Corvetteforum Deutschland
Folieren - sind Euch Probleme bekannt????? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Folieren - sind Euch Probleme bekannt????? (/showthread.php?tid=60780)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- tho-we - 23.01.2012

...wundert mich ja nur, das soviele vettes foliert sind oder auch nur teilfoliert sind...und jetzt erst sowas zur sprache kommt...naja, gut vielleicht deswegen weil sich solche probleme erst beim ablösen bemerkbar machen...und die folie hat man ja erstmal ein paar jahre drauf...mein folienmacker meinte mal...er gibt keine gewährleistung auf das haften der folie, sondern darauf, das man die folie bis 7 jahre problemlos vom auto wieder runterbekommt...


- Molle - 23.01.2012

Wenn das stimmt ,müsste 3 M einen sehr agressiven ,lösungsmittelhaltigen Kleber für seine Folien verwenden.
Die dürften dann auch nicht auf Blechkarrossen drauf.
Den Kunststoff der Karrosse bei der C6 schützt ein undurchlässiger Acryllack!!!!
Alles was darunter passiert hat nichts mit dem darüber zu tun.
Es sei denn,es wird eine agressiver Kleber verwendet.

Meine Meinung und Erfahrung.


Es sollte allerdings nicht auf einen frischen Lack geklebt werden.,
Dann ist auch die harmloseste Folie in der Lager Rückstände zu hinterlassen.


! - XL-Andi - 23.01.2012

na bitte :kreuz:


- RainerR - 23.01.2012

Das Folieren hat doch bisher noch nie Probleme solcherart hervorgerufen, wieso jetzt auf einmal?
Vielleicht wollen sich die Lackierer nur Aufträge ergattern?

Gruss RainerR


- V8-Star - 23.01.2012

Zitat:Original von RainerR
Das Folieren hat doch bisher noch nie Probleme solcherart hervorgerufen, wieso jetzt auf einmal?
Vielleicht wollen sich die Lackierer nur Aufträge ergattern?

Gruss RainerR

Oder sind es doch die Illuminati oder sogar die Rothschilds Waaas?

Was mich aber interessieren würde, wie wird das Heck foliert bzw. die Fassung der Rücklichter.
Wird die Folie dafür getrennt?


- Molle - 23.01.2012

Zitat:Original von V8-Star
Zitat:Original von RainerR
Das Folieren hat doch bisher noch nie Probleme solcherart hervorgerufen, wieso jetzt auf einmal?
Vielleicht wollen sich die Lackierer nur Aufträge ergattern?

Gruss RainerR

Oder sind es doch die Illuminati oder sogar die Rothschilds Waaas?

Was mich aber interessieren würde, wie wird das Heck foliert bzw. die Fassung der Rücklichter.
Wird die Folie dafür getrennt?

Ja,
sonst könnte die "überspannte "Folie sich bei Wärmeentwicklung ablösen.


- streetfight - 23.01.2012

Zitat:Original von tho-we
...wundert mich ja nur, das soviele vettes foliert sind oder auch nur teilfoliert sind...und jetzt erst sowas zur sprache kommt...naja, gut vielleicht deswegen weil sich solche probleme erst beim ablösen bemerkbar machen...und die folie hat man ja erstmal ein paar jahre drauf...mein folienmacker meinte mal...er gibt keine gewährleistung auf das haften der folie, sondern darauf, das man die folie bis 7 jahre problemlos vom auto wieder runterbekommt...

Hab vor knapp einen Jahr auf meine C6 ein paar Streifen kleben lassen. Zwei Folierer wollten es nicht machen. Der dritte hatte kein Problem damit. Vor drei Wochen hab ich die Streifen entfernen lassen.
Der Lack ist teilweise mit abgegangen und der Wagen steht jetzt zur Komplettlackierung beim Lackierer.
Den Folierer, der das gemacht hat, gibt es nicht mehr.


- C6-Baby - 23.01.2012

Ein Bekannter von mir hatte seinen Ferrari F430 komplett foliert und als er die Folie nach ein paar Jahren wieder entfernen ließ, war der gesamte Lack über und über voll mit Kleberückständen. haarsträubend Jeglicher Versuch, die Kleberückstände lackerhaltend zu entfernen, sind gescheitert und der Wagen musste komplett neu lackiert werden. Der Folierer existiert auch nicht mehr. Kopfschütteln

Ich würde nicht mal einen kleinen dünnen Steifen auf meine Corvette kleben. Gott-sei-Dank gibt es aber auch andere, positive Erfahrungen.

Hallo-gruen Manu


- JR - 23.01.2012

Werde in den nächsten Monaten davon mehr berichten können, da dann die dre Jhare alte Folie auf meiner Z runter kommt und durch eine neue ersetzt wird.

Gruß

JR


- tho-we - 23.01.2012

na toll...jetzt hab ich seit 2 wochen auch streifen auf der haube und einen streifen der rückleuchten umfasst...bilde folgen...

bei den rückleuchten wird die folie erwärmt-gedehnt und in die öffnungen geschlagen...wenn mans kann siehts gut aus...