. Reifenrechner 2158) Größe bzw. Umfang vom 235/70-15 stimmt aber verblüffenderweise ziemlich exakt mit dem Abrollumfang vom originalen Reservereifen überein. - JR - 21.06.2012 Die Reifenvergleiche helfen für die Fragestellung aber nicht so richtig weiter. Entscheidend ist, dass der Tacho 18,7% schneller drehen muss. Wenn dann jetzt ein 22er Ritzel verbaut ist, dann müsste es mit einem 18er fast perfekt passen. Oder so ähnlich. Gruß JR - thocar - 21.06.2012 Hi, bei meiner 57er C1 (mit 60er 4-Gang Getriebe) hat der Ritzeltausch zur Anpassung der Geschwindigkeit nicht funktioniert. Die Plastik-Zähne haben nicht mit dem inneren Ritzel harmoniert - Karies, hochgradig, Ritzel nach wenigen Kilometern Schrott. Getriebe-Nummer an Rolf Gersch (ehem. Pettys), das passende Ritzel kam und hält heute noch. Gruß Thomas - Wolf740d - 21.06.2012 Glaube keiner Tabelle die du nicht selbst gefälscht hast |