![]() |
Modergeruch aus der Lüftung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Modergeruch aus der Lüftung (/showthread.php?tid=62351) |
- ICE-T - 30.03.2012 ...ich dachte immer das muß bei laufender Klimaanlage benutzt werden, ist das nicht so ??? - fsahm - 30.03.2012 Zitat:Original von michael kirsten Wagen auf die Hebebühne und von unten die vordere rechte Fußraumverkleidung absuchen. Da kommt ein kleiner Schlauch von oben. Oder einfach die vette im Stand mit voll aufgedrehter Klima laufen lassen. Dann siehst Du die Wasserlache unter dem Fahrzeug und weisst in etwa, wo der Schlauch sitzt. Gruß Friedel - fsahm - 30.03.2012 Zitat:Original von ICE-T Offensichtlich nicht, da sonst das Kondenzwasser alles ab- u. rausspült. Denke ich mal. Gruß Friedel - ICE-T - 30.03.2012 aber dann kommt das Zeug doch gar nicht in die Teile der Klimaanlage, wenn die nicht läuft oder ??? - C53 - 30.03.2012 Zitat:Original von ICE-T ----- der Kompressor darf nicht eingeschaltet sein! H1 - fsahm - 30.03.2012 Zitat:Original von ICE-T Doch, wenn die Umluftklappe geschlossen ist, schon! Gruß Friedel - michael kirsten - 30.03.2012 Erst mal: BESTEN DANK ! Kann mir lebhaft vorstellen, dass der Ablauf zu ist. Habe bisher keine Pfütze zu sehen bekommen. Andererseits: Warum das Ganze erst seit der Inspektion ? Dort hat man das Kühlwasser "press" aufgefüllt, und vorher war Alles OK, ein 1/2 Jahr lang, mit Sommer und Kllima und Hitze + Feuchte... Also 1) Ablauf - checken und bei Bedarf freimachen ... wäre rel. easy 2) Wärmetauscher - dicht oder nicht dicht ... das ist hier die Frage... Ist es möglich, dass das prall aufgefüllte Kühlwasser, das sich dann nicht ausdehen kann, wenn es heiß wird, zu einer Undichte des Wärmetausches führen kann ... oder wirkt ein Überdruckventil (was sicher vorhanden ist) so absichernd, dass da nix passiert ? Müsste dann mal über Mängelbeseitigung durch die Werkstatt nachdenken. Gruß Michi - fsahm - 30.03.2012 Michi, erst machst Du mit einem Draht die Ablauftülle frei, wenn die dicht sein sollte, was sich fast so anhört. Danach kannst Du andere Fehlerquellen in Angriff nehmen. Gruß Friedel - CustosOnLinux - 30.03.2012 Die Smarts mit Insassen gammeln auch gern im Ansaugtrackt. Ab und zu mal entfernen. ![]() Sorry ist Freitag. Kenne das aber auch. Bei mir half auch so eine Sonax Dose. - Zaphod - 30.03.2012 Was auch wichtig ist: Klimaalaach (hessisch: Klima-Anlage) VOR Erreichen des Ziels ausmachen, damit die noch ein paar Minuten abtrocknen kann. Damit vermeidet man das Entstehen des Geruchs auch. Hilft aber nicht, wenn es schon müffelt ![]() |