Corvetteforum Deutschland
Achsaufhänger - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Achsaufhänger (/showthread.php?tid=64087)

Seiten: 1 2 3


- Wesch - 16.06.2012

Hallo

Starte doch mal Preisanfragen hier bei den Forenhändlern.

Ich war positiev überrascht über das Angebot von Malburg. Da lohnt ein Selbstimport kaum ( bei meiner Teilebestellung ) . Ich wette, Malburg hat 1/2 Dutzend von den Armen auf Lager.

MfG. Günther


- eidum - 16.06.2012

Hallo Günther,

verkauft Malburg die Teile gebraucht oder neu? Ist Dir bekannt ob einzeln oder als Trailing Arm Assembly?

Danke

Gruß
Markus


RE: Achsaufhänger - Drank - 16.06.2012

Hallo Eidum, Gucke mal hier:

https://www.ebay.com/itm/120919401885?item=120919401885&pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&cmd=ViewItem&hash=item1c275ba59d&vxp=mtr


Wie zuvor diskutiert, im Austausch Deiner (Einsendung)

oder

https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~dyndetail~Z5Z5Z50000050b~Z5Z5Z5907~P219.00~~~~S3J00ENSHC79192117351e~Z5Z5Z5~Z5Z5Z50000050B




Gruß

Frank


- eidum - 16.06.2012

Hallo Frank,

habe ich auch schon in Betracht gezogen, jedoch das Problem ist, du weißt vorher nie, ob die Teile
in einem guten Zustand sind. Habe schon von vergammelten Achsaufhänger gehört etc.. Und wenn einmal der Wagen auseinander ist und du stellst fest, das die Teile nicht verbaubar sind, dann steht das Auto erstmal bis zur nächsten Lösung. Du kannst eben mal nicht einfach um die Ecke gehen und dem Verkäufer die Mängel-Artikel um die Ohren hauen. Die Rücksendekosten sind zu dem auch relativ hoch (unter 250 € für beide geht nicht), so dass sich dieses Geschäft nicht rechnet.

Gestern habe ich die Teile neu (95 % new) bei Paragon bestellt. Weiss nur noch nicht, ob die Parking brake-Teile neu dabei sind oder dazu bestellt werden müssen (kläre ich gerade mit Paragon). Versandkosten für diese und diverse andere Teile liegen bei rund 300 Dollar mit USPS.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Markus


- eidum - 19.07.2012

Hier das Ergebnis:

Die Teile habe ich über paragoncorvette.com (Paragon Reproductions, Inc. 8040 South Jennings Rd. Swartz Creek, Flint, MI 48473) bestellt. Für 2 komplette Achsschwingen (95 % Neuteile inkl. neue Handbremsenbacken, Bremsscheiben etc.) und diverse Ersatzteile habe ich inkl. Frachtkosten und Zoll 2.200,00 € gezahlt. Nach meinen Internet-Recherchen sollten die Teile in Deutschland einzeln rund 3.900,00 € kosten (dazu kämen die Kosten für Zusammenbau, Einstellungen etc.), die man sich so sparen kann. Komplettangebote habe ich in Deutschland nicht gefunden. Die Kommunikation verlief problemlos, freundlich und Hilfsbereit. Die Teile waren innerhalb 3 AT per UPS (door to door inkl. Zollabwicklung) in Hamburg (Airport).

Nach dem Einbau:
Die alten Achsschwingen waren wohl noch die Ersten. Fahrverhalten war i.O.. Jedoch mit den neuen, neue Stoßdämpfer etc. bin ich von dem neuen Fahrverhalten absolut begeistert. Sicher in den Kurven etc..

Ergo: Der Direktkauf bzw. ein Vergleich in den Staaten kann sich lohnen!

Folgend die Fotos:


- eidum - 19.07.2012

2. Bild


- eidum - 19.07.2012

3. Bild


- eidum - 19.07.2012

4. Bild


- 6TVette - 20.07.2012

sauber.

Wie hast Du die Shims eingestellt? Zwei rechts, Zwei links?, sprich gemittelt oder genau eingemessen?


- eidum - 20.07.2012

die Arbeiten hat meine Werkstatt gemacht. Jedoch was ich mitbekommen habe, wurde genau eingemessen, denn für die Einstellungen (Sturz, Spur, Nachlauf) wurden mehrmals die Shims aus- und eingebaut (man sieht auf den Fotos mal eine oder mal zwei Shims). Was mich dabei geärgert hat war, dass ich nicht die nach oben offenen Shims zum einschieben hatte, sondern die geschlossenen. Das führt natürlich zu mehr Montageaufwand. Es gab die offenen zu bestellen, jedoch sei die geschlossene Variante wohl die sichere, da sie nicht mit einem Splint gesichert werden muss.